Neuer Dunlop Elite 4 für Touring-Bikes und Cruiser

07.09.2016
| Lesezeit ca. 2 Min.
Gerade Fahrer von Touring-Bikes und Cruisern wünschen sich einen Reifen, der durch eine überragende Laufleistung glänzt und dabei weder erstklassigen Nassgrip noch leichtes Handling missen lässt. Dem möchte Dunlop mit dem neuen Dunlop Elite 4 Rechnung tragen.


Der Hinterradreifen soll sich durch eine in dieser Reifenklasse durchaus nicht alltägliche MultiTread-Technologie mit einer widerstandsfähigeren Gummimischung in der Laufflächenmitte und einer weicheren zu den Schultern hin auszeichnen. Dadurch erhöht sich laut Dunlop einerseits die Laufleistung des Reifens, andererseits verbessert sich der Kurvengrip bei gleichzeitig deutlich leichterem Handling. So sollen selbst schwere Tourer merklich an Agilität gewinnen.
Downloads & Produkte zum Thema

Schon auf den ersten Blick fällt Dunlop zufolge das neue Profildesign mit langen Profilrillen ins Auge, die Wasser hervorragend aufnehmen und ableiten und so einen Beitrag zum gesteigerten Nassgrip des Elite 4 leisten sollen. Die Profilrillen folgen dabei wie bei Sportreifen dem Kraftlinienverlauf und sollen dadurch ein gleichmäßiges Verschleißbild ohne Sägezahnbildung fördern. Außerdem soll das neue Profildesign die Ablaufgeräusche des Reifens verringern und damit den Fahrkomfort steigern.
Vorderreifen (links) und Hinterreifen (rechts)
Vorderreifen (links) und Hinterreifen (rechts)

infotainment

Durch eine weitere Technologie aus dem Dunlop Rennsport sollen nun auch Fahrer von Touring-Bikes und Cruisern ein erstklassiges Gefühl in Kurven genießen: „Der Wulst ist als Hexagonal-Konstruktion ausgeführt, wodurch die untere Seitenwand steifer ausfällt und der Reifen damit eine klare Rückmeldung vermittelt und den Fahrspaß steigert. Die Laufleistung des Elite 4 Hinterradreifens konnte Dunlop im Vergleich zum Vorgänger Elite 3 um fünf Prozent auf bis zu 24.000 Kilometer (Laufleistung ermittelt im März 2016 auf einer Honda Gold Wing GL 1800 Modelljahr 2007, Bereifung: vorn 130/70 R18, hinten 180/60 R16) steigern.“, so der Dunlop-Pressesprecher.

Der neue Reifen soll in sechs Vorderrad- und vier Hinterraddimensionen erhältlich sein, darunter auch jeweils in einer Dimension mit Radialkarkasse.

Weitere Infos unter: www.dunlop.eu

Gerade Fahrer von Touring-Bikes und Cruisern wünschen sich einen Reifen, der durch eine überragende Laufleistung glänzt und dabei weder erstklassigen Nassgrip noch leichtes Handling missen lässt. Dem möchte Dunlop mit dem neuen Dunlop Elite 4 Rechnung tragen. Der Hinterradreifen soll sich durch eine in dieser Reifenklasse durchaus nicht alltägliche MultiTread-Technologie mit einer widerstandsfähigeren Gummimischung in der Laufflächenmitte und einer weicheren zu den Schultern hin auszeichnen.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Ihr Kommentar wird abgespeichert...