Beim Kauf eines Satzes der Supersport-Reifen Diablo Supercorsa SP V4, Diablo Rosso IV Corsa oder Diablo Rosso IV winkt als Prämie eine Smartphone-Halterung.
Der neue Diablo Rosso IV Corsa ist Pirellis sportlichster Motorradreifen, der zum 150-jährigen Bestehen der Firma in einer Jubiläumsedition aufgelegt wird.
Frühjahrsangebot bei Pirelli – Prämie beim Kauf eines „Pirelli Diablo“
Beim Kauf eines Satzes der Supersport-Reifen Diablo Supercorsa SP V4, Diablo Rosso IV Corsa oder Diablo Rosso IV winkt als Prämie eine Smartphone-Halterung.
Pirelli startet seine diesjährige Promotionaktion für die Saison 2023 und mit dabei sind alle drei Supersport-Reifen der italienischen Marke. Der Supersport-Allrounder Pirelli Diablo Rosso IV, sein noch sportlicherer Bruder Pirelli Diablo Rosso IV Corsa und die straßenzugelassene Version des neuen Rennstreckenreifens Diablo Supercorsa SP V4.
SP-Connect-Halterung als Prämie
Wer sich für einen Satz aus der Diablo-Reifenfamilie entscheidet, bekommt im Rahmen der Frühjahrspromotion die Chance auf eine Smartphone-Lenkerhalterung von SP Connect im Wert von 89,-- Euro. Damit ist das Handy während der Fahrt stabil und geschützt befestigt und wird mit passenden Apps zur Navigationslösung, die sicher und bequem genutzt werden kann.
Limitierung auf 1.000 Stück
Die Auflage der Prämie ist auf 1.000 Stück begrenzt. Wer sich die Smartphone-Halterung sichern möchte, sollte daher nicht zu lange mit einem Besuch beim Reifenhändler seines Vertrauens warten. Alle weiteren Informationen stehen auf der Frühjahrsaktionsseite von Pirelli.
Die neuen Reifen kommen in zwei Versionen: als SC in verschiedenen Mischungen für die Rennstrecke und als SP, als Straßenreifen mit zwei Mischungen. Von 2007 bis heute wurden mehr als 3,5 Millionen Reifen verkauft. Mit dem Diablo Rosso IV, dem Diablo Rosso IV Corsa und dem neuen Diablo Supercorsa ist die vierte Generation im Pirelli-Sportreifenprogramm nun komplett. Der Diablo Supercorsa V4 (das V4 steht für die vierte Generation dieses Modells) ist im Vergleich zu seinem Vorgänger Diablo Supercorsa V3 in allen relevanten Bereichen – Laufflächenprofil, Mischungen, Strukturen und Konturen – ein völlig neues Produkt.
Pirelli präsentiert die vierte Generation der Diablo Supercorsa-Motorradreifen
Im Jahr 2007 brachte Pirelli die erste Generation der profilierten Rennreifen Diablo Supercorsa SC auf den Markt, gefolgt von der SP-Straßenversion im Jahr 2008. Parallel dazu wurde der Diablo Supercorsa SP im Laufe der Jahre immer öfter auch als Erstausrüstung für Supersport- und Hyper-Naked-Bikes ausgewählt. Auf die zweite Generation des Diablo Supercorsa, die 2012 vorgestellt wurde, folgte 2018 die dritte und inzwischen setzt die vierte Generation den vor drei Jahrzehnten begonnenen Weg fort.
Gleichermaßen ist der Diablo Supercorsa SP V4, wobei die Abkürzung SP für „Sport Production“ steht, der sportlichste Reifen in der Diablo-Familie für die Straße, den es je gab. Im Vergleich zur SC-Version erfüllt der Diablo Supercorsa SP alle gesetzlichen Bestimmungen für den Einsatz im Straßenverkehr für passenden Motorrädern – wie zum Beispiel der Vorgabe des Geschwindigkeitsindex (W). Der Diablo Supercorsa SP V4 soll auch bestens geeignet für Rennstrecken-Enthusiasten sein, die einen Reifen mit Straßenzulassung wollen, mit dem sie „auf eigener Achse“ zur Rennstrecke fahren können, um dort mit dem gleichen Reifen schnelle Runden zu drehen. Beide Versionen haben das gleiche Laufflächenprofil, die gleichen Konturen, teilweise die gleichen Mischungen und teilen einige technische Lösungen in Bezug auf die Struktur.
