Baujahr 1996–2000 – Cagiva River 500
Die Cagiva River 500 wird laut offiziellen Herstellerunterlagen von 1996 bis 2000 produziert. Sie ist das einzige Modell dieser Baureihe und wird vollständig in Italien gefertigt. Die River 500 richtet sich an Fahrer, die ein leichtes, unkompliziertes Motorrad für den Alltag suchen. Sie basiert auf einem Stahl-Gitterrohrrahmen und nutzt einen flüssigkeitsgekühlten Einzylindermotor mit 497 cm³, der ursprünglich von Rotax stammt. Ab 1996 wird der Motor unter Lizenz von Cagiva selbst gefertigt. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Fünfganggetriebe. Eine elektronische Zündung ist serienmäßig verbaut.
Die Sitzposition ist aufrecht und neutral ausgelegt, was die River 500 besonders für den Stadtverkehr und kurze Überlandfahrten prädestiniert. Die Sitzhöhe beträgt laut offizieller Cagiva-Angabe 780 mm. Das Trockengewicht liegt bei 145 kg. Die Doppelsitzbank und stabilen Soziusfußrasten ermöglichen den Betrieb mit zwei Personen.
Das Cockpit der River 500 ist mit einem klassischen Rundinstrument ausgestattet. Es bietet analoge Anzeigen für Geschwindigkeit, Drehzahl, Tankinhalt sowie Kontrollleuchten. Ein LC-Display ist nicht vorhanden. Die Bremsanlage besteht vorn aus einer 320-mm-Einzelscheibe mit Zweikolben-Bremssattel, hinten kommt eine 240-mm-Scheibe zum Einsatz. Ein Antiblockiersystem (ABS) ist für dieses Modell nicht verfügbar.
Ab Werk ist die River 500 mit Pirelli MT75 Reifen ausgestattet. Die Reifendimensionen betragen 100/80-17 vorn und 130/80-17 hinten. Der Tankinhalt beträgt laut Hersteller 18 Liter. In Verbindung mit dem sparsamen Motor ergibt sich eine Reichweite von über 300 Kilometern.
Ein Windschild gehört nicht zur Serienausstattung. Cagiva bietet jedoch ein optionales Zubehörwindschild an, das nicht verstellbar ist. Koffer oder Topcases sind ebenfalls nicht serienmäßig, können aber über das originale Zubehörprogramm nachgerüstet werden.
Für das Modelljahr 1996 ist keine einheitliche Werksgarantie dokumentiert. Cagiva veröffentlicht zu dieser Zeit keine standardisierte Garantiepolitik für alle Modelle.
Ist die Cagiva River 500 für Anfänger geeignet?
Ja, durch das geringe Gewicht, die moderate Leistung und das gutmütige Fahrverhalten ist die River 500 für Einsteiger geeignet.
Hat die Cagiva River 500 ABS?
Nein, die Cagiva River 500 ist nicht mit einem Antiblockiersystem ausgestattet.
Cagiva River 500 Tankinhalt und Reichweite?
Der Tank fasst 18 Liter. Die Reichweite liegt bei über 300 Kilometern, abhängig vom Fahrstil.
Kann man mit der Cagiva River 500 zu zweit fahren?
Ja, die River 500 ist mit einer Doppelsitzbank und Soziusfußrasten für den Zweipersonenbetrieb ausgestattet.
Welche Reifen sind auf der Cagiva River 500 montiert?
Ab Werk ist die River 500 mit Pirelli MT75 Reifen in den Größen 100/80-17 vorn und 130/80-17 hinten ausgestattet.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2000, Baujahr: 2006
Wichtige Merkmale:
- die Leistung des Motors variiert
zwischen 33,5 PS /24,5 kW
und 34 PS
/24,8 kW.
- der Tankinhalt
umfasst 18 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 810 mm.