California Scooter SG250 San Gabriel Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für California Scooter SG250 San Gabriel könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2020 - Werkscode:

California Scooter SG250 San Gabriel
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 12.02.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
California Scooter SG250 San Gabriel - Baujahr: 2020
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
Hubraum
223 ccm
Bauart
Einzylinder, luftgekühlt, Viertakt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung

U/min!
Drehmoment
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
Breite
Höhe
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Schaltung
5-Gang/Manuell
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Federelemente vorn
Upside-Down-Gabel mit eloxierter Goldbeschichtung
Federelemente hinten
Einstellbare Doppelfederbeine mit Ausgleichsbehältern
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
90/70-17
Reifen hinten
120/70-17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einscheibenbremse
Bremse hinten
Einscheibenbremse
Tankinhalt / davon Reserve
15,1 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Armaturenbrett mit digitalem Tacho – Drehzahlmesser, Kilometerzähler, Tankanzeige, Ganganzeige, Leerlaufanzeige, Blinker- und Fernlichtkontrollleuchten | California Scooters wird auch CSC genannt. Motorrad importiert aus China.
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der SG250 San Gabriel von California Scooter - Allround/Klassik/Modern Classics

Baujahr 2018–heute – CSC SG250 San Gabriel


Die CSC SG250 San Gabriel wird seit 2018 von CSC Motorcycles (California Scooter Company) in den USA angeboten. Das Modell ist ein klassisch gehaltener Café Racer im Leichtkraftrad-Segment und richtet sich an Einsteiger sowie Fans minimalistischer Retro-Optik. Die Fertigung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Hersteller Zongshen, wobei CSC für Vertrieb, Endmontage und Support in den USA verantwortlich ist.

Modelljahr 2018 – Markteinführung


Die SG250 San Gabriel wird 2018 erstmals offiziell von CSC Motorcycles angeboten. Sie basiert auf einem luftgekühlten Einzylindermotor mit einfacher Technik, der auf dem Honda CG125-Design basiert. Das Motorrad verfügt über einen klassischen Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen, eine konventionelle Teleskopgabel vorne und zwei Federbeine hinten. Die Sitzposition ist leicht nach vorne geneigt, jedoch komfortabel genug für den Alltag. Die Ausstattung umfasst ein analoges Rundinstrument mit integrierter Tankanzeige, jedoch kein LC-Display. Die Beleuchtung erfolgt über Halogenlampen, LED-Technik ist nicht verbaut.

Die Bremsanlage besteht aus einer Einzelscheibe vorne und einer Trommelbremse hinten. Ein ABS-System ist nicht vorhanden. Die Bereifung stammt ab Werk von CST (Cheng Shin Tire), montiert sind 110/70-17 vorne und 130/70-17 hinten. Die Felgen sind aus Aluminium gefertigt. Die SG250 ist serienmäßig für den Solobetrieb ausgelegt, jedoch bietet CSC optional einen Soziussitz und Beifahrerfußrasten an.

Modelljahr 2020–2023 – keine technischen Änderungen


Zwischen 2020 und 2023 bleibt die SG250 San Gabriel technisch unverändert. CSC bietet das Modell weiterhin in verschiedenen Farbvarianten an, darunter Mattschwarz, Grau und Rot. Diese Farben sind jedoch nicht an ein bestimmtes Modelljahr gebunden, sondern variieren je nach Verfügbarkeit. Technische Neuerungen oder Änderungen an Fahrwerk, Motor oder Ausstattung erfolgen in diesem Zeitraum nicht.

Die Reichweite liegt laut CSC bei rund 250 Meilen (ca. 400 km) mit einer Tankfüllung. Der Tankinhalt beträgt offiziell 3,17 US-Gallonen (12 Liter). Die Sitzhöhe beträgt 30 Zoll (76,2 cm), was das Modell auch für kleinere Fahrerinnen und Fahrer zugänglich macht. Die Garantie umfasst 2 Jahre oder 24.000 Kilometer, je nachdem, was zuerst eintritt.

Ist die CSC SG250 San Gabriel für Anfänger geeignet?


Ja, die SG250 eignet sich durch ihr geringes Gewicht, die niedrige Sitzhöhe und die einfache Technik gut für Einsteiger.

Hat die SG250 San Gabriel ABS?


Nein, das Modell ist nicht mit einem ABS-System ausgestattet.

CSC SG250 San Gabriel Tankinhalt und Reichweite?


Der Tank fasst 3,17 US-Gallonen (12 Liter), die Reichweite beträgt laut Hersteller rund 250 Meilen (ca. 400 km).

Kann man mit der SG250 San Gabriel zu zweit fahren?


Ab Werk ist das Modell für den Solobetrieb ausgelegt, jedoch bietet CSC optional einen Soziussitz und Beifahrerfußrasten an.

Welche Reifen sind auf der SG250 San Gabriel montiert?


Ab Werk sind CST-Reifen in den Größen 110/70-17 vorne und 130/70-17 hinten montiert.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2020
Wichtige Merkmale:
  • der Tankinhalt umfasst 15,1 Liter.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686c2b19a4064
Dein Kommentar wird gespeichert...