Suzuki GSX1250FA Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,53 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,35 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Suzuki GSX1250FA könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2018 - Werkscode:

Suzuki GSX1250FA
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 21.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Suzuki GSX1250FA - Baujahr: 2018
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,46 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(4,24 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2018 )
Motor
Bohrung x Hub
79 x 64 mm
Hubraum
1.255 ccm
Bauart
- Motorbauart: Reihenvierzylinder - Takt: Viertakt - Kühlung: Flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung
97 PS ( 70,8 kW ) bei 7.500 U/min
Drehmoment
108 Nm bei 3.700 U/min
Verdichtung
10,5:1
Höchstgeschwindigkeit
230 km/h
Wartungsintervalle
Alle 6000 Km
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.130 mm
Breite
790 mm
Höhe
1.245 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
257 kg
zul. Gesamtgewicht
475 kg
Maximale Zuladung
217 kg
Sitzhöhe
805 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Schaltung
6-Gang/Manuell
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen
Federelemente vorn
Teleskopgabel, Schraubenfeder, öldruckgedämpft
Federelemente hinten
Umlenkung, Schraubenfeder, ölgedämpft
Federweg v/h
130 mm / 136 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.485 mm
Nachlauf
104 mm
Lenkkopfwinkel
64,4 °
Räder
Alu Gussräder
Reifen vorn
120/70-ZR17
Reifen hinten
180/55-ZR17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse 310 mm
Bremse hinten
Einzelscheibe, Ø 240 mm, Digital-ABS
Tankinhalt / davon Reserve
19 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Kleine Windschutzscheibe. | Einspritzung. Suzuki Dual Throttle Valve (SDTV) Kraftstoffeinspritzung mit 36-mm-Drosselklappen.
Weitere Infos bearbeiten
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der GSX1250FA von Suzuki - Tourer/Sporttourer

Baujahr 2010–2016 – Suzuki GSX1250FA


Die Suzuki GSX1250FA wird ab dem Modelljahr 2010 als vollverkleidete Tourensport-Version der Bandit 1250 eingeführt. Sie basiert technisch auf der GSF1250 Bandit, übernimmt deren Motor, Fahrwerk und Rahmen, ergänzt diese jedoch um eine aerodynamisch integrierte Vollverkleidung mit fest montiertem Windschild. Die GSX1250FA ist ausschließlich mit serienmäßigem Antiblockiersystem (ABS) erhältlich.

Der flüssigkeitsgekühlte Vierzylinder-Reihenmotor mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung stammt direkt aus der Bandit 1250. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 6-Gang-Getriebe. Die Sitzposition ist aufrecht und tourenfreundlich ausgelegt, mit einem vollwertigen Soziussitz inklusive Haltegriffen. Die GSX1250FA richtet sich an Fahrer, die eine sportlich-komfortable Langstreckenmaschine mit hoher Alltagstauglichkeit suchen.

Ab Werk ist die GSX1250FA mit einem analogen Drehzahlmesser und einem LC-Display ausgestattet. Dieses zeigt unter anderem Geschwindigkeit, Tankinhalt, Kilometerzähler und Uhrzeit an. Der Windschild ist nicht verstellbar. Für den Toureneinsatz bietet Suzuki ein optionales Originalzubehörprogramm mit Seitenkoffern, Topcase, Tankpad und Hauptständer an.

Modelljahr 2011 – Einführung der GSX1250FA Tourer


Im Modelljahr 2011 ergänzt Suzuki das Angebot um die GSX1250FA Tourer. Diese Version unterscheidet sich durch serienmäßige Ausstattung mit Seitenkoffern, Hauptständer, Tankpad und einer Windschildverlängerung. Technisch bleibt sie mit der Standardversion identisch. Die Tourer-Version ist ab Werk auf Langstreckeneinsatz vorbereitet, ohne dass zusätzliche Zubehörteile nachgerüstet werden müssen.

Modelljahre 2012–2016 – keine technischen Änderungen


Zwischen 2012 und dem letzten Modelljahr 2016 bleibt die GSX1250FA technisch unverändert im Programm. Es erfolgen keine dokumentierten Überarbeitungen an Motor, Fahrwerk oder Elektronik. Auch optisch bleibt das Modell weitgehend gleich, abgesehen von kleineren Farbvarianten. Die Produktion der GSX1250FA endet nach dem Modelljahr 2016. Ein direkter Nachfolger mit gleichem Konzept wird von Suzuki nicht vorgestellt.

Ist die Suzuki GSX1250FA für Anfänger geeignet?


Die GSX1250FA ist aufgrund ihres hohen Gewichts und der kraftvollen Motorcharakteristik nicht als Einsteigermotorrad konzipiert. Sie richtet sich an erfahrene Fahrer mit Tourenambitionen.

Hat die GSX1250FA ABS?


Ja, die Suzuki GSX1250FA ist serienmäßig mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet.

GSX1250FA vs. Bandit 1250 – Unterschiede?


Die GSX1250FA unterscheidet sich von der Bandit 1250 durch die fest integrierte Vollverkleidung, das serienmäßige ABS und die auf Tourentauglichkeit ausgelegte Ausstattung. Motor, Fahrwerk und Rahmen sind identisch.

Suzuki GSX1250FA Tankinhalt und Reichweite?


Der Tank fasst 19 Liter. Bei einem vom Hersteller angegebenen Durchschnittsverbrauch von 5,5 l/100 km ergibt sich eine theoretische Reichweite von rund 345 Kilometern. Der tatsächliche Wert hängt von Fahrweise und Beladung ab.

Kann man mit der GSX1250FA zu zweit fahren?


Ja, die GSX1250FA ist für den Soziusbetrieb ausgelegt. Der Beifahrersitz ist groß dimensioniert, gut gepolstert und mit stabilen Haltegriffen ausgestattet.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2010, 2011, 2012, 2013, 2015, 2016, 2017, 2018
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 230 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 97 PS /70,8 kW und 98 PS /72 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 475 kg.
  • der Tankinhalt umfasst 19 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 805 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686d079b3f47d
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (1)
avatar
15.05.2025 09:45


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2018
Der damalige Preis (2010) in Höhe von 9.590 Euro war schon ein echter Schnapper. Dafür bekam man ein Big-Bike mit 1255 Kubik Einspritzmotor und jeder Menge Leistung und Drehmoment, Vollverkleidung und guten Sitzkomfort, kompletter Ausstattung, Zuverlässigkeit und das alles für wenig Geld.
Suzuki GSX1250FA wird häufig verglichen mit