502C - der neue Urban Cruiser von Benelli

Mit ihrem exzentrischen Spirit ist die 502C der neue „Urban Cruiser“ von Benelli, designt für alle, die mit Style und Eleganz auf den Straßen der Stadt auffallen wollen.
17.05.2019
| Lesezeit ca. 2 Min.
Benelli
Benelli
Mit der aggressiven Linienführung und einem exzentrischen Spirit ist die 502C der neue „Urban Cruiser“ von Benelli, designt für alle, die mit Style und Eleganz auf den Straßen der Stadt auffallen wollen. Eine Revolution bei Benelli: Die 502C eröffnet eine neue Produktlinie mit starker Persönlichkeit und zeitlosem Design, auch aufgrund der vorgezogenen Fußrasten nach alter Custom-Tradition, komfortablem und großzügigem Sitz, 750 mm Sitzhöhe und LED-Frontscheinwerfer.
infotainment
Wie bei den bestehenden Modellen Leoncino und TRK verfügt auch die 502C über den bewährten Viertakt-Reihenzweizylinder, einem flüssigkeitsgekühlten Motor mit vier Ventilen pro Zylinder und doppelter obenliegender Nockenwelle. Der Motor sorgt für eine sanfte und angenehme Kraftübertragung bei gleichzeitig optimalem Kraftstoffverbrauch. Die maximale Leistung beträgt 35 kW (47,6 PS) bei 8.500 U/min mit einem Drehmoment von 46 Nm bei 6.000 U/min.
Das Motorrad hat eine Mehrscheibenkupplung mit 6-Gang-Getriebe und elektronische Einspritzung mit einer Doppeldrosselklappe mit 37 mm Durchmesser.
Der Rohrgitterrahmen mit Stahlplatten betont den „Cruiser Spirit“ dieses neuen Motorrads und stellt maximale Agilität und Kontrolle sicher. Die vordere Aufhängung besteht aus einer Upside-down-Gabel mit 41 mm Durchmesser und 135 mm Hub, die hintere Aufhängung besticht mit einer Schwinge mit zentralem Monofederbein und einstellbarer Federvorspannung sowie einem Hub von 50 mm.

Zur optimalen Verzögerung sind vorne zwei Bremsscheiben mit 280 mm Durchmesser und 4-Kolben-Sätteln verbaut, hinten verfügt die 502C über eine 240 mm-Scheibe und Doppelkolben.
Auf die 17-Zoll-Aluminiumfelgen werden vorne Reifen der Dimension 120/70-R17-aufgezogen, hinten sorgen 160/60-R17-Pneus für ordentlich Bodenhaftung. Der Tank hat eine Kapazität von 21,5 Liter, damit ist eine hohe Reichweite garantiert.

Die 502C ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Marktstart im Sommer 2019 in Schwarz verfügbar, im Herbst soll die Farbpalette erweitert werden.
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Benelli 502C - Baujahr: 2020
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Technische Daten Benelli 502C 2020
Nutzerbewertungen
Benelli
Motor
Bohrung x Hub 69 x 66 mm
Hubraum 500 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile 4 Ventile pro Zylinder, 2 Zylinder, flüssigkeitsgekühlt
Abgasreinigung/-norm Euro 4
CO2 Emissionen 90,5 g CO2/km
Leistung 48 PS (35 kW) bei 8.500 U/min
Drehmoment 45 Nm bei 5.000 U/min
Verdichtung 11,5:1
Verbrauch pro 100 km 3,9 Liter
Kraftübertragung
Kupplung Mehrscheiben-Ölbadkupplung
Schaltung 6-Gang
Sekundärantrieb Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Gitterrohrrahmen
Federelemente vorn 41-mm-Upside-down-Federgabel
Federelemente hinten Schwinge mit Zentralstoßdämpfer und Federvorspannung
Federweg v/h 125 mm / 50 mm
Räder Gussfelgen
Reifen vorn 120/70 - ZR17 M/C 58W
Reifen hinten 160/60 - ZR17 M/C 69W
Bremse vorn 280-mm-Doppelscheibenbremse mit 4-Kolben-Bremszange
Bremse hinten 240-mm-Scheibenbremse mit 1-Kolben-Bremssattel schwimmend gelagert
Maße & Gewicht
Länge 2.280 mm
Breite 940 mm
Höhe 1.140 mm
Gewicht 217 kg (Leergewicht)
Sitzhöhe 750 mm
Tankinhalt 21 Liter
Fahrerassistenzsysteme ABS
Sonstiges Voll-digitales Display | Einspritzung. Elektronische Kraftstoffeinspritzung mit doppelter Drosselklappe, ø 37 mm
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...