Triumph Speed Triple 1200 RS Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,8 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(3,84 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2025 - Werkscode:

Triumph Speed Triple 1200 RS
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 14.04.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Triumph Speed Triple 1200 RS - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,78 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(3,83 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2025 )
Motor
Bohrung x Hub
90 x 60,8 mm
Hubraum
1.160 ccm
Bauart
Flüssigkeitsgekühlter Dreizylinder-DOHC-Reihenmotor mit 12 Ventilen
Abgasreinigung/-norm
Euro 5+
CO2 Emissionen
127 g CO₂/km
Leistung
183 PS ( 134,7 kW ) bei 10.750 U/min
Drehmoment
128 Nm bei 8.750 U/min
Verdichtung
13,2:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
16.000 km oder 12 Monate
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
5.5 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.090 mm
Breite
810 mm
Höhe
1.085 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
199 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
830 mm
Standgeräusch
91 dB(A)
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheiben-Anti-Hopping-Ölbadkupplung
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Leichtmetall-Brückenrahmen
Federelemente vorn
43-mm-Öhlins Upside-Down-Gabel mit elektronischer Druck-/Zugstufendämpfung
Federelemente hinten
Öhlins Zentralfederbein mit elektronischer Druck-/Zugstufendämpfung
Federweg v/h
120 mm / 120 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.445 mm
Nachlauf
104,7 mm
Lenkkopfwinkel
66,1 °
Räder
Aluminiumguss
Reifen vorn
120/70-ZR17
Reifen hinten
190/55-ZR17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
320-mm-Doppelscheibenbremse, Brembo Stylema Monoblock-Radialsättel
Bremse hinten
220-mm-Bremsscheibe, Brembo Doppelkolben-Sattel
Tankinhalt / davon Reserve
15,5 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
19.995 EUR zzgl. Nebenkosten
Fahrerassistenzsysteme
Kurven-ABS:
Wheelie-Kontrolle:
schräglagenabhängige Traktionskontrolle:
Fahrmodi:
Slide-Control:
Schaltassistent/Quickshifter:
Motorschleppmomentregelung:
Tempomat:
Notbremssignal:
semiaktives Fahrwerk:
ABS:
Traktionskontrolle:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Weitere Infos eintragen
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Speed Triple 1200 RS von Triumph - Naked/Hyper Naked

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2021, 2022, 2023, 2024, 2025
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 180 PS /132 kW und 183 PS /134,7 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 393 kg.
  • der Tankinhalt beträgt 15 Liter bis 15,5 Liter
  • die Sitzhöhe beträgt 830 mm.
Artikel, Tests & News zur Triumph Speed Triple 1200 RS
Neu Aufgelegt – Triumph überarbeitet die Speed Triple RS

Triumph spendiert der Speed Triple 1200 RS des Modelljahrgangs 2025 mehr Leistung, ein semi-aktives Fahrwerk und eine veränderte Ergonomie.

Weiterlesen: Neu Aufgelegt – Triumph überarbeitet die Speed Triple RS
Update der Triumph Speed Triple – Kräftemessen mit Streetfighter V4 und co?

Erste Aufnahmen zeigen eine deutlich überarbeitete Triumph Speed Triple RS mit veränderter Ergonomie und neuen Bauteilen an Motor und Fahrwerk.

Weiterlesen: Update der Triumph Speed Triple – Kräftemessen mit Streetfighter V4 und co?
Triumph Speed Triple 1200 RS im Rennstreckentest

Die neue Triumph Speed Triple 1200 RS tritt mit 1.160 ccm, 180 PS und Öhlinsfahrwerk zum Rennstreckentest an. Dass sie keine Verkleidung trägt, stört…

Weiterlesen: Triumph Speed Triple 1200 RS im Rennstreckentest
Triumph Speed Triple 1200 RS: Dreizylinder mit 1.160 Kubik

Die nächste Generation der Triumph Speed Triple RS kommt mit 1.160 Kubikzentimetern Hubraum, wurde 30 PS stärker und 10 Kilogramm leichter.

Weiterlesen: Triumph Speed Triple 1200 RS: Dreizylinder mit 1.160 Kubik
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_68694712ac29a
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (1)
avatar
28.01.2025 06:49


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Preis ab 2022: ab 17.900,-- Euro
Preis ab 2023: ab 18.795,-- Euro

Preis ab 2025: ab 19995,-- ​Euro

Jeweils plus Nebenkosten plus Zubehör.

6% teurer von Jahr zu Jahr. 

Wäre echt toll, wenn mein Netto-Lohn genauso steigen würde,,was nicht der Fall ist.

Zumal Triumph leider enorm hohe Wartungskosten hat. 
Triumph Speed Triple 1200 RS wird häufig verglichen mit