Baujahr 2001 – Einjahresmodell der Buell X1W White Lightning
Die Buell X1W White Lightning wird ausschließlich im Modelljahr 2001 produziert und stellt eine Sonderedition innerhalb der X1 Lightning-Baureihe dar. Sie basiert technisch auf der regulären Buell X1 Lightning, unterscheidet sich jedoch durch exklusive Ausstattungsmerkmale und eine eigenständige Farbgebung.
Die X1W White Lightning ist mit einem luft-/ölgekühlten V-Twin-Motor ausgestattet, der von Harley-Davidson stammt. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 5-Gang-Getriebe und einen Zahnriemenantrieb. Die Einspritzanlage stammt von DDFI (Digital Fuel Injection), was für eine präzisere Kraftstoffdosierung sorgt. Die Zündung erfolgt über ein elektronisches System mit Einzelspulen pro Zylinder.
Charakteristisch für die X1W ist die weiße Sonderlackierung mit blauen Akzenten, die ausschließlich diesem Modell vorbehalten ist. Der Rahmen ist in Silber gehalten, was in Kombination mit der Lackierung ein eigenständiges Erscheinungsbild erzeugt. Die White Lightning ist serienmäßig mit einer Soziussitzbank ausgestattet und verfügt über Soziusfußrasten, was sie für den Zwei-Personen-Betrieb tauglich macht.
Das Fahrwerk besteht aus einer Showa-Upside-Down-Gabel vorn und einem Zentralfederbein hinten, das direkt an der Schwinge angelenkt ist. Die Bremsanlage stammt von Nissin und umfasst eine einzelne 340-mm-Scheibe vorn mit Sechskolben-Bremssattel sowie eine 230-mm-Scheibe hinten. Die Reifen sind ab Werk Dunlop D207, montiert auf 17-Zoll-Leichtmetallrädern.
Ein LC-Cockpit mit analogem Drehzahlmesser und digitaler Geschwindigkeitsanzeige gehört zur Serienausstattung. Ein verstellbarer Windschild ist nicht vorhanden. Die Sitzposition ist leicht nach vorn geneigt, sportlich, aber nicht extrem, was längere Fahrten ermöglicht. Die Reichweite liegt bei etwa 200–220 km, abhängig vom Fahrstil, basierend auf dem offiziellen Tankvolumen von 16,7 Litern.
Die Buell X1W White Lightning wird ausschließlich in den USA und ausgewählten europäischen Märkten angeboten. Sie ist mit einer 24-monatigen Herstellergarantie ausgeliefert worden, wie aus offiziellen Verkaufsunterlagen von Buell für das Modelljahr 2001 hervorgeht.
Ist die Buell X1W White Lightning für Anfänger geeignet?
Die X1W richtet sich aufgrund ihrer Leistungscharakteristik und des sportlichen Handlings nicht primär an Fahranfänger. Sie erfordert Erfahrung im Umgang mit drehmomentstarken V-Twin-Motoren.
Hat die Buell X1W White Lightning ABS?
Nein, die X1W ist nicht mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet. ABS war bei Buell-Modellen dieser Baureihe im Jahr 2001 nicht verfügbar.
Buell X1W White Lightning vs. X1 Lightning – Unterschiede?
Die X1W unterscheidet sich von der regulären X1 Lightning durch die exklusive weiße Lackierung mit blauen Akzenten, silbernen Rahmen, sowie durch die limitierte Verfügbarkeit als Sondermodell im Jahr 2001.
Buell X1W White Lightning Tankinhalt und Reichweite?
Der Tankinhalt beträgt laut Hersteller 16,7 Liter. Die Reichweite liegt je nach Fahrweise bei etwa 200 bis 220 Kilometern.
Darf man mit der Buell X1W White Lightning nach Tirol fahren?
Das offizielle Standgeräusch der X1W beträgt 99 dB(A). Damit fällt sie unter das Tiroler Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch von 95 dB(A) oder mehr (Stand: 2024) und darf auf den betroffenen Strecken nicht gefahren werden.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2002
Wichtige Merkmale:
- die Leistung liegt
bei 101 PS
/73,7 kW.
- der Tankinhalt
umfasst 15,8 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 787 mm.