Can-Am Renegade 800 EFI xc Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Can-Am Renegade 800 EFI xc könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2014 - Werkscode:

Can-Am Renegade 800 EFI xc
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 22.05.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Can-Am Renegade 800 EFI xc - Baujahr: 2014
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
91 x 62 mm
Hubraum
800 ccm
Bauart
Zweizylinder (V2), flüssigkeitsgekühlt, Viertakt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung

U/min!
Drehmoment
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.184 mm
Breite
1.168 mm
Höhe
1.143 mm
Leergewicht (trocken)
279 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
876 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Schaltung
Antrieb
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
SST = Spezialsystemwerkzeug
Federelemente vorn
RS-Typ Doppel-Querlenker-Vorderradaufhängung mit Eintauchkontroll-Geometrie und 216 mm Federweg.
Federelemente hinten
RS-Typ TTI-Hinterradaufhängung mit 229 mm Federweg.
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
25/8-12
Reifen hinten
25/10-12
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Doppelscheibenbremse
Bremse hinten
Einscheibenbremse
Tankinhalt / davon Reserve
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Neues Dual-Mode Dynamic Power Steering (DPS) | Wählbarer 2WD/4WD-Antrieb mit Kardanwelle und Visco-Lok-Frontdifferenzial. CVT-Getriebe mit Untersetzung, Gängen für Hoch, Tief, Parken, Neutral und Rückwärts sowie serienmäßiger Motorbremse. Digital codiertes Sicherheitssystem (D.E.S.S.). | Einspritzung. 46-mm-Drosselklappenkörper, 2 Siemens-VDO-Einspritzdüsen.
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Renegade 800 EFI xc von Can-Am - Trikes/Spyder/ATV

Baujahr 2012–2015 – Can-Am Renegade 800 EFI xc


Die Can-Am Renegade 800 EFI xc wird von BRP (Bombardier Recreational Products) als sportlich orientiertes ATV innerhalb der Renegade-Baureihe angeboten. Die Modellbezeichnung „xc“ steht für „Cross Country“ und kennzeichnet eine werksseitig ausgestattete Variante mit Fokus auf sportliche Offroad-Performance. Die Produktion der 800 EFI xc erfolgt im Rahmen der G2-Plattform, die BRP ab Modelljahr 2012 für ausgewählte ATV-Modelle einführt.

Modelljahr 2012 – Einführung der G2-Plattform


Im Modelljahr 2012 erhält die Can-Am Renegade 800 EFI xc erstmals das neue G2-Chassis. Dieses Rahmenkonzept bietet eine verbesserte Gewichtsverteilung, höhere Torsionssteifigkeit und optimierte Ergonomie. Die 800 EFI xc ist mit einem flüssigkeitsgekühlten Rotax-V-Twin-Motor mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung (EFI) ausgestattet. Die Kraftübertragung erfolgt über ein stufenloses CVT-Getriebe mit wählbarem 2WD/4WD-Antrieb und Visco-Lok QE Frontdifferenzial.

Zur Serienausstattung der xc-Version gehören ab Werk FOX Podium X Performance-Stoßdämpfer mit einstellbarer Druck- und Zugstufendämpfung. Die vordere Radaufhängung besteht aus einer doppelten A-Arm-Konstruktion mit 229 mm Federweg, hinten kommt die TTI-Einzelradaufhängung (Torsional Trailing Arm Independent) mit 236 mm Federweg zum Einsatz. Die Bodenfreiheit beträgt 267 mm.

Modelljahre 2013–2015 – Detailpflege und Ausstattung


Zwischen 2013 und 2015 bleibt die technische Basis der Can-Am Renegade 800 EFI xc weitgehend unverändert. Die Ausstattung umfasst weiterhin 12-Zoll-Aluminiumfelgen und ITP Holeshot ATR-Reifen, die speziell für den sportlichen Offroad-Einsatz entwickelt wurden. Die Bremsanlage besteht aus hydraulischen Scheibenbremsen an allen vier Rädern. Ein Antiblockiersystem (ABS) ist in keinem Modelljahr verfügbar.

Das digitale Multifunktionsdisplay zeigt Tachometer, Kilometerzähler, Betriebsstundenzähler, Ganganzeige, Motortemperatur und Kraftstoffstand an. Ein verstellbarer Windschild ist nicht Bestandteil der Serienausstattung. Die Sitzposition ist auf sportliches Fahren im Stehen oder Sitzen ausgelegt. Die Renegade 800 EFI xc ist ein reines Einsitzer-ATV und nicht für Soziusbetrieb zugelassen.

Der Kraftstofftank fasst 20,5 Liter. BRP macht keine offiziellen Angaben zur Reichweite. In der Praxis sind je nach Gelände und Fahrweise Reichweiten von über 100 km möglich. Die Herstellergarantie beträgt 6 Monate bei privater Nutzung. Optional ist eine Garantieverlängerung über das BRP B.E.S.T.-Programm erhältlich.

Ist die Can-Am Renegade 800 EFI xc für Anfänger geeignet?


Die Renegade 800 EFI xc richtet sich an erfahrene Fahrer. Aufgrund der Motorcharakteristik, des Gewichts und der sportlichen Fahrwerksabstimmung ist sie für Einsteiger nicht geeignet.

Hat die Can-Am Renegade 800 EFI xc ABS?


Nein, die Can-Am Renegade 800 EFI xc verfügt in keinem Modelljahr über ein Antiblockiersystem. Die Bremsanlage besteht aus hydraulischen Scheibenbremsen ohne ABS.

Can-Am Renegade 800 EFI xc – Unterschiede zur Standardversion?


Die xc-Version unterscheidet sich durch FOX Podium X-Stoßdämpfer, ITP Holeshot ATR-Reifen, spezielle Aluminiumfelgen und eine sportlichere Fahrwerksabstimmung von der Standard-Renegade 800 EFI.

Can-Am Renegade 800 EFI xc – Tankinhalt und Reichweite?


Der Tankinhalt beträgt 20,5 Liter. Die Reichweite hängt stark vom Gelände und Fahrstil ab. Offizielle Herstellerangaben zur Reichweite existieren nicht.

Darf man mit der Can-Am Renegade 800 EFI xc nach Tirol fahren?


Das Standgeräusch der Can-Am Renegade 800 EFI xc liegt laut Typgenehmigung bei über 91 dB(A). Damit kann sie unter das Tiroler Fahrverbot für Fahrzeuge mit Standgeräusch ≥ 95 dB(A) fallen. Eine Prüfung des Fahrzeugscheins ist erforderlich.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2010, 2011, 2012, 2013, 2014
Wichtige Merkmale:
  • die Sitzhöhe beträgt 876 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686ae62363b9f
Dein Kommentar wird gespeichert...