Baujahr 2020–heute – AJS Isaba 125
Die AJS Isaba 125 wird seit 2020 vom britischen Hersteller AJS Motorcycles angeboten. Sie ist ein Leichtkraftrad der 125er-Klasse und richtet sich an Fahrer mit A1-Führerschein oder B196-Erweiterung. Die Endmontage erfolgt laut Hersteller in Großbritannien, während die Fertigung in China stattfindet. Die Isaba 125 basiert auf einem luftgekühlten Einzylindermotor mit elektronischer Einspritzung und erfüllt seit Markteinführung die Euro-5-Norm.
Design und Ergonomie
Die AJS Isaba 125 ist als Naked Bike konzipiert und bietet eine aufrechte Sitzposition. Die Sitzhöhe beträgt laut Hersteller 780 mm. Der breite Lenker und die neutrale Ergonomie ermöglichen eine gute Fahrzeugkontrolle, auch für kleinere Fahrerinnen und Fahrer. Die Sitzbank ist durchgehend und für zwei Personen ausgelegt. Soziusrasten und Haltegriffe sind serienmäßig vorhanden.
Fahrwerk und Ausstattung
Das Fahrwerk besteht aus einer konventionellen Teleskopgabel vorne und zwei Federbeinen hinten. Die Bremsanlage ist mit hydraulischen Scheibenbremsen an Vorder- und Hinterrad ausgestattet. Die AJS Isaba 125 verfügt über ein kombiniertes Bremssystem (CBS), ein Antiblockiersystem (ABS) ist nicht verbaut. Das Cockpit ist mit einem digitalen LC-Display ausgestattet, das Geschwindigkeit, Drehzahl, Tankinhalt und Kilometerstand anzeigt. Ein USB-Ladeanschluss ist serienmäßig integriert.
Reichweite und Verbrauch
Der Tankinhalt beträgt laut offizieller Herstellerangabe 13 Liter. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt bei 2,1 Litern pro 100 Kilometer. Daraus ergibt sich eine rechnerische Reichweite von über 600 Kilometern, abhängig von Fahrweise und Einsatzbedingungen.
Bereifung und Zubehör
Ab Werk ist die AJS Isaba 125 mit CST-Reifen (Cheng Shin Tire) ausgestattet. Die Reifendimensionen betragen 100/80-17 vorne und 120/80-17 hinten. Ein Windschild ist nicht serienmäßig vorhanden und auch nicht verstellbar. Die Maschine wird ohne Koffer oder Topcase ausgeliefert. Über den Hersteller sind jedoch Gepäckträger und passende Taschen als Zubehör erhältlich.
Garantie und Service
Für die AJS Isaba 125 gilt eine Herstellergarantie von 24 Monaten ohne Kilometerbegrenzung. Die Wartungsintervalle und Servicevorgaben sind im offiziellen Benutzerhandbuch dokumentiert. Der Vertrieb in Europa erfolgt über autorisierte AJS-Händler.
Ist die AJS Isaba 125 für Anfänger geeignet?
Ja, die AJS Isaba 125 ist aufgrund ihrer niedrigen Sitzhöhe, des geringen Gewichts und der einfachen Bedienung für Einsteiger gut geeignet.
Hat die AJS Isaba 125 ABS?
Nein, die AJS Isaba 125 ist ausschließlich mit einem kombinierten Bremssystem (CBS) ausgestattet. Ein ABS ist nicht vorhanden.
AJS Isaba 125 Tankinhalt und Reichweite?
Der Tank fasst 13 Liter. Bei einem Verbrauch von 2,1 l/100 km ergibt sich eine theoretische Reichweite von über 600 Kilometern.
Kann man mit der AJS Isaba 125 zu zweit fahren?
Ja, die AJS Isaba 125 ist für zwei Personen zugelassen und verfügt über Soziusrasten sowie Haltegriffe.
Welche Reifen sind auf der AJS Isaba 125 montiert?
Ab Werk sind CST-Reifen in den Größen 100/80-17 vorne und 120/80-17 hinten montiert.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2020
Wichtige Merkmale:
- die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 100 km/h.
- die Leistung liegt
bei 10,7 PS
/7,8 kW.
- der Tankinhalt
umfasst 13 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 760 mm.