Madeira - Auf ins Paradies

Motorradtour Madeira - Auf ins Paradies
Allgemeine Informationen zur Motorradtour
Letzte Aktualisierung: 13.07.24
Madeira – mit einer Gesamtflä­che von 741 km² – kann man sich grob gesagt so vorstellen wie ein zerknülltes Blatt Papier, welches mitten in einer Bade­wan­­ne schwimmt. Dabei ist die Ent­stehung der Insel – genau wie bei den Kanaren oder Azoren – eine Folge des Vulkanismus, der ur­sächlich mit dem Kon­tinentalplattendrift zwi­schen Afri­ka und Amerika im Zusam­men­­hang steht. Daher findet sich auf der Insel ei­ne wahrhaft atemberaubende To­po­gra­fie, die auf kürzester Distanz Hö­hen­unter­schiede von mehr als 1.800 Metern zulässt. Somit ist Ma­deira na­türlich ein Motorradparadies, wo die Kur­ven garantiert nicht ausgehen. Die Ein­wohnerzahl der Insel beträgt derzeit 260.000, von denen circa 120.000 Menschen in der Haup­t­stadt Funchal leben.

Sehens- und erlebenswert
Madeira als solches ist insgesamt schon eine einzigartige Se­hens­­wür­dig­keit. Tropische Pflanzen, wilde zerklüftete Berge und wahr­lich atemberaubende Steilküsten verzaubern den Besucher immer wieder. Aber man sollte auch die wenigen Strände oder die Lava-
becken von Por­to Moniz besuchen, wo es sich dicht an der wilden Brandung des Atlantiks völlig gefahrlos ba­den lässt. Ein außergewöhnliches Er­leb­nis bietet zudem eine so nur auf Madeira angebotene Korb­schlitten­fahrt von Monte (550 Meter) hinunter in Richtung Funchal. Dort lohnt wiederum ein Besuch des großen Marktes (Mercado dos Lavradores), der Montag bis Samstag ab 8.00 Uhr geöffnet hat und wo unter anderem eine fast un­glaubliche Fülle von allerlei Früchten, Blüten und Gemüsesorten angeboten wird.
Tourbeschreibung
Madeira im Hochsommer? „Leute, da verglüht ihr doch in euren Motorradklamotten.” Diese Meinung gehört ins Reich unnötiger Vorurteile. Das Klima auf Madeira lässt sich schnell auf den Punkt bringen: Im Sommer ist es tagsüber etwa 25 °C warm, im Winter zeigt das Thermometer um die 20 °C zur Mittagszeit. Und fast immer weht ein laues Lüftchen. Der glasklare Atlantik lockt mit angenehmen Wassertemperaturen, die von Ende Mai bis in den Dezember hinein deutlich über badetauglichen 20 °C liegen.
BĂĽcher, Landkarten & ReisefĂĽhrer
Anreise
Das Flugzeug (Flugzeit ab Mittel­europa et­wa vier Stunden) bietet die einzige Möglich­keit, um Ma­dei­ra zu erreichen, da es Perso­nen­fähren nicht gibt. Ver­bin­dun­gen bestehen beispielsweise von Ham­burg, Düssel­dorf, Frank­furt, Wien, Zürich oder München aus.
Reisezeit
Madeira ist ein hervorragendes Ganz­jah­resziel, da die Luft­tem­pe­raturen beständig zwischen etwa 20 °C (Winterhalb­jahr) und 28 °C (Sommerhalbjahr) pendeln. Die Wasser­tem­pe­raturen des Atlantiks sind ebenfalls stets angenehm, denn sie liegen zwischen 17 °C (Februar bis April) und bis zu 24 °C im Oktober.
Verpflegung
Die Restaurants auf Madeira bieten im Allgemeinen ein deut­lich höheres Niveau, als man es von anderen Ferieninseln wie beispielsweise den Kana­ren gewohnt ist. Un­be­dingt probieren sollte man den Rind­fleischspieß Espetada, mit Kno­blauch und Kräutern über einem aromatischen Holzkohlefeuer ge­grillt. Ebenfalls lecker ist der schwarze De­genfisch, der traditionell im Teigmantel ge­backen und bei­spiels­weise mit geschmorter Banane serviert wird. Lecker­mäulchen wer­den sich zudem über die fantasievollen Dessertkreationen der Insel freuen. Zu allem passen dann die herrlichen Weine Madeiras wie Sercial (trocken), Boal (nicht ganz so herb) oder Malvasia (lieblich – idealer Dessertwein). Als Absacker empfiehlt sich obendrein ein Aguar­dente (Zuckerrohr­schnaps) aus heimischer Produktion.
2014/11 Ausgabe M&R inkl. Tourdaten
2014/11 Ausgabe M&R inkl. Tourdaten
Die komplette Ausgabe 11/2014 von Motorrad & Reisen inklusive Tourdaten.

Inhalt:
- PDF - Ausgabe
- Garmin
- TomTom
- GPX
- Google Earth
2007/06 Ausgabe M&R
2007/06 Ausgabe M&R
Die komplette Ausgabe 06/2007 von Motorrad & Reisen zum Download

Inhalt:
- PDF-Ausgabe
Madeira - Auf ins Paradies
Madeira - Auf ins Paradies
- Garmin GPX Track
- GPX-Austauschformat
- GoogleEarth Track
- Kartenskizze
Madeira
Madeira
Motorradtour Madeira

- PDF-Reportage inkl. 2 Roadbooks