Yamaha YZF-R125 Datenblatt - Technische Daten

Auch bekannt als: R125

Gesamtbewertung
(4,59 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,17 von 5)

Technische Daten - Baujahr 2025 - Werkscode:

Yamaha YZF-R125
Foto: Yamaha
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 26.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Yamaha YZF-R125 - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,67 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(4,33 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2025 )
Motor
Bohrung x Hub
52 x 58,7 mm
Hubraum
125 ccm
Bauart
Einzylinder, 4-Takt, 125 ccm
Abgasreinigung/-norm
Euro 5+
CO2 Emissionen
Leistung
15 PS ( 11 kW ) bei 10.000 U/min
Drehmoment
11 Nm bei 8.000 U/min
Verdichtung
11,2:1
Höchstgeschwindigkeit
130 km/h
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
2.0 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
1.990 mm
Breite
715 mm
Höhe
1.145 mm
Gewicht
141 kg
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
820 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Ölbad, Mehrscheiben
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Brückenrohrrahmen
Federelemente vorn
41-mm-Upside-down-Gabel
Federelemente hinten
Schwinge, über Hebelsystem angelenktes Federbein
Federweg v/h
130 mm / 110 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.325 mm
Nachlauf
95 mm
Lenkkopfwinkel
64 °
Räder
Gussfelgen
Reifen vorn
100/80-17 M/C
Reifen hinten
140/70-17 M/C
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
292-mm-Einscheibenremse
Bremse hinten
220-mm-Einscheibenremse
Tankinhalt / davon Reserve
11 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
6.099 EUR
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Traktionskontrolle:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Weitere Infos eintragen
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der YZF-R125 von Yamaha - 125er/Leichtkrafträder

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt je nach Baujahr 122 km/h bis 140 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 14,8 PS /10,8 kW und 15 PS /11 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 322 kg.
  • der Tankinhalt beträgt 11 Liter bis 13,8 Liter
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 818 -825 mm.
Artikel, Tests & News zur Yamaha YZF-R125
Euro 5+ kommt –  das ändert die Überwachsungsnorm

Ab dem 1. Januar 2025 tritt die neue Regelung Euro 5+ in Kraft, die Auswirkungen auf die Zulassung neuer Motorräder hat. Schnäppchenjäger hoffen auf …

Weiterlesen: Euro 5+ kommt – das ändert die Überwachsungsnorm
Update für die Yamaha R3 & R125 –  neue Akzente für Straße und Rennstrecke

Die Yamaha R3 & R125 2025: Verfeinertes Design, Euro-5+ Motoren, verbesserte Aerodynamik und neue Technologien für Straße und Rennstrecke.

Weiterlesen: Update für die Yamaha R3 & R125 – neue Akzente für Straße und Rennstrecke
Yamaha MT-125 und R125 – Same same, but different

Yamaha schickt seine wichtigsten A1-Modelle runderneuert in die Saison 2023. Die R125 als Basis wird noch sportlicher, die 2023er MT-125 ist dank Upd…

Weiterlesen: Yamaha MT-125 und R125 – Same same, but different
Yamaha R125 2023 – Test-Telegramm

Neues, erwachseneres Design, Traktionskontrolle und mehr Rennstrecken-Features – Yamaha rückt die R125 mit der Version 2023 noch mehr in Richtung Rac…

Weiterlesen: Yamaha R125 2023 – Test-Telegramm
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686afded6cd2d
Dein Kommentar wird gespeichert...