Kawasaki erweitert damit die Möglichkeiten, auf eine aktuelle Kawasaki umzusteigen. Jürgen Höpker-Seibert, stv. Niederlassungsleiter von Kawasaki Deutschland, sieht in der 50/50-Finanzierung ein zugkräftiges Kaufargument: „Die Investition, die ein Käufer heute für ein neues Motorrad tätigen muss, ist zum Teil erheblich. Mit der 50/50-Finanzierung halbiert sich diese Startsumme. Dem Kunden bleibt damit der Spielraum für andere Anschaffungen, ohne auf eine zeitgemäße Kawasaki mit allen technischen Innovationen verzichten zu müssen. Außerdem kostet das neue Motorrad mit der 50/50-Finanzierung keinen Euro mehr als bei einem Barkauf.“
Alle Details zur 50/50-Finanzierung sowie individuelle Angebote halten alle teilnehmenden Kawasaki-Vertragspartner bereit.
Die 50/50-Finanzierung von Kawasaki auf einen Blick:
- 50% des Kaufpreises sofort bezahlen (auch durch Inzahlungnahme)
- Kreditvertrag über den Restbetrag (50% des Kaufpreises)
- Laufzeit des Kreditvertrages: 24 Monate
- keine Zinszahlung während der Laufzeit des Kreditvertrages, somit 23 Monate ohne Ratenzahlungen
- am Ende der Laufzeit (im 24. Monat) wird der Restbetrag bezahlt oder weiterfinanziert
#Deutschland #Kawasaki #PR-Meldung