Mandelblüte Pfalz

Motorradtour Mandelblüte Pfalz
Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 13.07.24
Die Pfalz liegt zentral für viele erstklassige Motorradtouren. In Reichweite sind dabei Pfälzer Wald, Nord-Vogesen, Hunsrück, Odenwald, die Deutsche Weinstraße und sogar der nördliche Schwarzwald.

Sehens- und erlebenswert:
Reichlich Sehenswertes hat die Pfalz zu bieten. Herausragend dürfte dabei das nur etwa 20 Kilometer entfernte Speyer mit seinem Kaiserdom und der historischen Altstadt sein. Außerdem sollte man dem Technikmuseum in Speyer unbedingt ei­nen Besuch ab­statten, denn dort finden sich auf insgesamt 150.000 m² Freigelände und 16.000 m² Hallen­fläche klassische Automo­bile, U-Boote, Flugzeuge, wie eine Boeing 747 oder eine Antonow AN22 (ist mit vier Triebwerken das größte propellergetriebene Flugzeug der Welt), Lokomotiven, Schiffe, Dampfma­schinen und vieles mehr.
Tourbeschreibung
Eigentlich ist es ja je­des Jahr dasselbe, denn da kommt En­de März der Anruf aus der Pfalz: “Herrlichster Sonnen­schein, die Mandelbäume blühen, Winterjacken ade. Wo bleibt ihr? Hier kann man schon ganz pri­ma Motorrad fahren.” Also, nichts wie hin!”
Bücher, Landkarten & Reiseführer
Anreise
Eisenberg als Ausgangspunkt der hier angerissenen Tourenmöglichkeiten liegt etwa 25 Kilometer westlich von Worms und zwar zwischen der A6 und A63. So kann man Eisenberg aus allen Himmels­richtungen flott per Autobahn erreichen.
Kontakt & Buchung
Hotels auswählen
Name
Telefon
E-Mail
Anreise
Abreise
Personen
Nachricht an das Hotel
Reisezeit
Schon ab Anfang März kann man der Pfälzer Weinstraße oft einen Besuch abstatten. In den umliegenden Mittelgebirgen beginnt die Saison dann je nach Höhenlage ab Anfang April und endet mit dem Oktober.
Verpflegung
Der Pfälzer Saumagen ist ein traditionelles Gericht. Der Magen selbst wird übrigens nicht gegessen, sondern dient wie bei einer Brat­wurst als Hülle. Auf die Füllung kommt es an und die besteht meist aus einer Mischung von Schweine­fleisch, Bratwurst­brät, Kartoffeln, Eiern, Ka­rot­ten, sowie Gewürzen. Aller­dings muss man wissen, dass für den Saumagen angeblich so viele Rezepte existieren, wie es Hausfrauen in der Pfalz gibt.
Mandelblüte Pfalz
Mandelblüte Pfalz
- Garmin GPX
- GPX-Austauschformat
- GoogleEarth
- Kartenskizze
2013/03 Ausgabe M&R inkl. Tourdaten
2013/03 Ausgabe M&R inkl. Tourdaten
Die komplette Ausgabe 03/2013 von Motorrad & Reisen inklusive aller Tourdaten für alle Reisereportagen aus dem Heft.

Inhalt:
- PDF - Ausgabe
- Garmin
- TomTom
- GPX
- Google Earth