Moto Guzzi Nevada 750 Touring Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Moto Guzzi Nevada 750 Touring könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2007 - Werkscode:

Moto Guzzi Nevada 750 Touring
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 22.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Moto Guzzi Nevada 750 Touring - Baujahr: 2007
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
80 x 74 mm
Hubraum
744 ccm
Bauart
Zweizylinder, V-Motor, luftgekühlt, Viertakt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung
48,3 PS ( 35,2 kW ) bei 6.800 U/min
Drehmoment
54 Nm bei 3.600 U/min
Verdichtung
9,6:1
Höchstgeschwindigkeit
160 km/h
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
4.5 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.210 mm
Breite
874 mm
Höhe
1.181 mm
Leergewicht (trocken)
196 kg
Leergewicht (fahrfertig)
197 kg
zul. Gesamtgewicht
397 kg
Maximale Zuladung
200 kg
Sitzhöhe
762 mm
Standgeräusch
95 dB(A)
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Einzelscheibe, trocken mit Ruckdämpfer.
Schaltung
5-Gang/Manuell
Antrieb
Kardan
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Abnehmbarer, doppelter Rohrrahmen aus hochfestem Spezialstahl.
Federelemente vorn
Marzocchi 40 mm Hydraulik.
Federelemente hinten
Schwingarm aus Leichtmetallguss mit zwei Dämpfern, Feder einstellbar für Vorspannung und Zugstufe.
Federweg v/h
130 mm / 130 mm
Bodenfreiheit
170 mm
Radstand
1.480 mm
Nachlauf
138 mm
Lenkkopfwinkel
62,5 °
Räder
Speichenfelge
Reifen vorn
110/90-V18
Reifen hinten
130/90-V16
Felgengröße vorn
2.15 x 18
Felgengröße hinten
3.50 x 16
Bremse vorn
Einzelscheibe, Ø 260 mm
Bremse hinten
Einscheibenbremse, Ø 260 mm
Tankinhalt / davon Reserve
14 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
8.335 EUR
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Vergaser. 2 Dell’Orto PHBH 30 Vergaser, Ø 30 mm.
Weitere Infos bearbeiten
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Nevada 750 Touring von Moto Guzzi - Custom/Cruiser

Baujahr 2004 – Einführung der Nevada 750 Touring


Die Moto Guzzi Nevada 750 Touring wird im Modelljahr 2004 als reisefreundlich ausgestattete Variante der Nevada 750 Classic eingeführt. Sie basiert technisch auf der bekannten Mittelklasse-Cruiser-Plattform mit längs eingebautem 90°-V2-Motor und Kardanantrieb. Die Touring-Version unterscheidet sich durch serienmäßige Ausstattungselemente wie einen hohen Windschild (nicht verstellbar), ein zweiteiliges Hartschalenkoffersystem sowie einen Gepäckträger mit Topcase-Vorbereitung. Die Sitzbank ist zweigeteilt und für den Soziusbetrieb ausgelegt. Die Sitzposition ist aufrecht und komfortorientiert.

Baujahre 2005–2010 – Modellpflege ohne technische Änderungen


Zwischen 2005 und 2010 bleibt die Nevada 750 Touring technisch unverändert. Die Ausstattung entspricht weiterhin dem Stand von 2004. Die Lackierungen variieren je nach Modelljahr, darunter klassische Farben wie Schwarz, Silber und Bordeauxrot. Die Bereifung erfolgt ab Werk mit Pirelli Sport Demon in den Dimensionen 100/90-18 vorn und 130/90-16 hinten. Die Bremsanlage besteht aus einer Einzelscheibe vorn und hinten, ABS ist in keinem Modelljahr verfügbar.

Baujahr 2011 – Umstellung auf elektronische Einspritzung


Im Modelljahr 2011 erfolgt die Umstellung von Vergasertechnik auf elektronische Einspritzung, um die Euro-3-Abgasnorm zu erfüllen. Die Einspritzanlage stammt von Magneti Marelli. Leistung und Drehmoment bleiben laut offiziellen Herstellerangaben unverändert. Die Umstellung verbessert das Kaltstartverhalten und sorgt für einen gleichmäßigeren Motorlauf.

Baujahre 2012–2015 – letzte Modelljahre


Ab 2012 bleibt die Nevada 750 Touring technisch weitgehend unverändert. Die Ausstattung umfasst weiterhin den hohen Windschild, die Hartschalenkoffer und den Gepäckträger. Die Instrumentierung besteht aus zwei analogen Rundinstrumenten für Geschwindigkeit und Drehzahl, ergänzt durch eine kleine LC-Anzeige für Kilometerstand und Uhrzeit. Bordcomputer, Fahrmodi oder Traktionskontrolle sind nicht vorhanden. Die Sitzhöhe beträgt 760 mm, was in Kombination mit dem niedrigen Schwerpunkt eine gute Zugänglichkeit auch für kleinere Fahrerinnen und Fahrer bietet. Die Nevada 750 Touring ist für den Soziusbetrieb ausgelegt und verfügt über stabile Haltegriffe sowie eine ausreichend dimensionierte Sozius-Sitzfläche.

Produktionsende 2015


Die Produktion der Moto Guzzi Nevada 750 Touring endet offiziell mit dem Modelljahr 2015. Im Jahr 2016 ist das Modell nicht mehr im offiziellen Moto Guzzi-Programm gelistet. Eine Nachfolgemodell mit vergleichbarer Ausrichtung wird nicht direkt angeboten.

Ist die Moto Guzzi Nevada 750 Touring für Anfänger geeignet?


Die Nevada 750 Touring bietet eine moderate Leistungsentfaltung, eine niedrige Sitzhöhe und ein gutmütiges Fahrverhalten. Diese Eigenschaften machen sie grundsätzlich anfängertauglich, sofern das fahrbereite Gewicht von rund 200 kg beherrscht wird.

Hat die Nevada 750 Touring ABS?


Nein, die Moto Guzzi Nevada 750 Touring wird während ihrer gesamten Bauzeit nicht mit ABS angeboten.

Unterschiede zwischen Nevada 750 Touring und Nevada 750 Classic?


Die Touring-Version verfügt serienmäßig über einen hohen Windschild, Hartschalenkoffer und einen Gepäckträger. Die Classic-Version ist in der Grundausstattung auf urbanen Einsatz ausgelegt und verzichtet auf diese Tourenkomponenten.

Wie hoch ist die Reichweite der Nevada 750 Touring?


Mit einem 14-Liter-Tank und einem durchschnittlichen Verbrauch von unter 5 Litern pro 100 km liegt die Reichweite bei über 300 km.

Welche Reifen sind auf der Nevada 750 Touring montiert?


Ab Werk ist die Nevada 750 Touring mit Pirelli Sport Demon Reifen ausgestattet: 100/90-18 vorn und 130/90-16 hinten.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2007
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 160 km/h.
  • die Leistung liegt bei 48,3 PS /35,2 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 397 kg.
  • der Tankinhalt umfasst 14 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 762 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_687022a2b4e08
Dein Kommentar wird gespeichert...