Der Advant tritt das Erbe des Valiant an und soll vieles noch besser machen als der langjährige Topseller aus dem Hause LS2. Neben der Erfüllung aktueller Sicherheitsvorschriften wie der ECE-22.06-Norm konnten die Entwickler auch noch 50 Gramm Gewicht einsparen.
Offen fahren dank P/J-Zulassung
Wie der Vorgänger hat auch der LS2 FF906 Advant eine P/J-Zulassung und darf damit sowohl geschlossen als auch offen gefahren werden. Die 180-Grad-Rotation des Kinnteils wurde uneingeschränkt übernommen. Das Gewicht beträgt laut Hersteller 1.650 Gramm.
LS2 FF906 Advant – Ausstattung
Ausgestattet ist der LS2 FF906 Advant mit einer Kinetic-Polymer-Alloy(KPA)-Helmschale, die eine besonders hohe Durchdringungsresistenz mit hoher Flexibilität und geringem Gewicht vereint. Die 3-D-Schaumstoff-Polster sind lasergeschnitten, antibakteriell, herausnehmbar und somit waschbar. Ein Ratschenverschluss mit Metallschnalle sorgt für einen sicheren Sitz.
Produktion in lediglich zwei Helmschalengrößen
Nicht so schön – lediglich zwei Helmschalen decken ein Größenspektrum von XS–3XL und somit sieben Größen ab. Einstellbare Lüftungsöffnungen an der Front und am Heck sollen in Kombination mit den im EPS integrierten Lüftungskanälen für jederzeit komfortables Helmklima sorgen. Ein Emergency-Exit-System für den Fall der Fälle ist mit an Bord.Preise & Verfügbarkeit
Der LS2 FF906 Advant wird in insgesamt 14 Farben und Dekoren ab Mitte des Jahres erhältlich sein. Der UVP für das einfarbige Dekor Solid liegt bei 329,-- Euro. Die farbigen Dekore Revo, Special, Codex, Cooper und Velum kosten 359,-- Euro. Text: Alexander Klose, Fotos: LS2
#LS2 #Motorradhelm #Neuheiten #Sicherheit