Überarbeitung des Pirelli-Sportprogramms abgeschlossen
Mit dem Diablo Supercorsa V4 schließt Pirelli den Erneuerungsprozess innerhalb der Diablo Produktpalette an Renn- und Sportreifen ab. Der Unterschied zwischen den fünf Produkten liegt vorwiegend in der Art des Einsatzes – ob auf der Straße oder auf der Rennstrecke gefahren wird – sowie in der Leistung auf trockenem und nassem Asphalt und in der Laufleistung.
Verfügbarkeit – Diablo Supercorsa V4
Die Pneus sollen ab Januar 2023 in beiden Versionen erhältlich sein.
Pirelli Diablo Rosso IV Corsa: neuer Sportreifen zum Jubiläum
Der neue Diablo Rosso IV Corsa ist Pirellis sportlichster Motorradreifen, der zum 150-jährigen Bestehen der Firma in einer Jubiläumsedition aufgelegt wird.
Neben seiner Bi-Compound-Mischung an Vorder- und Hinterreifen ist der Diablo Rosso IV Corsa im Vergleich zum Diablo Rosso IV mit einem geschmeidigeren Profil ausgestattet. Laut Pirelli verspricht es mehr Grip und verbessertes Handling durch eine größere Aufstandsfläche. Innovative Technologien in der Karkasse sollen es dem Reifen zudem ermöglichen, sich besser an die Mikrorauheit des Asphalts anzupassen, was ein präzises Feedback gewährleisten soll. Damit ein Reifensatz dennoch mehrere Sessions durchhält, sollen gezielte Wiederholungen der Profilrillen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Belastungen erzeugen und durch ihre neue Anordnung das thermische Gleichgewicht verbessern.
Hochleistungs-Hypersportreifen: Pirelli Diablo Rosso IV Corsa
Als Hochleistungs-Hypersportreifen soll der Diablo Rosso IV Corsa die Messlatte für sportliches Fahren innerhalb der Diablo Rosso-Familie nochmals höher legen. Im Jahr 2022 wird eine limitierte Auflage mit dem Pirelli-Logo zum 150-jährigen Jubiläum auf der Seitenwand erscheinen.
Die Firma Pirelli – 1872 gegründet
Das am 28. Januar 1872 in Mailand gegründete Unternehmen begann seine Tätigkeit zunächst mit verschiedenen Gummiprodukten und stellte im Jahr 1890 den ersten Fahrradreifen her. Pirelli war schon immer leidenschaftlich wettbewerbsorientiert und nahm im Jahr 1897 an den ersten Motorradrennen teil. Seit 2004 ist der Hersteller Alleinausstatter in der Superbike-Weltmeisterschaft.
Ästhetisch und schnell
Pirelli sieht den Diablo Rosso IV Corsa als ideale Bereifung für einen dynamischen Fahrstil auf kurvenreichen Straßen und Bergpässen. In der Mitte der Lauffläche sollen Längsrillen die Richtungsstabilität und die Wasserableitung verbessern, während ihre Position der strukturellen Stabilität des Reifens dient. Profillose Schultern versprechen Grip, Präzision und Stabilität bei maximaler Schräglage.
