Diese Motorradreise wird dir die lohnenswerten und bekannten Ziele des „Sunshine State“ Florida vorstellen. Dem Naturliebhaber eröffnen sich hier wahre Paradiese. Kristallklare Quellen und Flüsse, endlose Pinienwälder und verträumte Städtchen mit Südstaaten-Charme. Unvergleichbare
Naturlandschaften, wie die Everglades oder die weltberühmten Florida Keys, sanfte Hügel und Wälder machen den Reiz dieser Motorradtour durch den amerikanischen „Sunshine State” aus.
Sie verlassen das karibische Key West über die Florida Keys. Mit einem leichten Kribbeln im Bauch geht es zurück über die malerische Welt aus Brücken und türkisblauem Meer nach Homestead unserem heutigen Tagesziel.
Tag 10: Homestead – Everglades N. P. – Fort Myers | ca. 245 km
Morgens starten ihr mit den Motorrädern zum Everglades Nationalpark. Die nächsten 1,5 – 2 Stunden tauscht ihr das Motorrad gegen ein Airboat (fakultativ) und gleitet durch die seit 15.000 Jahren unberührte, subtropische Landschaft. Hier zeigt sich eine einzigartige Flora und Fauna, die zahlreichen seltenen und bedrohten Arten den so wichtigen Lebensraum bietet. Unter ihnen befinden sich verschiedene Vögel, Schildkröten, Krokodile, Wildschweine und sogar der seltene Florida-Puma. Anschließend Weiterfahrt nach Fort Myers (Beach) mit seinen herrlichen kilometerlangen Stränden.
Tag 11: Fort Myers – Orlando | ca. 330 km
Heute verlassen wir Fort Myers. Noch einmal geht es den Golf von Mexiko entlang, vorbei an Sarasota. Ihr fahrt mit euren Motorrädern auf der imposanten, 6,5 Kilometer langen „Sunshine Skyway Brücke“ vorbei an Tampa nach Orlando.
Tag 12: Orlando
Am Morgen erfolgt die Rückgabe der Motorräder. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Tag 13: Orlando – Rückflug
Nach erlebnisreichen Tagen erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland.
Tag 14: Ankunft in Deutschland
• Gruppenflug ab/bis Frankfurt (Economy Class, evtl. Umsteigeverbindung) nach Orlando
• professioneller, deutschsprachiger Tourguide während der Rundreise
• Gruppentransfers vor Ort (Flughafen – Hotel – Flughafen)
• Übernachtung in Hotels/Motels der guten Mittelklasse (Landeskategorie)
• Parkplatzgebühren der Hotels
• Transfers Hotel – Vermieter – Hotel
• Mietmotorrad (bestimme Modelle mit Aufpreis)
• unbegrenzte Freimeilen
• Helme für Fahrer und Beifahrer (Halbschalen ohne Visier), Satteltaschen und Sicherheitsschlösser
• VIP Check-in bei EagleRider
• Gepäcktransport im Begleitfahrzeug (Gepäckstück max. 23 kg pro Person)
• Getränkeservice an den Fahrtagen (gekühlte Getränke zum Selbstkostenpreis)
• Zusatz-Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1 Million Euro
• Flugsicherheitskosten und Steuern
• Reiseunterlagen
• Einreisegenehmigung USA (ESTA), zur Zeit US$ 21,-
• Evtl. VIP-/VIP-ZERO-Versicherung für das Mietmotorrad, ca. US$ 29,- oder US$ 39,- pro Fahrtag (zur Reduzierung oder ohne Selbstbeteiligung im Schadensfall, nur vor Ort beim Vermieter abschließbar)
• Ausgaben des persönlichen Bedarfs (Verpflegung, Benzin, Eintrittsgelder, Trinkgelder)