Synergien zwischen dem tiefen Marktwissen und der Innovationskraft von Fantic Motor und den bekannt hohen Qualitätsstandards und der Fertigungskompetenz von Yamaha Motor können dadurch gestärkt werden.
Yamaha-Tochter Minarelli soll vom Fantic-Know-How im Bereich E-Mobilität profitieren
Dem italienischen Motorenhersteller Motori Minarelli wird der genannte Schritt ermöglichen, das eigene Know-How in Bezug auf Motoren, Elektro-Antriebsstrang und Produktionspalette zu erweitern, in das E-Mobilitätssegment einzusteigen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit von Fantic Motor zu stärken. Nicht zuletzt sichert der Zusammenschluss das derzeitige Beschäftigungsniveau der beiden italienischen Firmen – sowohl bei Fantic als auch bei Minarelli. Im Gegenzug wird Fantic von Motori Minarellis modernisierten Industrieanlagen und der hoch qualifizierten Belegschaft profitieren. Die vorhandenen Kapazitäten werden dadurch erhöht. Fantic Motor erhält zudem Zugang zu ausgewählten Yamaha Motoren und Komponenten auf dem neuesten Stand der Technik.Yamaha erhofft sich eine Steigerung der Effizienz
Die Zusammenarbeit von Motori Minarelli und Fantic Motor steht im Einklang mit der bereits laufenden globalen Strategie zur Motorenherstellung von Yamaha. Sie beinhaltet im Wesentlichen die Steigerung der Effizienz durch den weltweiten Einsatz von Motorplattformen zur Herstellung von Verbrennungsmotoren in den Volumenmärkten. Die langfristige Partnerschaft zwischen Yamaha und Fantic schafft die Voraussetzungen für einen reibungslosen Übergang zum neuen Geschäftsplan. Sie ermöglicht Motori Minarelli weiterhin Motoren zu liefern und derzeitige Kunden zu unterstützen und zukünftig das eigene Betriebs- und Lieferangebot zu erweitern.Die Verträge sollen bis Ende des Jahres unterzeichnet sein, sofern Yamaha Motor Europe und der örtliche Betriebsrat von Motori Minarelli zustimmen.
#Fantic #Yamaha