Ziel bei der Entwicklung des ANGEL GT II war es, das Leistungsniveau im Sport Touring Segment neu zu definieren. Dabei standen insbesondere die Features hohe Laufleistung, sportliches Handling und bester Grip im Fokus. Diese Eigenschaften sollten in Kombination mit einem hervorragenden Fahrverhalten bei Nässe einen Reifen ergeben, der dem Fahrer maximales Vertrauen und Sicherheit bietet.
Der ANGEL GT II setzt auf eine Karkasskonstruktion, die aus dem Supersport-Segment abgeleitet wurde. Diese kombinierten die PIRELLI-Entwickler mit High-Silica-Mischungen sowie einem Laufflächenprofil, das viele Elemente von den „Intermediate“-Rennreifen aus der Superbike-Weltmeisterschaft übernimmt.
Der Begriff „Gran Turismo“ soll für sicheres und angenehmes Reisen über große Entfernungen sowie mit hoher Durchschnittsgeschwindigkeit stehen – mit einem Maximum an Fahrspaß. Dieses Konzept inklusive einer hohen Laufleistung und großer Vielseitigkeit haben bereits das Vorgängerprodukt ANGEL GT ausgezeichnet. Der neue ANGEL GT II möchte diese Stärken mit einer weiter verbesserten Performance in allen Fahrsituationen verbinden und so noch mehr Vertrauen bieten. Damit wird er zur neuen Referenz im Bereich der Sport-Touring-Reifen.
Der ANGEL GT II ist der Nachfolger des ANGEL GT und der nächste Evolutionsschritt des Gran-Turismo-Konzepts von PIRELLI.
Text: Pirelli, Fotos: Pirelli
#Neuheiten #Pirelli #PR-Meldung #Sportreifen