Motorradvergleich Kawasaki Z125 und Yamaha MT-125

Kawasaki Z125 2024 Yamaha MT-125 2025
Baujahr
Kawasaki Z125 Yamaha MT-125
Motor
Bohrung x Hub 58 x 47,2 mm 52 x 58,7 mm
Hubraum 125 ccm 125 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile 4 Ventile, Viertakt-Einzylinder, Flüssigkeitsgekühlt Einzylinder, flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm Euro 5 Euro 5
CO2 Emissionen 61 g CO2/km 47 g CO2/km
Leistung 15 PS (11 kW) bei 10000 U/min 15 PS (11 kW) bei 10000 U/min
Drehmoment 11 Nm bei 7.700 U/min 11,5 Nm bei 8.000 U/min
Verdichtung 11,7:1 11,2:1
Höchstgeschwindigkeit 113 km/h 113 km/h
Wartungsintervalle Erstinspektion nach 1.000 km, danach alle 6.000 km oder jährlich
Verbrauch pro 100 km 2,7 Liter 2 Liter
Kraftübertragung
Kupplung Mehrscheibenkupplung im Ölbad Ölbad, Mehrscheiben
Schaltung 6-Gang 6-Gang
Sekundärantrieb Kette Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Diamant-Rahmen, Stahl Brückenrohrrahmen
Federelemente vorn 37-mm-Teleskopgabel 41-mm-Upside-down-Telegabel
Federelemente hinten Uni-Trak Gasdruck-Stoßdämpfer mit einstellbarer Federbasis Triebsatzschwinge
Federweg v/h 110 mm / 120 mm 130 mm / 110 mm
Radstand 1.330 mm 1.325 mm
Nachlauf 90 mm 95 mm
Lenkkopfwinkel 67 ° 64 °
Räder Gussfelgen Gussfelgen
Reifen vorn 100/80-17M/C 52S 100/80-17M/C 52S
Reifen hinten 130/70-17M/C 62S 140/70-17M/C 66S
Bremse vorn 290-mm Einzel-Petal-Bremsscheibe. Bremssattel: Doppelkolben 292-mm-Scheibenbremse
Bremse hinten 220-mm Einzel-Petal-Bremsscheibe. Bremssattel: Doppelkolben 220-mm-Scheibenbremse
Maße & Gewicht
Länge 1.935 mm 1.960 mm
Breite 740 mm 800 mm
Höhe 1.015 mm 1.065 mm
Gewicht 147 kg (fahrfertiges Gewicht) 142 kg (fahrfertiges Gewicht)
zul. Gesamtgewicht 327 kg
Maximale Zuladung 180 kg
Sitzhöhe 815 mm 810 mm
Tankinhalt 11 Liter 10 Liter
Fahrerassistenzsysteme ABS ABS, Traktionskontrolle
Fahrzeugpreis ab 4.995 € zzgl. Nebenkosten 5.749 €
Sonstiges Als typische Vertreterin der Kawasaki Z-Familie ist die Z 125 im Sugomi-Design mit einem Gitterrohrrahmen ausgestattet und durch die freundliche, aber dennoch sportliche Auslegung von Ergonomie und Motor bei Einsteigern sehr beliebt. Mit 147 kg kein Leichtgewicht, dafür aber mit Zwei-Kanal-ABS und einer einstellbaren Federung gut ausgestattet.