Triumph scheint sich dem Trend zu automatisierten Schaltgetrieben nicht anzupassen. Es scheint, als sei alles zum manuellen Schalten Notwendige vorhanden – Schalthebel unten, Kupplungshebel oben
Bleibt es bei den kleinen Bullenaugen hinten? Im hier zu sehenden Blinkergehäuse befinden sich auch das Rück- und Bremslicht. Unter dem Gepäckträger versteckt sich das Heckradarsystem
Triumph scheint sich dem Trend zu automatisierten Schaltgetrieben nicht anzupassen. Es scheint, als sei alles zum manuellen Schalten Notwendige vorhanden – Schalthebel unten, Kupplungshebel oben
Bleibt es bei den kleinen Bullenaugen hinten? Im hier zu sehenden Blinkergehäuse befinden sich auch das Rück- und Bremslicht. Unter dem Gepäckträger versteckt sich das Heckradarsystem
Sieht gut aus, aber auch schwer, erste Tests abwarten, die Kinderkrankheiten abstellen, dann werden sicherlich wieder Einige aus der Großreisedamperzumpft zuschlagen.
hab Gott sei Dank noch Ende 23 zugeschlagen der bessere Motorlauf und der Kardan haben den Ausschlag gegeben gegen die Multistrada V4....aber eine GT ohne Pro und Firlefanz das elektronische Fahrwerk ist ja an Bord den Rest brauchts nicht Abstandsradar und den ganzen Firlefanz und die Motorsoftware etwas abgestimmt.....dann past das auch