Die Textiljacke Treasure Pro ist das aktuelle Topmodell des deutschen Bekleidungsspezialisten Stadler. Wir testen sie gemeinsam mit der Hose Quest Pro. „Luftig und leicht im Sommer, aber dennoch wasserdicht und warm, wenn es darauf ankommt“, soll der Anzug alle Eventualitäten einer Motorradtour abdecken. An der Wasserdichtigkeit des 3-Lagen-Laminats gab es im Test jedenfalls nichts auszusetzen.
Integriert in die Außenhaut verhindert sie sogar, dass sich das Obermaterial mit Regenwasser vollsaugt und dadurch während der Fahrt an Gewicht zulegt. Selbst bei geöffneten Belüftungsöffnungen blieb es trocken im Inneren. Ein herausnehmbares Futter fehlt dem Anzug allerdings, weshalb es bei einstelligen Temperaturen recht frisch auf dem Motorrad wird. Obwohl Saisonfahrer die wärmende Schicht meist in den Schrank verbannen, dürfte sie angesichts des ambitionierten Preises gern im Lieferumfang enthalten sein.
Hochsommertauglich
Im Gegenzug kann die Kombination bei Hitze auftrumpfen. Das Stadler Air Scoop System, kurz SASS genannt, nutzt kleine Lufthutzen, die sich im Fahrtwind aufstellen, um Frischluft durchs Innere des Anzugs zu fördern. Sehr viel Frischluft. Insgesamt elf Öffnungen an der Jacke und nochmals sechs an der Hose stehen dafür zur Verfügung. Lange Laschen an den Reißverschlussschlitten stellen sicher, dass sie sich auch mit Motorradhandschuhen problemlos bedienen lassen. Nicht alle von ihnen sind jedoch während der Fahrt erreichbar. Der kühlende Effekt der Be- und Entlüftungsöffnungen ist beachtlich und bereits bei niedrigen Geschwindigkeiten spürbar, während das ausgeklügelte dreidimensionale Netzfutter im Inneren effektiv verhindert, dass der Anzug auf der Haut klebt.
Tragekomfort und Sicherheit auf hohem Niveau
In Sachen Verarbeitungsqualität und Materialanmutung macht dem Stadler-Anzug ohnehin niemand etwas vor. Dank zahlreicher Stretch-Zonen und elastischem Bund gibt es auch am Tragekomfort und der Bewegungsfreiheit nichts auszusetzen. Weitenverstellungen an Ober- und Unterarmen, Taille und Hosenbund stellen unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit den flatterfreien Sitz der Kombi sicher. Die Level-2-Protektoren an Ellenbogen, Schulter, Hüfte, Knie und Rücken sind kaum zu spüren und bürgen für das hohe Sicherheitsniveau von Treasure Pro und Quest Pro.
Zahlreiche Taschen, zwei davon abnehmbar

Fazit zum Topmodell von Stadler
Mehr geht nicht. Die Kombination aus der Jacke Treasure Pro und der Hose Quest Pro erfüllt alle Ansprüche an das aktuelle Spitzenmodell in Stadlers 3-Layer-Programm. Bei Regen hält die Kombination dicht, während das patentierte Belüftungssystem im Sommer reichlich Frischluft einfängt. Angesichts der hochwertigen Qualitätsanmutung dürfte die Verarbeitungsgarantie von 10 Jahren nur selten in Anspruch genommen werden. Einzig ein Innenfutter für kalte Tage fehlt zum Ganzjahresglück. Neben Kurz-, Lang- und Damengrößen ist die Hose in extrakurzen Größen lieferbar. Wer „von der Stange“ dennoch nicht fündig wird, dem bietet Stadler gegen Aufpreis eine Maßanfertigung und die farbliche Individualisierung an. Regulär beginnt die Jacke bei 1.349,-- Euro, die Hose ab 899,-- Euro.Testmotorrad: BMW F 900 XR
Passgenauigkeit
15 /15
Pro
- passgenau dank zahlreicher Herren-, Damen-, Kurz- und Langgrößen
- Maßanfertigung möglich
Material/Verarbeitung
20 /20
Pro
- 3-Lagen-Laminat
- sehr hochwertig verarbeitet
Sicherheit
15 /15
Pro
- Level-2-Protektoren im Lieferumfang
- vorbereitet für Brustprotektor
- Materialdopplungen mit Armacor
Praxistauglichkeit
15 /15
Pro
- flatterfrei bei allen Geschwindigkeiten
- leichtgängige Reißverschlüsse mit Handschuhen bedienbar
Wetter
7 /10
Pro
- luftig bei Hitze
- über einen großen Temperaturbereich angenehmes Innenklima
Contra
- kühl bei einstelligen Temperaturen
Ausstattung
8 /10
Pro
- abnehmbare Außentaschen
Contra
- kein Innenfutter im Lieferumfang
Tragekomfort
15 /15
Pro
- uneingeschränkte Beweglichkeit
- Protektoren nicht spürbar
M&R
95/100 Punkte
Mehr geht nicht. Die Jacke Treasure Pro erfüllt alle Ansprüche an das aktuelle Spitzenmodell in Stadlers 3-Layer-Programm. Bei Regen hält die Jacke dicht, während das patentierte Belüftungssystem im Sommer reichlich Frischluft einfängt. Angesichts der hochwertigen Qualitätsanmutung dürfte die Verarbeitungsgarantie von 10 Jahren nur selten in Anspruch genommen werden. Einzig ein Innenfutter für kalte Tage fehlt zum Ganzjahresglück.
Pro
- 3-Lagen-Laminat
- uneingeschränkte Beweglichkeit
- flatterfrei bei allen Geschwindigkeiten
Contra
- kein Innenfutter im Lieferumfang
- kühl bei einstelligen Temperaturen
Fahrer Equipment
Text: Thomas Kryschan, Fotos: Alexander Klose, Stadler
#Motorradbekleidung #Stadler #Test