Yamaha Tracer 7 Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,39 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(3,89 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2025 - Werkscode:

Yamaha Tracer 7
Foto: Yamaha
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 04.07.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Yamaha Tracer 7 - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,43 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(3,63 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2025 )
Motor
Bohrung x Hub
80 x 68,6 mm
Hubraum
689 ccm
Bauart
CP2-Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt, DOHC, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 5+
CO2 Emissionen
97 g CO₂/km
Leistung
73 PS ( 54 kW ) bei 8.750 U/min
Drehmoment
68 Nm bei 6.500 U/min
Verdichtung
11,5:1
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h
Wartungsintervalle
1.000 km, dann alle 10.000 km oder jährlich
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
4.1 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.135 mm
Breite
875 mm
Höhe
1.390 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
203 kg
zul. Gesamtgewicht
390 kg
Maximale Zuladung
187 kg
Sitzhöhe
830 mm bis 850 mm
Standgeräusch
89 dB(A)
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Ölbad, Mehrscheiben
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Brückenrohrrahmen, Zentralrohr
Federelemente vorn
41 mm Upside-down-Telegabel, 18-stufige Zugstufendämpfung
Federelemente hinten
Monocross-Federbein, Federvorspannung einstellbar
Federweg v/h
130 mm / 139 mm
Bodenfreiheit
140 mm
Radstand
1.495 mm
Nachlauf
99,1 mm
Lenkkopfwinkel
64,8 °
Räder
Aluminiumgussfelgen
Reifen vorn
120/70 ZR 17
Reifen hinten
180/55 ZR 17
Felgengröße vorn
17 Zoll
Felgengröße hinten
17 Zoll
Bremse vorn
Doppelscheibe, 298 mm
Bremse hinten
Einzelscheibe, 245 mm
Tankinhalt / davon Reserve
18 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
10.424 EUR inkl. Nebenkosten
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Traktionskontrolle:
Fahrmodi:
Motorschleppmomentregelung:
Tempomat:
Blinkerrückstellung:
Notbremssignal:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Schaltassistent/Quickshifter:
Heizgriffe:
Vervollständigen
Weitere Infos

Besondere Merkmale:

  • Einstellbare Verkleidungsscheibe: Standardhöhe ohne die extra Verstellung der GT-Version.

  • Ergonomie: Sitzbank höhenverstellbar um 20 mm, breiterer Lenker (25 mm pro Seite), ergonomisch optimierte Sitzposition.

  • Gummieinsätze an den Fußrasten

Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Tracer 7 von Yamaha - Tourer/Sporttourer

Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2021, 2022, 2023, 2024, 2025
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 200 km/h.
  • die Leistung liegt bei 73 PS /54 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 390 kg.
  • der Tankinhalt beträgt 17 Liter bis 18 Liter
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 830 -850 mm.
Artikel, Tests & News zur Yamaha Tracer 7
Fahrbericht Yamaha Tracer 7 & 7 GT – Die machen schwer was her

Yamaha macht seinen Mittelklasse-Sport-Tourer fein: Die neue Tracer 7 & 7 GT kommt mit optimiertem Fahrwerk, mehr Ausstattung und feingeschliffenem L…

Weiterlesen: Fahrbericht Yamaha Tracer 7 & 7 GT – Die machen schwer was her
Yamaha Tracer 7 und Tracer 7 GT Modelljahr 2025

Yamaha überarbeitet Tracer 7 und Tracer 7 GT für 2025 mit neuer Elektronik, angepasster Ergonomie, 5-Zoll-TFT, Ride-Control-Fahrmodi und EU5+-Homolog…

Weiterlesen: Yamaha Tracer 7 und Tracer 7 GT Modelljahr 2025
MT-07-/Ténéré-/Tracer-Rückruf bei Yamaha – Kupplung trennt nicht richtig

Kontrollverlust über das Fahrzeug möglich – Yamaha ruft Fahrzeuge MT-07/Ténéré 700/Tracer 7/XSR 700 ab Modelljahr 2023 zurück.

Weiterlesen: MT-07-/Ténéré-/Tracer-Rückruf bei Yamaha – Kupplung trennt nicht richtig
Yamaha Tracer 7 & Tracer 7 GT – Touring-Nachschlag

Yamaha zeigt auf der EICMA 2022 die neue Tracer 7 und Tracer 7 GT. Im Frühjahr '23 sollen sie mit verbesserter Serienausstattung zu den deutschen Hän…

Weiterlesen: Yamaha Tracer 7 & Tracer 7 GT – Touring-Nachschlag
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686a5ee470dea
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (3)
avatar
29.06.2025 16:58


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Gefällt mir. Die GT-Version käme bei einem Neukauf mit in die engere Wahl.
avatar
22.05.2025 13:32


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2025
Ich selbst fahre aktuell die MT07Tracer Bj. 2017. Bisher hatte ich keinen Grund mir eine Tracer 7 zu kaufen. Das hat sich vielleicht mit der Neuauflage in 2025 geändert. Das Design gefällt mir deutlich besser, wie die erste Tracer 7. Für mich sind einige techische Verbesserungen interessant, wie das Fahrwerk, die Verlängerung des Radstandes. Die neue geteilte und einstellbare Sitzbank. der neue Lenker, das Farbdisplay und der Quickshifter. Da hat sich in den 7 Jahren doch sehr viel verbessert. Wenn sie mich auf der Probefahrt überzeugt, dann werde ich wechseln.
avatar
12.05.2025 09:38


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2023
Wenn ich nicht schon eine 900er GT stehen hätte, dann wäre die Tracer 7 GT meine nächste Wahl. Einfach Top.
Yamaha Tracer 7 wird häufig verglichen mit