Hochleistungs-Hypersportreifen: Pirelli Diablo Rosso IV Corsa
Als Hochleistungs-Hypersportreifen soll der Diablo Rosso IV Corsa die Messlatte für sportliches Fahren innerhalb der Diablo Rosso-Familie nochmals höher legen. Im Jahr 2022 wird eine limitierte Auflage mit dem Pirelli-Logo zum 150-jährigen Jubiläum auf der Seitenwand erscheinen.Die Firma Pirelli – 1872 gegründet
Das am 28. Januar 1872 in Mailand gegründete Unternehmen begann seine Tätigkeit zunächst mit verschiedenen Gummiprodukten und stellte im Jahr 1890 den ersten Fahrradreifen her. Pirelli war schon immer leidenschaftlich wettbewerbsorientiert und nahm im Jahr 1897 an den ersten Motorradrennen teil. Seit 2004 ist der Hersteller Alleinausstatter in der Superbike-Weltmeisterschaft.Ästhetisch und schnell
Pirelli sieht den Diablo Rosso IV Corsa als ideale Bereifung für einen dynamischen Fahrstil auf kurvenreichen Straßen und Bergpässen. In der Mitte der Lauffläche sollen Längsrillen die Richtungsstabilität und die Wasserableitung verbessern, während ihre Position der strukturellen Stabilität des Reifens dient. Profillose Schultern versprechen Grip, Präzision und Stabilität bei maximaler Schräglage.
Pirelli über den neuen Diablo Rosso IV Corsa
In einer Pressemeldung geht Pirelli detailliert auf die technischen Details des Diablo Rosso IV Corsa ein. Den Originaltext des Herstellers lest ihr im folgenden:Laufflächenprofil
„Das Laufflächendesign des Diablo Rosso IV Corsa setzt auf zentral angeordnete und in ihrer Verteilung genau berechnete Rillen sowie größere Slickbereiche in der Schulter. Er erhöht den Grip sowie die Präzision und Stabilität bei maximaler Schräglage. Insgesamt führt das Profildesign zu einem um 25 Prozent höheren Anteil an Positivprofil als beim Diablo Rosso IV. (im Vergleich der Hinterradgröße 190/55 ZR 17)“
Gummimischungen
„Der Vorderreifen ist in drei Bereiche mit zwei verschiedenen Mischungen unterteilt:
• Der mittlere Bereich besteht aus einer Full-Silica-Mischung, die etwa 45 Prozent der Querschnittsbreite in der Aufstandsfläche einnimmt. Sie hat von der Geradeausfahrt bis zu einem Winkel von rund 25 Grad Schräglage Kontakt zur Straße.
• Die Seitenbereiche verfügen über eine weichere Mischung, ebenfalls aus Full-Silica. Durch den Einsatz innovativer Harze wartet der Reifen in größerer Schräglage mit
viel Grip und verbessertem Feedback für den Vorderreifen auf. Der Hinterreifen setzt ebenfalls auf eine Bi-Compound-Mischung.
• Die zentrale Full-Silica-Mischung ermöglicht ein schnelles Aufwärmen und verbessert den chemischen Grip auf unterschiedlichen Oberflächen.
• Auf den Schultern kommt eine Mischung mit 100 Prozent Rußanteil zum Einsatz, die direkt von der Rennstrecken-Mischung des Diablo Supercorsa SC abgeleitet ist. Diese Mischung sorgt für bestmöglichen Grip und Traktion bei voller Schräglage.“
Reifenkontur
„Die Konturen des Diablo Rosso IV Corsa sind direkt aus dem Rennsport abgeleitet und zeichnen sich durch ein Multiradius-Design aus, welches das Handling des Reifens verbessert. Der zentrale Bereich hat eine spitzere Kontur – die erleichtert das Einlenken und ermöglicht besonders schnelle Richtungswechsel. In den seitlichen Bereichen hingegen ist die Kontur weniger stark gekrümmt, um die Aufstandsfläche für maximale Traktion bei Kurvenfahrten zu vergrößern. Für ein ausgewogenes und neutrales Fahrverhalten haben Vorder- und Hinterreifen eine ähnliche Kontur.“
Struktur
„Beim Diablo Rosso IV Corsa verwendet Pirelli eine aus dem Rennsport stammende Struktur mit Null-Grad-Stahlgürtel, die sich an unterschiedliche Belastungen anpasst, ohne den Komfort zu beeinträchtigen. Außerdem arbeitet sie optimal mit den modernsten elektronischen Kontrollsystemen zusammen. Mit der „Stiff-Cord“ Technologie setzt der neue Reifen auf einen Stahlgürtel, dessen Material besonders steif ist. Dadurch können die einzelnen Windungen des Gürtels in einer geringeren Dichte im Vergleich zu einem Standard-Sportreifen auf die Karkasse aufgebracht werden. (Die Windungen des Gürtels besitzen 20% größere Abstände zueinander als beim Diablo Rosso III.) Auf diese Weise entsteht zwischen den Windungen mehr Raum für die Gummimischung, die dank ihrer Dämpfungseigenschaften das Fahrgefühl und die Präzision verbessert und dem Fahrer bessere Kontrolle und ein sicheres Gefühl für das Motorrad vermittelt.“

Verfügbarkeit und Größen des Diablo Rosso IV Corsa
Vorderreifen
- 110/70 ZR 17 M/C 54W TL verfügbar ab Juli 2022
- 120/70 ZR 17 M/C (58W) TL ab sofort verfügbar
- 150/60 ZR 17 M/C 66W TL verfügbar ab Juli 2022
- 180/55 ZR 17 M/C (73W) TL ab sofort verfügbar
- 180/60 ZR 17 M/C (75W) TL verfügbar ab März 2022
- 190/50 ZR 17 M/C (73W) TL verfügbar ab Juni 2022
- 190/55 ZR 17 M/C (75W) TL ab sofort verfügbar
- 200/55 ZR 17 M/C (78W) TL verfügbar ab April 2022
- 200/60 ZR 17 M/C (80W) TL verfügbar ab April 2022
Text: Thomas Kryschan, Fotos: Pirelli
#Neuheiten #Pirelli #Reifen #Supersport