Baujahr 2023 – Einführung des Bintelli Scorch 150
Der Bintelli Scorch 150 wird laut offizieller Modellübersicht von Bintelli Powersports im Jahr 2023 erstmals im Scooter-Lineup des US-Herstellers gelistet. Das Modell ist Teil der 150ccm-Klasse und wird für den US-Markt produziert. Die Endmontage erfolgt in den USA, während die Fertigung der Komponenten in China stattfindet. Der Scorch 150 ist auf den urbanen Einsatz ausgelegt und richtet sich an Nutzer, die ein leichtes, wartungsarmes Fahrzeug mit Automatikgetriebe suchen.
Der Roller ist mit einem stufenlosen CVT-Getriebe ausgestattet. Die Sitzposition ist aufrecht, mit einem durchgehenden Sitz, der für zwei Personen ausgelegt ist. Ein Haltegriff für den Sozius ist serienmäßig vorhanden. Die Sitzhöhe beträgt laut Hersteller 32 Zoll (81,3 cm).
Zur Ausstattung gehören ein analoges Kombiinstrument mit integriertem digitalem Kilometerzähler sowie ein elektrischer Anlasser und ein zusätzlicher Kickstarter. Die Beleuchtung erfolgt über Halogenlampen. LED-Technik kommt beim Scorch 150 nicht zum Einsatz. Die Vorderradaufhängung besteht aus einer Teleskopgabel, hinten sind zwei Federbeine verbaut. Die Bremsanlage kombiniert eine hydraulische Scheibenbremse vorn mit einer Trommelbremse hinten. Ein Antiblockiersystem (ABS) ist nicht vorhanden.
Der Tankinhalt beträgt laut offizieller Spezifikation 1,6 US-Gallonen (6,06 Liter). Der Hersteller gibt einen Verbrauch von bis zu 90 Meilen pro Gallone an, was einem theoretischen Verbrauch von ca. 2,6 l/100 km entspricht. Daraus ergibt sich eine rechnerische Reichweite von rund 230 Kilometern, abhängig von Fahrweise und Beladung.
Zur Serienausstattung zählen ein kleiner Gepäckträger am Heck sowie ein abschließbares Staufach unter dem Sitz. Ein Topcase ist optional erhältlich. Der montierte Windschild ist fest verbaut und nicht verstellbar. Die Bereifung besteht aus 12-Zoll-Rädern mit Straßenprofil. Eine konkrete Reifenmarke oder ein Modell wird vom Hersteller nicht angegeben.
Die Garantie beträgt laut Bintelli 2 Jahre oder 24.000 Kilometer, je nachdem, was zuerst eintritt. Voraussetzung ist die Einhaltung der Wartungsintervalle bei autorisierten Bintelli-Händlern.
Ist der Bintelli Scorch 150 für Anfänger geeignet?
Ja, der Bintelli Scorch 150 ist aufgrund seines Automatikgetriebes, der niedrigen Sitzhöhe und des geringen Gewichts für Einsteiger gut geeignet.
Hat der Bintelli Scorch 150 ABS?
Nein, der Scorch 150 ist nicht mit einem Antiblockiersystem ausgestattet.
Wie hoch ist der Tankinhalt und die Reichweite des Bintelli Scorch 150?
Der Tank fasst 1,6 US-Gallonen (6,06 Liter). Bei einem Verbrauch von bis zu 90 mpg ergibt sich eine Reichweite von rund 230 Kilometern.
Kann man mit dem Bintelli Scorch 150 zu zweit fahren?
Ja, der Roller ist für zwei Personen ausgelegt. Er verfügt über einen durchgehenden Sitz und einen serienmäßigen Soziushaltegriff.
Welche Reifen sind auf dem Bintelli Scorch 150 montiert?
Der Hersteller gibt keine spezifische Reifenmarke an. Es sind 12-Zoll-Räder mit Straßenprofil montiert. Die genaue Spezifikation kann je nach Auslieferung variieren.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2016, Baujahr: 2022, Baujahr: 2023
Wichtige Merkmale:
- die Leistung liegt
bei 8,5 PS
/6,2 kW.
- der Tankinhalt
umfasst 6,1 Liter.
- die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren
und beträgt für das aktuelle
Modell 813 -845 mm.