Royal Enfield – neue Updates für die 650er-Twins

Royal Enfield – neue Updates für die 650er-Twins

Lesezeit ca. 2 Min.
Auf dem Salon Automobile de Lyon in Frankreich hat Royal Enfield die neuen, verbesserten Varianten der Interceptor 650 und Continental GT 650 vorgestellt.
Bereits seit 2018 erfreuen sich Fahrer weltweit an den beliebten Parallel-Twins Interceptor 650 und Continental GT 650 aus Indien. Nun hat Royal Enfield beide Modelle überarbeitet und präsentiert einige Neuerungen. Von einem Facelift zu sprechen, wäre aber zu viel. Royal Enfield selbst spricht von Updates und geschwärzten Versionen.

Neue Farben – weniger Chrom

Slipstream Blue und Apex Grey sind die neuen Farben der Continental GT 650
„Apex Grey“ und „Slipstream Blue“ sind die neuen Farben der Continental GT 650. Ebenfalls gut zu sehen: Motor und Auspuff nun geschwärzt statt verchromt
Die bereits zur Auswahl stehenden Farben werden ab sofort durch die Farben „Black Ray“ und „Barcelona Blue“ für die Interceptor und „Slipstream Blue“ und „Apex Grey“ für die Continental GT ergänzt.
Für die Interceptor 650 gibt es nun die Farben „Black Ray" und „Barcelona Blue"
Für die Interceptor 650 gibt es nun die Farben „Black Ray“ und „Barcelona Blue“
Die Auswahl der neuen Farben geht bei beiden Modellen einher mit dem Verschwinden bedeutender Teile des Chroms an Auspuff und Motor. So soll laut Royal Enfield der Blick auf den Tank gelenkt werden und Triebwerk und Auspuff sollen nahtlos mit dem Rahmen verschmelzen.

Bequemer und leichter sollen sie sein

Ebenfalls überarbeitet wurden die Schalter am Lenker und die Scheinwerfer. Der bisher bei beiden Modellen verbaute klassische Halogen-Scheinwerfer wird durch einen zwar formgleichen, aber sonst vollkommen neuen LED-Scheinwerfer ersetzt. Auch verspricht Royal Enfield verbesserten Sitzkomfort und bietet Kunden der geschwärzten Versionen Leichtmetallfelgen und schlauchlose Reifen an.

Die Interceptor 650 und die Continental GT 650 sind bei Motorradfans auf der ganzen Welt äußerst beliebt. Wir sind davon überzeugt, dass die schwarzen Varianten mit Leichtmetallfelgen den Kund*innen noch mehr Gründe liefern werden, diese Motorräder fahren zu wollen, während die neuen funktionalen Optimierungen zu einem angenehmen, von Fahrspaß geprägten Erlebnis beitragen werden."
B. Govindarajan, CEO von Royal Enfield

Verfügbarkeit und Preise

Noch sind die Änderungen nur für die geschwärzten Versionen der Interceptor 650 und Continental GT650 verfügbar, sollen laut Royal Enfield in absehbarer Zeit jedoch auch auf die anderen Farbversionen beider Modelle übertragen werden.
Die aktualisierten 650er-Twins sind ab sofort in den Verkaufsräumen der europäischen Händler erhältlich. Die Preise beginnen bei 7.490,-- Euro für die Interceptor 650 und 7.690,-- Euro für die Continental GT 650.
Prüfung deaktivierenPremium-Vorschläge
Vergleich Royal Enfield Continental GT 2023 und Royal Enfield Interceptor 650 2021-2023
Royal Enfield Continental GT
2023
Royal Enfield Interceptor 650
2021-2023
Motor
Bohrung x Hub 78 x 67,8 mm 78 x 67,8 mm
Hubraum 648 ccm 648 ccm
Zylinder, Kühlung, Ventile Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder Zweizylinder, luft-/ölgekühlt, vier Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm Euro 5 Euro 5
Leistung 48 PS (35 kW) bei 7.150 U/min 48 PS (35 kW) bei 7.150 U/min
Drehmoment 52,3 Nm bei 5.150 U/min 52,3 Nm bei 5.150 U/min
Verdichtung 9,5:1 9,5:1
Höchstgeschwindigkeit 164 km/h 164 km/h
Wartungsintervalle k. A. Erstinspektion nach 500 km, danach alle 5.000 km oder 6 Monate
Kraftübertragung
Kupplung Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit Anti-Hopping-Funktion Mehrscheiben-Nasskupplung (Antihopping)
Schaltung 6-Gang 6-Gang
Antrieb Kette Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen Stahlrohrrahmen mit geschraubten Unterzügen Stahlrohrrahmen mit geschraubten Unterzügen
Federelemente vorn hydraulische 41-mm-Teleskopgabel hydraulische 41-mm-Teleskopgabel
Federelemente hinten Stereofederbein, fünffach einstellbar Stereofederbein, fünffach einstellbare Federvorspannung
Federweg v/h 110 mm/88 mm 110 mm/88 mm
Radstand 1.398 1.398 mm
Nachlauf k. A. 107 mm
Lenkkopfwinkel k. A. 24°
Räder k. A. Speichenräder
Reifen vorn 100/90 - 18 100/90 - 18
Reifen hinten 130/70 - 18 130/70 - 18
Bremse vorn 320-mm-Einscheibenbremse schwimmende 320-mm-Scheibenbremse
Bremse hinten 240-mm-Einscheibenbremse 240-mm-Scheibenbremse
Maße & Gewicht
Länge 2.119 mm 2.119 mm
Breite 745 mm 788 mm
Höhe 1.067 mm 1.120 mm
Gewicht 212 kg 217 kg
Maximale Zuladung k. A. 200 kg
Sitzhöhe 820 mm 804 mm
Standgeräusch 89 dB(A) 92 dB(A)
Fahrgeräusch k. A. 75 dB(A)
Tankinhalt 12,5 Liter 13,7 Liter
Weitere Baujahre 2021-2022 2018-2020
Fahrerassistenzsysteme
ABS
Fahrzeugpreis ab 7.690,-- Euro 7.490,-- €
Sonstiges Preis ab 2022: ab 7.090,-- Euro

ab 2022 als Jubiläumsversionen erhältlich

Preis ab 2023: ab Werk 7.490,-- Euro
Text: Florian Brings, Fotos: Royal Enfield


#Neuheiten#Royal Enfield

Neues auf motorradundreisen.de