Baujahr 2023 – Markteinführung des Adly Cat 50
Der Adly Cat 50 wird im Jahr 2023 vom taiwanesischen Hersteller Her Chee Industrial Co., Ltd. unter der Marke Adly als straßenzugelassener 50-cm³-Roller für den europäischen Markt eingeführt. In Deutschland erfolgt der Vertrieb über die MSA Motor Sport Accessoires GmbH, den offiziellen Importeur für Adly-Fahrzeuge.
Das Modell ist der Fahrzeugklasse L1e-B zugeordnet und erfüllt die Anforderungen der Euro-5-Norm gemäß den geltenden EU-Zulassungsrichtlinien für Kleinkrafträder. Der luftgekühlte Zweitaktmotor ist mit elektronischer Zündung, Elektrostarter und zusätzlichem Kickstarter ausgestattet. Die Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses CVT-Automatikgetriebe.
Die Sitzposition ist aufrecht und für den urbanen Einsatz konzipiert. Die vom Hersteller angegebene Sitzhöhe beträgt 770 mm. Der Roller ist serienmäßig mit einem Doppelsitz ausgestattet und für zwei Personen zugelassen. Ein Soziushaltegriff ist ebenfalls ab Werk montiert. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt laut Hersteller 260 kg.
Zur Ausstattung gehört ein analoges Kombiinstrument mit Tachometer, Kilometerzähler und Tankanzeige. Unter der Sitzbank befindet sich ein abschließbares Staufach, das jedoch keinen Jethelm aufnehmen kann. Ein serienmäßiger Gepäckträger ist vorhanden, ein passendes Topcase ist über den Importeur als Zubehör erhältlich.
Die Bereifung besteht aus 10-Zoll-Rädern mit Reifen der Dimension 3.50-10 vorne und hinten. Die Reifenmarke ist nicht herstellerseitig festgelegt und kann je nach Auslieferung variieren. Die Bremsanlage besteht aus einer hydraulischen Scheibenbremse vorne und einer Trommelbremse hinten. Ein Antiblockiersystem (ABS) ist nicht vorhanden, was bei Fahrzeugen dieser Klasse auch nicht vorgeschrieben ist.
Der Kraftstofftank fasst laut Herstellerangabe 5,5 Liter. Bei einem vom Hersteller nicht offiziell angegebenen Verbrauchswert kann keine verlässliche Reichweite berechnet werden. Die Herstellergarantie beträgt 24 Monate ohne Kilometerbegrenzung. Wartungsintervalle und Servicevorgaben sind im offiziellen Benutzerhandbuch dokumentiert.
Der Adly Cat 50 ist in mehreren Farbvarianten erhältlich, darunter Schwarz, Weiß und Rot. Weitere Sonderfarben oder Designvarianten sind nicht offiziell gelistet.
Ist der Adly Cat 50 für Anfänger geeignet?
Ja, der Adly Cat 50 ist aufgrund seiner einfachen Bedienung, des Automatikgetriebes und der geringen Leistung für Einsteiger im Bereich der 50-cm³-Roller geeignet.
Hat der Adly Cat 50 ABS?
Nein, der Adly Cat 50 ist nicht mit einem Antiblockiersystem ausgestattet. Er verfügt über eine hydraulische Scheibenbremse vorne und eine Trommelbremse hinten.
Adly Cat 50 Tankinhalt und Reichweite?
Der Tankinhalt beträgt laut Hersteller 5,5 Liter. Eine offizielle Angabe zum Verbrauch liegt nicht vor, daher kann keine verlässliche Reichweite genannt werden.
Kann man mit dem Adly Cat 50 zu zweit fahren?
Ja, der Roller ist für zwei Personen zugelassen. Er verfügt über einen Doppelsitz und einen serienmäßigen Soziushaltegriff.
Welche Reifen sind auf dem Adly Cat 50 montiert?
Der Roller ist mit Reifen der Größe 3.50-10 vorne und hinten ausgestattet. Die Reifenmarke ist nicht festgelegt und kann je nach Auslieferung variieren.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2007, Baujahr: 2008, Baujahr: 2009
Wichtige Merkmale:
- die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 65 km/h.
- die Leistung liegt
bei 5 PS
/3,6 kW.