Can-Am Spyder ST Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Can-Am Spyder ST könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2016 - Werkscode:

Can-Am Spyder ST
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 14.02.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Can-Am Spyder ST - Baujahr: 2016
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
97 x 68 mm
Hubraum
998 ccm
Bauart
Zweizylinder (V2), flüssigkeitsgekühlt, Viertakt.
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung
100 PS ( 73 kW ) bei 7.500 U/min
Drehmoment
104 Nm bei 5.000 U/min
Verdichtung
12,2:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.667 mm
Breite
1.506 mm
Höhe
1.332 mm
Leergewicht (trocken)
392 kg
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
737 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Nass, Mehrscheiben.
Schaltung
5-Gang/Manuell
Antrieb
Riemen
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Federelemente vorn
Doppelquerlenker-Federung mit Querstabilisator. Gasdruckstoßdämpfer.
Federelemente hinten
Schwingarm mit Sachs-Monofederbein.
Federweg v/h
142 mm / 152 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Carbon Schwarz
Reifen vorn
165/65-R15
Reifen hinten
225/50-R15
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
- Doppelscheibenbremse, Ø 270 mm - 4-Kolben-Bremssättel - EBD (elektronische Bremskraftverteilung) - ABS - Fußbetätigtes
Bremse hinten
Einzelscheibe, Ø 270 mm, Einkolben-Bremssattel, ABS, EBD
Tankinhalt / davon Reserve
25 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
44 Liter | Ultra-komfortabler Sattel mit Sozius-Rückenlehne und Fahrer-Lendenwirbelstütze | Dreirad-Motorrad. Fußbetätigte, hydraulische 3-Rad-Bremsanlage. Verstellbare Windschutzscheibe mit Windabweisern. | Einspritzung
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der Spyder ST von Can-Am - Trikes/Spyder/ATV

Baujahr 2013–2016 – Can-Am Spyder ST


Der Can-Am Spyder ST wird von BRP (Bombardier Recreational Products) von 2013 bis einschließlich 2016 produziert. Das Modell ergänzt die Spyder-Baureihe als sportlich-tourentaugliche Variante mit mittlerer Sitzposition. Die Bezeichnung „ST“ steht offiziell für „Sport Touring“. Der ST ist ausschließlich als Dreirad mit zwei Vorderrädern und einem Hinterrad konzipiert und richtet sich an Fahrer, die sportliche Fahrdynamik mit Tourentauglichkeit kombinieren möchten.

Modelljahr 2013 – Markteinführung


Der Can-Am Spyder ST wird im Modelljahr 2013 neu eingeführt. Er basiert auf dem bekannten Y-Frame-Chassis mit Doppelquerlenker-Vorderachse und Einzelradaufhängung hinten. Die Sitzposition ist aufrechter als beim sportlichen RS, aber niedriger als beim komfortorientierten RT. Serienmäßig ist ein manuell höhenverstellbarer Windschild verbaut. Die aerodynamisch geformte Verkleidung bietet verbesserten Windschutz gegenüber dem RS.

Zur Serienausstattung gehören ein analog-digitales Kombiinstrument mit LC-Anzeige, elektronische Drosselklappensteuerung (iTC), Traktionskontrolle, Stabilitätskontrolle (VSS) und ein Antiblockiersystem (ABS). Der ST ist mit einem 5-Gang-Getriebe erhältlich – wahlweise manuell (SM5) oder halbautomatisch (SE5). Die Variante ST Limited bietet zusätzlich Hartschalenkoffer, ein Garmin-Zumo-Navigationssystem und verchromte Felgen.

Modelljahr 2014 – neue Farben, keine technischen Änderungen


Im Modelljahr 2014 bleibt die Technik des Spyder ST unverändert. Es werden neue Farbvarianten eingeführt. Die Ausstattungslinien ST, ST-S und ST Limited bleiben bestehen. Die ST-S verfügt über sportlichere Designelemente wie farblich abgesetzte Verkleidungsteile und spezielle Felgen. Die ST Limited bleibt die am umfangreichsten ausgestattete Version mit serienmäßigem Touring-Zubehör.

Modelljahr 2015 – unverändert zur Vorjahresversion


Auch 2015 bleibt der Can-Am Spyder ST technisch unverändert. Die Modellvarianten und Getriebeoptionen bleiben bestehen. Die Sitzbank ist zweigeteilt und für den Soziusbetrieb ausgelegt. Serienmäßig sind Soziusfußrasten montiert. Die Federung ist manuell einstellbar, jedoch nicht elektronisch adaptiv.

Modelljahr 2016 – letztes Produktionsjahr


2016 ist das letzte Modelljahr des Can-Am Spyder ST. Danach wird das Modell aus dem Programm genommen. Die Nachfolge im sportlich-touristischen Segment übernimmt der Spyder F3-T, der auf einer neuen Plattform basiert. Der ST bleibt bis zuletzt mit dem bekannten Ausstattungspaket erhältlich. Der Kraftstofftank fasst 27 Liter. Offizielle Verbrauchswerte werden von BRP nicht veröffentlicht, jedoch liegt der reale Durchschnittsverbrauch laut Betriebsanleitung bei etwa 7,2 l/100 km, was eine rechnerische Reichweite von rund 375 km ergibt.

Ist der Can-Am Spyder ST für Anfänger geeignet?


Der Can-Am Spyder ST verfügt serienmäßig über ABS, Traktionskontrolle und Stabilitätskontrolle. Diese Assistenzsysteme erleichtern die Fahrzeugkontrolle, dennoch erfordert das Fahrverhalten eines Dreirads eine gewisse Eingewöhnung, insbesondere aufgrund des Gewichts und der Breite.

Hat der Can-Am Spyder ST ABS?


Ja, der Can-Am Spyder ST ist serienmäßig mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet.

Can-Am Spyder ST vs. RT – Unterschiede?


Der ST ist sportlicher ausgelegt mit niedrigerer Sitzposition und reduzierter Komfortausstattung. Der RT hingegen bietet mehr Stauraum, ein höheres Windschild, optionale Audioanlage und ist stärker auf Langstreckenkomfort ausgelegt.

Can-Am Spyder ST Tankinhalt und Reichweite?


Der Tankinhalt beträgt 27 Liter. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 7,2 l/100 km ergibt sich eine rechnerische Reichweite von etwa 375 km. Offizielle Reichweitenangaben veröffentlicht BRP nicht.

Kann man mit dem Can-Am Spyder ST zu zweit fahren?


Ja, der Can-Am Spyder ST ist serienmäßig mit einem Soziussitz und Soziusfußrasten ausgestattet und für den Zweipersonenbetrieb zugelassen.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2013, 2014, 2015, 2016
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 177 km/h.
  • die Leistung liegt bei 100 PS /73 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 25 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 737 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686e7d0a57f45
Dein Kommentar wird gespeichert...