Die neue Ducati Multistrada 950 S - Ersteindruck 

Der Abstand zur Ducati Multistrada 1260 S schmilzt
25.02.2019
| Lesezeit ca. 2 Min.
Ducati präsentiert zurzeit in Valencia die neue Multistrada 950 S. Optisch haben die Italiener ihren Langstreckenrenner nur leicht überarbeitet: Die vordere Seitenverkleidung beispielsweise trägt jetzt den Look der großen Schwester 1260, dazu gibt es u. a. einen neu gestalteten Endtopf. Viel wichtiger ist aber die neue Hightech-Ausstattung: Die 950 S verfügt jetzt analog der Multistrada 1260 S über Voll-LED-Licht, Kurvenlicht, vollfarbiges 5-Zoll-TFT-Display und das semi-aktive Skyhook-Fahrwerk.

Dank der neuen IMU-Innereien hat die 950 S jetzt ein fein dosierbares Kurven-ABS. Über das Ducati Multimedia-System gibt es mehr als 400 Kombinationsmöglichkeiten zur Feinabstimmung von Gasannahme, Beladung, Gabelvorspannung etc. Selbst der tadellos funktionierende Quickshifter (Serie 950 S, Option Standard-950) für kupplungsfreie Gangwechsel kann separat eingestellt werden (nur rauf/nur runter/rauf und runter). Smartphone-Freaks können das Bike zudem über die kostenfreie Ducati Link App (das Bluetooth-Model kostet jedoch Aufpreis) ansteuern. Der Motor liefert wie gehabt 113 drehmomentstarke PS. Kurvenlage und Handling sind Ducati-typisch ausgezeichnet.

Fazit

Mit der neuen E-Technologie schrumpft der Prestige-Abstand zur 1260 S deutlich zusammen. Die Preise (plus 345 Euro Nebenkosten): ab 13.590 Euro in Rot, ab 15.490 Euro für die 950 S in Rot, 15.690 Euro in Grau. Mit Speichenrädern kostet die 950 S ab 16.090 Euro bzw. 16.290 Euro. Das Touring-Pack liegt bei 850 Euro zzgl. Mehrwertsteuer, also bei etwas über 1.000 Euro. Darin enthalten sind:
  • Hauptständer
  • Heizgriffe
  • Seitenkoffer mit 31 l links und 26 l rechts
DUCATI MULTISTRADA 950 S
Der Fahrtest kommt für die Märzausgabe Motorrad & Reisen leider etwas zu spät, somit erfahrt Ihr an dieser Stelle in Kürze mehr. Einen Kurztest lest Ihr dann in der Aprilausgabe Motorradlust PUR sowie in der Mai-Ausgabe Motorrad & Reisen.
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Ducati Multistrada 950 S - Baujahr: 2020
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Technische Daten Ducati Multistrada 950 S 2020
Nutzerbewertungen
Ducati
Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub 94 x 67 mm
Hubraum 937 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5
CO2 Emissionen 81,2 g CO2/km
Leistung 113 PS (83 kW) bei 9.000 U/min
Drehmoment 96 Nm bei 7.750 U/min
Verdichtung 12,6:1
Höchstgeschwindigkeit 215 km/h
Wartungsintervalle Erstinspektion bei 1000 km, danach alle 15000 km oder jährlich
Verbrauch pro 100 km 3,5 Liter
Kraftübertragung
Kupplung Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit Servo-Unterstützung und Anti-Hopping-Funktion, hydraulisch betätigt
Schaltung 6-Gang klauengeschaltet
Sekundärantrieb Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Stahl-Gitterrohrrahmen
Federelemente vorn Ø48 mm Upside-Down-Gabel
Federelemente hinten Progressiv angelenktes, voll einstellbares Federbein mit externem Federvorspannungseinsteller, Aluminium-Zweiarmschwinge
Federweg v/h 170 mm / 170 mm
Radstand 1.594 mm
Nachlauf 106 mm
Lenkkopfwinkel 65 °
Räder Aluminium-Gussränder
Reifen vorn 120/70 R 19
Reifen hinten 170/60 R 17
Bremse vorn Ø320 mm Doppelscheibenbremse, halbschwimmend gelagert, radial verschraubte Monoblock 4-Kolben-Sättel
Bremse hinten Ø265 mm Bremsscheibe, 2-Kolben-Schwimmsattel
Maße & Gewicht
Länge 2.280 mm
Breite 995 mm
Höhe 1.483 mm
Gewicht 204 kg (Leergewicht)
Maximale Zuladung 238 kg
Sitzhöhe 840 mm
Standgeräusch 95 dB(A)
Tankinhalt 20 Liter
Fahrerassistenzsysteme ABS, Traktionskontrolle
Fahrzeugpreis ab 15.990 €
Sonstiges LCD | Einspritzung. Bosch elektronisches Einspritzsystem, zylindrische Drosselklappenkörper mit Ride-by-Wire, Durchmesser 53 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...