Baujahr 2010–2016 – Suzuki GSX1250FA
Die Suzuki GSX1250FA wird ab dem Modelljahr 2010 als vollverkleidete Tourensport-Version der Bandit 1250 eingeführt. Sie basiert technisch auf der GSF1250 Bandit, übernimmt deren Motor, Fahrwerk und Rahmen, ergänzt diese jedoch um eine aerodynamisch integrierte Vollverkleidung mit fest montiertem Windschild. Die GSX1250FA ist ausschließlich mit serienmäßigem Antiblockiersystem (ABS) erhältlich.
Der flüssigkeitsgekühlte Vierzylinder-Reihenmotor mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung stammt direkt aus der Bandit 1250. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 6-Gang-Getriebe. Die Sitzposition ist aufrecht und tourenfreundlich ausgelegt, mit einem vollwertigen Soziussitz inklusive Haltegriffen. Die GSX1250FA richtet sich an Fahrer, die eine sportlich-komfortable Langstreckenmaschine mit hoher Alltagstauglichkeit suchen.
Ab Werk ist die GSX1250FA mit einem analogen Drehzahlmesser und einem LC-Display ausgestattet. Dieses zeigt unter anderem Geschwindigkeit, Tankinhalt, Kilometerzähler und Uhrzeit an. Der Windschild ist nicht verstellbar. Für den Toureneinsatz bietet Suzuki ein optionales Originalzubehörprogramm mit Seitenkoffern, Topcase, Tankpad und Hauptständer an.
Modelljahr 2011 – Einführung der GSX1250FA Tourer
Im Modelljahr 2011 ergänzt Suzuki das Angebot um die GSX1250FA Tourer. Diese Version unterscheidet sich durch serienmäßige Ausstattung mit Seitenkoffern, Hauptständer, Tankpad und einer Windschildverlängerung. Technisch bleibt sie mit der Standardversion identisch. Die Tourer-Version ist ab Werk auf Langstreckeneinsatz vorbereitet, ohne dass zusätzliche Zubehörteile nachgerüstet werden müssen.
Modelljahre 2012–2016 – keine technischen Änderungen
Zwischen 2012 und dem letzten Modelljahr 2016 bleibt die GSX1250FA technisch unverändert im Programm. Es erfolgen keine dokumentierten Überarbeitungen an Motor, Fahrwerk oder Elektronik. Auch optisch bleibt das Modell weitgehend gleich, abgesehen von kleineren Farbvarianten. Die Produktion der GSX1250FA endet nach dem Modelljahr 2016. Ein direkter Nachfolger mit gleichem Konzept wird von Suzuki nicht vorgestellt.
Ist die Suzuki GSX1250FA für Anfänger geeignet?
Die GSX1250FA ist aufgrund ihres hohen Gewichts und der kraftvollen Motorcharakteristik nicht als Einsteigermotorrad konzipiert. Sie richtet sich an erfahrene Fahrer mit Tourenambitionen.
Hat die GSX1250FA ABS?
Ja, die Suzuki GSX1250FA ist serienmäßig mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet.
GSX1250FA vs. Bandit 1250 – Unterschiede?
Die GSX1250FA unterscheidet sich von der Bandit 1250 durch die fest integrierte Vollverkleidung, das serienmäßige ABS und die auf Tourentauglichkeit ausgelegte Ausstattung. Motor, Fahrwerk und Rahmen sind identisch.
Suzuki GSX1250FA Tankinhalt und Reichweite?
Der Tank fasst 19 Liter. Bei einem vom Hersteller angegebenen Durchschnittsverbrauch von 5,5 l/100 km ergibt sich eine theoretische Reichweite von rund 345 Kilometern. Der tatsächliche Wert hängt von Fahrweise und Beladung ab.
Kann man mit der GSX1250FA zu zweit fahren?
Ja, die GSX1250FA ist für den Soziusbetrieb ausgelegt. Der Beifahrersitz ist groß dimensioniert, gut gepolstert und mit stabilen Haltegriffen ausgestattet.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahre: 2010, 2011, 2012, 2013, 2015, 2016, 2017, 2018
Wichtige Merkmale:
- die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 230 km/h.
- die Leistung des Motors variiert
zwischen 97 PS /70,8 kW
und 98 PS
/72 kW.
- Fahrzeuggewicht: das Gewicht
beträg 475 kg.
- der Tankinhalt
umfasst 19 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 805 mm.