Dieses Formular kann nur genutzt werden, wenn den Cookies der
Seite
zugestimmt werden.
Bitte stimme den Cookies im Cookie-Manager
zu, um das Formular nutzen zu können.
Einige technische Daten für Brixton Crossfire 125 XS könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.
Letzte
Aktualisierung: 23.01.2025
Bewertung
abgeben
Deine Meinung zählt
Letzte
Aktualisierung: 21.06.2025
Bewertung
abgeben
Deine Meinung zählt
Gesamtbewertung
(4,66 von 5)
Preis-/
Leistungsverhältnis
(4,27 von 5)
(Bewertung bezogen auf das
Baujahr 2021 )
Letzte
Aktualisierung: 14.12.2024
Bewertung
abgeben
Deine Meinung zählt
Einige technische Daten für Brixton Crossfire 125 XS könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.
Letzte
Aktualisierung: 23.01.2025
Bewertung
abgeben
Deine Meinung zählt
Letzte
Aktualisierung: 05.11.2024
Bewertung
abgeben
Deine Meinung zählt
Letzte
Aktualisierung: 18.06.2025
Bewertung
abgeben
Deine Meinung zählt
Gesamtbewertung
(4,49 von 5)
Preis-/
Leistungsverhältnis
(4,26 von 5)
(Bewertung bezogen auf das
Baujahr 2025 )
Datenblatt und technische Daten der Crossfire 125 XS von Brixton
- 125er/Leichtkrafträder
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahre: 2020, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025
Wichtige Merkmale:
die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 95 km/h.
die Leistung des Motors variiert
zwischen 11 PS /8 kW
und 11,1 PS
/8,2 kW.
Fahrzeuggewicht: das Gewicht
beträg 281 kg.
der Tankinhalt
umfasst 11 Liter.
die Sitzhöhe
beträgt 760 mm.
Artikel, Tests & News zur Brixton Crossfire 125 XS
Ich habe die Maschine in September 2023 gekauft. Keine Probleme bis heute. Ich bin die ganze Zeit gefahren, auch im "Winter". Die "Garantiechecks" habe ich nicht gemacht! Das heisst, Garantie war nach 2100 Km abgelaufen! Macht sehr viel Spaß zu fahren. Ist ein Hingucker. Viele fragen mich, was das für ein "Teil" ist! Keine Reparaturen bis heute. Ich habe 4400 Km runter bis heute. Noch haben die Reifen Profil. Hinten wird es natürlch langsam weniger.