Triumph Daytona 675 Datenblatt - Technische Daten

Einige technische Daten für Triumph Daytona 675 könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2016 - Werkscode:

Triumph Daytona 675
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 23.01.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Triumph Daytona 675 - Baujahr: 2016
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
76 x 49,5 mm
Hubraum
675 ccm
Bauart
Reihendreizylinder, flüssigkeitsgekühlt, Viertakt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung
128 PS ( 93,4 kW ) bei 12.500 U/min
Drehmoment
74 Nm bei 11.900 U/min
Verdichtung
12,7:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.020 mm
Breite
695 mm
Höhe
1.105 mm
Leergewicht (trocken)
167 kg
Leergewicht (fahrfertig)
187 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
820 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Rutsch- und Assistenzkupplung
Schaltung
6-Gang/Manuell
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Aluminium-Zweiträgerrahmen. Verstärkte, doppelseitige Schwinge aus Aluminiumlegierung mit einstellbarer Schwingenachse.
Federelemente vorn
Kayaba 41 mm Upside-Down-Gabel mit einstellbarer Federvorspannung, Zugstufe sowie High-/Low-Speed-Druckstufendämpfung.
Federelemente hinten
Kayaba-Monofederbein mit Piggyback-Reservoir, einstellbar für Vorspannung, Zugstufe sowie High-/Low-Speed-Druckstufendämpfung.
Federweg v/h
110 mm / 129 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
88 mm
Lenkkopfwinkel
67,1 °
Räder
Gegossene Aluminiumlegierung, 5-Speichen.
Reifen vorn
120/70-ZR17
Reifen hinten
180/55-ZR17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse, Ø 220 mm, radial montierte Nissin 4-Kolben-Monoblock-Bremssättel, abschaltbares ABS.
Bremse hinten
Einzelscheibe, Ø 220 mm, Nissin-Einkolben-Bremssattel, abschaltbares ABS.
Tankinhalt / davon Reserve
17,4 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
LCD-Multifunktionsinstrument mit digitalem Tacho, Bordcomputer, analogem Drehzahlmesser, Rundenzeitenmesser, Ganganzeige, programmierbaren Schaltblitzleuchten und Uhr, Wegfahrsperre mit codiertem Schlüssel, TPMS-Vorbereitung und abschaltbarem ABS (sofern vorhanden). | Einspritzung: Multipoint-sequenzielle elektronische Kraftstoffeinspritzung mit Zwangsluftzufuhr und Sekundärluftsystem (SAI).
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der Daytona 675 von Triumph - Supersport

Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 260 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 124 PS /90,5 kW und 128 PS /93,4 kW.
  • der Tankinhalt beträgt 17 Liter bis 17,4 Liter
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 820 -831 mm.
Artikel, Tests & News zur Triumph Daytona 675
Erwischt – Triumph testet neue Daytona 660

Der Name lässt viele Sportler-Herzen höher schlagen. Lange warteten Triumph-Fans auf eine Neuauflage mit dem Namen „Daytona“. Schon bald könnte es so…

Weiterlesen: Erwischt – Triumph testet neue Daytona 660
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686ae6363e7a5
Dein Kommentar wird gespeichert...