Mehr Sicherheit, auch für Zweiräder – Abbiegeassistent wird verpflichtend

Mehr Sicherheit, auch für Zweiräder – Abbiegeassistent wird verpflichtend

Lesezeit ca. 2 Min.
#BesserImBlick – Ab dem 6. Juli 2022 werden Totwinkel-Assistenten europaweit für neue Fahrzeugtypen und ab dem 7. Juli 2024 für neue Fahrzeuge verpflichtend.
#BesserImBlick – Mit diesem neuen Slogan wirbt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) für den Einbau der technischen Lebensretter. Ein wichtiges Ziel im Einsatz für sicheres Abbiegen ist jetzt erreicht: Ab dem 6. Juli 2022 werden Abbiegeassistenten europaweit für neue Fahrzeugtypen und ab dem 7. Juli 2024 für neue Fahrzeuge verpflichtend. Wichtig ist dies auch für Motorradfahrer. Sie sind die schwächsten motorisierten Verkehrsteilnehmer und potenzielle Opfer unachtsamer Autofahrer.

Dr. Volker Wissing: Dass Abbiegeassistenten für neue Fahrzeugtypen europaweit Pflicht werden, ist ein Erfolg und weiterer Ansporn. Wir werden uns weiterhin engagiert für den Einbau der lebensrettenden Systeme einsetzen. Jeder Abbiegeassistent, der zum Einsatz kommt, bedeutet mehr Sicherheit für Radfahrer, Fußgänger, Lkw- und Busfahrer. Deshalb setzen wir unsere, Aktion Abbiegeassistent‘ mit Hochdruck fort. Ich danke allen, die bereits mit einem Abbiegeassistenzsystem unterwegs sind. Wer mit Abbiegeassistent fährt, ist ein Vorbild und schützt Leben.“
Neben der „Aktion Abbiegeassistent“ unterstützt das BMDV den Einbau mit speziellen Förderprogrammen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat sich bei der Europäischen Kommission und den anderen EU-Mitgliedsstaaten stets für eine Ausrüstungspflicht mit Abbiegeassistenten eingesetzt und diese nun auch erreicht. Laut der EU-Verordnung 2019/2144 zur Typgenehmigung sind Abbiegeassistenten (dort: „Totwinkel-Assistent“) ab 6. Juli 2022 für neue Fahrzeugtypen und ab 7. Juli 2024 für neue Fahrzeuge verpflichtend.
Text: Alexander Klose, Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Fotos: Bundesministerium für Digitales und Verkehr, adobestock.com – flatvectors


#Sicherheit

Neues auf motorradundreisen.de