Sofort einsatzbereit: das werksseitig verbaute Bluetooth-Intercom
Nach dem smarten Integralhelm Momentum Evo, den wir in Ausgabe 99 von Motorrad & Reisen ausgiebig testen konnte, bringt Sena mit dem Outrush R nun einen Klapphelm mit werksseitig installiertem Intercomsystem auf den Markt. Damit ist es möglich, während der Fahrt Musik zu hören, Routeninformationen des Navigationssystems zu folgen, mit bis zu vier Mitfahrern zu sprechen oder zu telefonieren. Die Lautsprecher, das Mikrofon, der Akku und die Bedientasten sind bereits ab Werk in die Helmschale integriert. Beim Integralhelm Momentum Evo gefiel uns diese Lösung deutlich besser als die nachträglich angebauten Systeme. Am neuen Klapphelm Outrush R sitzt das Bedienelement hingegen mehr auf als in der Schale. Drei Tasten auf der linken Seite des Helms steuern das Intercomsystem.
Pairing per QR-Code
Noch einfacher soll die Verbindung zum Smartphone gelingen, indem mit der Sena Utility-App die QR-Codes des zu koppelnden Geräts gescannt werden. Den Rest übernimmt dann die Software.
Medien von Dritten, können wir sie
zeigen?
Dieses Medium stammt von einer
externen
Quelle (YouTube). Sie kann Cookies verwenden und hat
ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Deine IP-Adresse
kann an diese Partei weitergegeben werden, wenn du dies
zulässt.
Der Klapphelm besitzt nicht nur eine integrierte Sonnenblende. Neben der Homologation als Integralhelm ist er auch als Jethelm zugelassen und darf daher offen gefahren werden. Bei einigen Klapphelmen anderer Hersteller ist das nicht zulässig. Bequemen Sitz verspricht eine Multi-Density-EPS-Innenschale. In der leichten Außenschale finden sich an Kinn, Stirn und Hinterkopf insgesamt drei Belüftungsöffnungen. Statt eines Doppel-D-Verschlusses setzt Sena auf einen Ratschenverschluss am Kinnriemen.
Audio Multitasking und HD-Intercom dank Advanced Noise Control
Wie von Sena bekannt, beherrscht auch der Outrush R das Audio Multitasking. So wird beispielsweise die laufende Musik bei einem eingehenden Anruf automatisch leiser. Für einwandfreie Gesprächsqualität soll Senas Advanced Noise Control sorgen, die Hintergrundgeräusche herausfiltert. Bei einem Gespräch zu zweit genießen die Gesprächspartner den hochwertigen Klang des HD-Intercoms. Bei drei bis vier gekoppelten Headsets wird es allerdings deaktiviert. Die Reichweite innerhalb der Gruppe gibt Sena mit bis zu 900 Metern an – wohlgemerkt unter idealen Bedingungen. Erfahrungsgemäß kommt Bluetooth 5.0 früher an seine Grenzen, wenn große Gebäude oder die Topographie den unmittelbaren Blickkontakt zum Gesprächspartner unterbrechen. Die Stromversorgung dürfte hingegen nicht zum Spielverderber werden. Sena gibt die Gesprächszeit des Outrush R mit bis zu zwölf Stunden an, was selbst für lange Tage im Sattel ausreichen sollte.
Preise, Verfügbarkeit und lieferbare Größen des Sena Outrush R
Der Sena Outrush R ist ab sofort zu einem Kampfpreis von 279,-- Euro zu haben. Damit unterbietet der neue Klapphelm mit integriertem Intercomsystem sogar das Mittelklasse-Intercom Sena 30K, dessen UVP bei 299,-- Euro liegt – ohne Helm. Zur Wahl stehen die Größen S bis 2XL in den Farben Mattschwarz und glänzend Weiß.
Medien von Dritten, können wir sie
zeigen?
Dieses Medium stammt von einer
externen
Quelle (YouTube). Sie kann Cookies verwenden und hat
ihre eigenen Datenschutzrichtlinien. Deine IP-Adresse
kann an diese Partei weitergegeben werden, wenn du dies
zulässt.
Der Outrush R vereint solides Design und Bluetooth-Technologie in sich und passt sich dank des einfachen Zugangs zu den Bedienelementen und der bewährten Qualität der Sena-Kommunikationssysteme an jede Fahrsituation an. Der Outrush R punktet mit einem schlanken Design und verfügt über integrierte Lautsprecher und ein Mikrofon.
Dank der Bluetooth-Technologie können Sie Ihr Smartphone anschließen, um z.B. zu telefonieren, Musik zu hören oder auch um das Navigationssystem zu nutzen. All diese Eigenschaften machen den Outrush R zum perfekten Reisebegleiter für jede Gelegenheit.
Den Sena Outrush R habe ich mir letztes Jahr als "Zweithelm" gekauft. Bei der Anprobe guten Sitz festgestellt, die Verarbeitung ist durchaus wertig, der Helm verrutscht auch nicht bei Geschwindigkeiten über 100 Km/h. Auch nach einer längeren Teststrecke komfortabel, nichts drückt.
Der Sena wiegt ca. 1700 g, damit durchaus im Rahmen für einen Klapper.
Da ich Brillenträger bin, kann ich auch hier sagen, dass sich die Brille problemlost aufsetzen lässt und nicht drückt.
Der Klapphelm hat ein integriertes Sena Kommunikationssystem, dass hervorragend funktioniert. Die Verbindung zum Navi geht ruckzuck, Qualität der Sprachausgabe, Musik alles wirklich gut.
Bedienung über 3 Knöpfe an der linken Außenseite des Helms, auch mit Handschuhen kein Problem und total easy.
Sena hat hier zu einem aktuellen Preis von ca. 250 Euro einen wirklich guten, alltagstauglich Helm auf den Markt gebracht. Wer also einen
Klapphelm mit integriertem Sena Kommunikationssystem sucht, sollte sich den Outrush R anschauen und anprobieren.
Preis/Leistung absolut top!
Passt sehr gut, trägt sich auch länger sehr angenehm. Kommunikationssystem ist klar und verständlich. Auf und Absetzen problemlos auch mit Brille, der Mechanismus zum Öffnen ist gut zu finden.
Du hast vier Asse in der Hand und das Leben spielt Schach, also lehne dich entspannt zurück und warte bis die Karten auf den Tisch kommen.