Pirelli über den neuen Diablo Rosso IV Corsa
In einer Pressemeldung geht Pirelli detailliert auf die technischen Details des Diablo Rosso IV Corsa ein. Den Originaltext des Herstellers lest ihr im folgenden:
Laufflächenprofil „Das Laufflächendesign des Diablo Rosso IV Corsa setzt auf zentral angeordnete und in ihrer Verteilung genau berechnete Rillen sowie größere Slickbereiche in der Schulter. Er erhöht den Grip sowie die Präzision und Stabilität bei maximaler Schräglage. Insgesamt führt das Profildesign zu einem um 25 Prozent höheren Anteil an Positivprofil als beim Diablo Rosso IV. (im Vergleich der Hinterradgröße 190/55 ZR 17)“
Gummimischungen „Der Vorderreifen ist in drei Bereiche mit zwei verschiedenen Mischungen unterteilt: • Der mittlere Bereich besteht aus einer Full-Silica-Mischung, die etwa 45 Prozent der Querschnittsbreite in der Aufstandsfläche einnimmt. Sie hat von der Geradeausfahrt bis zu einem Winkel von rund 25 Grad Schräglage Kontakt zur Straße. • Die Seitenbereiche verfügen über eine weichere Mischung, ebenfalls aus Full-Silica. Durch den Einsatz innovativer Harze wartet der Reifen in größerer Schräglage mit viel Grip und verbessertem Feedback für den Vorderreifen auf. Der Hinterreifen setzt ebenfalls auf eine Bi-Compound-Mischung. • Die zentrale Full-Silica-Mischung ermöglicht ein schnelles Aufwärmen und verbessert den chemischen Grip auf unterschiedlichen Oberflächen. • Auf den Schultern kommt eine Mischung mit 100 Prozent Rußanteil zum Einsatz, die direkt von der Rennstrecken-Mischung des Diablo Supercorsa SC abgeleitet ist. Diese Mischung sorgt für bestmöglichen Grip und Traktion bei voller Schräglage.“
Reifenkontur „Die Konturen des Diablo Rosso IV Corsa sind direkt aus dem Rennsport abgeleitet und zeichnen sich durch ein Multiradius-Design aus, welches das Handling des Reifens verbessert. Der zentrale Bereich hat eine spitzere Kontur – die erleichtert das Einlenken und ermöglicht besonders schnelle Richtungswechsel. In den seitlichen Bereichen hingegen ist die Kontur weniger stark gekrümmt, um die Aufstandsfläche für maximale Traktion bei Kurvenfahrten zu vergrößern. Für ein ausgewogenes und neutrales Fahrverhalten haben Vorder- und Hinterreifen eine ähnliche Kontur.“
Struktur „Beim Diablo Rosso IV Corsa verwendet Pirelli eine aus dem Rennsport stammende Struktur mit Null-Grad-Stahlgürtel, die sich an unterschiedliche Belastungen anpasst, ohne den Komfort zu beeinträchtigen. Außerdem arbeitet sie optimal mit den modernsten elektronischen Kontrollsystemen zusammen. Mit der „Stiff-Cord“ Technologie setzt der neue Reifen auf einen Stahlgürtel, dessen Material besonders steif ist. Dadurch können die einzelnen Windungen des Gürtels in einer geringeren Dichte im Vergleich zu einem Standard-Sportreifen auf die Karkasse aufgebracht werden. (Die Windungen des Gürtels besitzen 20% größere Abstände zueinander als beim Diablo Rosso III.) Auf diese Weise entsteht zwischen den Windungen mehr Raum für die Gummimischung, die dank ihrer Dämpfungseigenschaften das Fahrgefühl und die Präzision verbessert und dem Fahrer bessere Kontrolle und ein sicheres Gefühl für das Motorrad vermittelt.“
Verfügbarkeit und Größen des Diablo Rosso IV Corsa
Produktdetails des Herstellers – Pirelli Diablo Rosso IV Corsa
Der DIABLO ROSSO IV Corsa ist für Performance-Liebhaber und Tuning-Enthusiasten gedacht, die mehr als nur einen Supersportreifen suchen. So wie Profis zwischen verschiedenen Mischungsoptionen für den Rennsport wählen können, können Straßenfahrer aus den verschiedenen Versionen der DIABLO Supersportreifen wählen.