Wesentlich weitreichender sind die erzielten Fortschritte in der Batterie- und Steuerungstechnologie, die zu bemerkenswerten Fahrleistungen, großer Reichweite und kurzen Ladezeiten geführt haben. Mit ihrem drehmomentstarken Elektromotor, dem sportlichen Leichtmetall-Rahmen, dem einstellbaren Fahrwerk sowie den neuen Rädern mit Brembo Scheibenbremsen und Continental Sport Attack II Reifen bewährt sich die Empulse TT bei sportlicher Fahrt durch das Winkelwerk der Kurven genauso wie auf dem Weg zur Arbeit oder ins Wochenende.
Mit ihrem 55 PS starken Elektromotor und einer Batteriekapazität von 10,4 kWh erreicht die Victory Empulse TT eine Spitzengeschwindigkeit von über 160 km/h. Die von Brammo entwickelte Lithium Ionen Batterie lässt sich dank des Bordladegeräts an einer normalen Steckdose aufladen. Victory bietet darüber hinaus als Zubehör ein „Stage 2“ Ladegerät an, mit dem die vollkommen entladene Batterie in knapp vier Stunden wieder voll aufgeladen werden kann.
Die durchschnittliche Reichweite einer Batterieladung beträgt mehr als 100 Kilometer, vorausschauende Fahrweise und ökonomischer Einsatz des Sechsgang-Getriebes können sie auf 160 Kilometer vergrößern. Die neue Victory Empulse TT kommt vor Ende des Jahres in den USA auf den Markt. Ob und wann das potente Elektro-Motorrad auf dem europäischen Markt eingeführt wird, hängt vom Ergebnis der laufenden Marktuntersuchungen ab, wir sind gespannt! Alle weiteren Informationen gibt es auf www.victorymotorcycles.com
#Elektro #Isle of Man #Victory