Die maximale Leistung von 161 Ps oder 118kW wird per Kette bei 9.000 Umdrehungen an das Hinterrad geliefert.
Clemens Neese (Geschäftsführer) äußerte sich wie folgt: „Das sind ideale Voraussetzungen für ein souveränes und kraftvolles Fahrerlebnis mit unserem Roadster.“
Aber nicht nur der Motor der neuen Horex ist innovativ, auch der speziell entwickelte Kettenantrieb, der bereits ab Werk mit der Graphit-Feststoffschmierung der hessischen Schunk Group ausgerüstet wird, ist in dieser Form einmalig und muss nur seltenst gewartet werden. Die Entscheidung für diese Variante begründet Robert Rieder (Entwicklungsleiter Fahrzeug bei Horex) mit dem Entwicklungsziel: "Unser Entwicklungsziel beim Antriebsstrang sollte die Vorgaben in Sachen Fahrkomfort, also geringe Lastwechsel und eine sehr gute Rückdämpfung, sowie einen minimalen Pflegeaufwand miteinander vereinen", weiter sagt er, " ein Kettenantrieb mit Graphit-Feststoffschmierung erfüllt genau diese Anforderungen."
Alle technische Daten zusammengefasst findet man in unserer Motorraddatenbank unter folgendem Link: Bitte hier klicken
Man darf also auf diesen außergewöhnlichen Roadster gespannt sein. Sobald uns ein Testfahrzeug zur Verfügung steht - Verkaufsstart ist der Frühling 2012- werden wir ausführlich berichten.
#Horex