Baujahr 2018 – Cleveland FXx als Offroad-Leichtmotorrad
Die Cleveland FXx wird im Jahr 2018 von Cleveland CycleWerks (CCW) als leichtes Offroad-Motorrad vorgestellt. Sie ist Teil der FX-Serie und wird ausschließlich für den US-amerikanischen Markt produziert. Die FXx ist nicht für den europäischen Straßenverkehr homologiert und wird nicht offiziell in der EU angeboten.
Die FXx ist als puristisches Offroad-Motorrad konzipiert. Sie basiert auf einem offenen Stahlrohrrahmen mit hoher Bodenfreiheit und langer Federung. Die Sitzposition ist aufrecht und endurotypisch, mit schmalem Sitz und ohne Soziusoption. Laut offiziellen Herstellerangaben ist die FXx ausschließlich als Einsitzer ausgelegt.
Die Ausstattung ist minimalistisch gehalten. Das Cockpit besteht aus einem analogen Tachometer ohne LC-Display. Die Beleuchtung erfolgt über Halogen-Leuchtmittel. Ein Windschild ist nicht vorhanden. Die FXx ist nicht mit ABS ausgestattet, was in den USA für diese Fahrzeugklasse zulässig ist. In Europa wäre eine Zulassung nur über Einzelabnahme möglich, da das Modell nicht den europäischen Homologationsvorgaben entspricht.
Die FXx ist mit einem 21-Zoll-Vorderrad und einem 18-Zoll-Hinterrad ausgestattet. Die Bereifung stammt laut offiziellen Angaben von CST (Cheng Shin Tire) und ist grobstollig ausgeführt, was die Offroad-Tauglichkeit unterstreicht. Die Maschine ist für den Einsatz auf unbefestigten Wegen, in Offroad-Parks oder auf privatem Gelände konzipiert.
Der Kraftstofftank fasst laut Hersteller 1,45 US-Gallonen, was etwa 5,5 Litern entspricht. Bei moderatem Verbrauch ergibt sich eine Reichweite von rund 100 bis 120 Kilometern. Damit ist die FXx primär für kürzere Offroad-Strecken geeignet. Eine Straßenzulassung ist in den USA möglich, in Europa jedoch nicht vorgesehen.
Die Garantie beträgt laut Cleveland CycleWerks 12 Monate. Zubehör wie Gepäcksysteme, Windschild oder Soziussitz werden vom Hersteller nicht angeboten. Die FXx ist auf maximale Einfachheit und geringes Gewicht ausgelegt.
Ist die Cleveland FXx für Anfänger geeignet?
Ja, die FXx richtet sich an Einsteiger im Offroad-Bereich. Sie ist leicht, einfach zu bedienen und eignet sich gut für Fahranfänger auf privatem Gelände oder in Offroad-Parks.
Hat die Cleveland FXx ABS?
Nein, die Cleveland FXx ist nicht mit einem Antiblockiersystem ausgestattet. In den USA ist dies für diese Fahrzeugklasse zulässig.
Cleveland FXx vs. Cleveland FXr – Unterschiede?
Die FXx ist die Offroad-Variante mit grobstolliger CST-Bereifung und höherer Bodenfreiheit. Die FXr ist straßenorientierter und unterscheidet sich in Fahrwerksabstimmung und Bereifung. Beide Modelle basieren auf derselben Plattform.
Cleveland FXx Tankinhalt und Reichweite?
Der Tankinhalt beträgt laut Hersteller 1,45 US-Gallonen (ca. 5,5 Liter). Die Reichweite liegt bei etwa 100 bis 120 Kilometern, abhängig vom Gelände und Fahrstil.
Kann man mit der Cleveland FXx zu zweit fahren?
Nein, die FXx ist ausschließlich als Einsitzer konzipiert. Eine Soziusoption ist weder vorgesehen noch nachrüstbar laut Herstellerangaben.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2016
Wichtige Merkmale:
- die Leistung liegt
bei 7 PS
/5,1 kW.
- der Tankinhalt
umfasst 3,4 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 845 mm.