Erfreulicher sind dagegen Tragekomfort und Praxistauglichkeit. Und dies trotz konventionellem Schnitt ohne vorgeformte Kniewinkel und mit wenig dehnbaren Stretcheinsätzen. Tatsache ist: Mir sitzt die Nairobi sehr gut und das vom Bund über die Oberschenkel bis runter zu den Abschlüssen, welche dank großen Öffnungen und langen Reißverschlüssen selbst über grobe Adventure-Schnallenstiefel gezogen und mit Weitenverstellern im Fußbereich fixiert werden können. Das einzippbare Thermofutter erfüllt seinen Zweck und trägt erfreulicherweise kaum auf. Zugegeben, ich bin kein Verfechter von integrierten Z-Liner Membranen. Die Nairobi ist langzeitlich wasserdicht und bietet mit dem atmungsaktiven Netzfutter einen angenehmen Tragekomfort. Zumindest so lange die Temperaturen nicht wie in diesem Sommer hierzulande nahezu ins Unerträgliche steigen. Da bieten selbst die im hinteren Bereich der Oberschenkel platzierten Belüftungsöffnungen kaum Linderung. Höhenverstellbare Level-1-Knieprotektoren und entsprechende Polster im Hüftbereich sowie zusätzliche Textil-Aufdoppelungen dieser Bereiche erfüllen die nötigen Standards. Ein entsprechender Schutz im Gesäßbereich fehlt gänzlich.
Fazit iXS Nairobi-ST
Trotz geradem Schnitt ohne vorgeformte Kniewinkel und lediglich geringfügig wirksamen Stretcheinsätzen ist die Touringhose iXS Nairobi-ST überraschend komfortabel. Auf unserer Wunschliste stehen jedoch wirksamere Belüftungsmöglichkeiten, Aufdoppelungen im Gesäßbereich und insbesondere größere und vor allem weiter geschnittene Cargotaschen mit Faltenbälgen und mehr Stauraum.Testmotorräder: Honda CRF1100L Africa Twin, Yamaha Ténéré 700 Rally
Passgenauigkeit
- Weite/Länge passen
- gut über unterschiedlich voluminöse Stiefel tragbar
- Thermofutter trägt kaum auf
- kein vorgeformter Schnitt mit Kniewinkel
Material/Verarbeitung
- solides Obermaterial (Polyester)
- zusätzliche Aufdoppelungen im Kniebereich
- angenehmes Innenfutter
- sauberer Abschluss im Stiefelbereich
- minderwertige, wenig dehnbare Stretcheinsätze in Kniekehlen und im oberen Gesäßbereich
- Aufdoppelung im Gesäßbereich viel zu klein
Sicherheit
- Außenmaterial erscheint solide und abriebfest
- Level 2 Knieprotektoren
- zu kleine Aufdoppelungen im Gesäßbereich
Praxistauglichkeit
- angenehm bei mittleren und kühlen Temperaturen
- vollumfänglich wasserdicht
- Cargotaschen kurzzeitig wasserdicht
- zu kleine und zu wenig weite Cargotaschen
- zu geringe Belüftungsmöglichkeit bei heißen Temperaturen
Wetter
- vollumfängliche wasserdicht
- effizienter Kälteschutz durch Thermofutter
- Hitzestau bei hohen Temperaturen
Ausstattung
- je zwei Front- und Cargotaschen
- zusätzliche aufgesetzte Cargotasche für Schlüssel
- Verbindungsreißverschluss zu diversen iXS-Jacken
- höhenverstellbare Knieprotektoren Level 1
- Hüftprotektoren Level 1
- Stretcheinsätze (Knie/Gesäß) wenig wirksam
Tragekomfort
- guter Tragekomfort
- keine Druckstellen
- angenehmes Innenfutter
- wenig Belüftungsmöglichkeit
- im Sommer unangenehm warm
Trotz einfachem, relativ geradem Schnitt ohne vorgeformte Kniewinkel und lediglich geringfügig wirksamen Stretcheinsätzen ist die Nairobi ST überraschend komfortabel. Auf unserer Wunschliste stehen jedoch wirksamere Belüftungsmöglichkeiten, wesentlich größere Aufdoppelungen im Gesäßbereich sowie größere und vor allem weiter geschnittene Cargotaschen.
#iXS #Motorradbekleidung #Test