Ducati Diavel 1260 S Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,67 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,04 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2022 - Werkscode:

Ducati Diavel 1260 S
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 17.12.2024
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Ducati Diavel 1260 S - Baujahr: 2022
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
106 x 71 mm
Hubraum
1.262 ccm
Bauart
Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 5
CO2 Emissionen
127,6 g CO₂/km
Leistung
162 PS ( 119 kW ) bei 9.500 U/min
Drehmoment
129 Nm bei 7.500 U/min
Verdichtung
13:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Erstinspektion nach 1000 km, danach alle 15000 km
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
5.5 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.280 mm
Breite
825 mm
Höhe
1.050 mm
Leergewicht (trocken)
221 kg
Leergewicht (fahrfertig)
247 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
193 kg
Sitzhöhe
780 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit Servo-Unterstützung und Anti-Hopping Funktion, hydraulisch betätigt
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Stahl-Gitterrohrrahmen
Federelemente vorn
Ø 48 mm Upside-Down-Gabel
Federelemente hinten
Einarm-Schwinge aus Aluminium
Federweg v/h
120 mm / 130 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.600 mm
Nachlauf
120 mm
Lenkkopfwinkel
63 °
Räder
Gussräder
Reifen vorn
120/70 ZR 17
Reifen hinten
240/45 ZR17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Ø 320 mm halbschwimmend gelagerte Bremsscheiben, radial verschraubte Monoblock-Bremssättel, 4-Kolben-Bremszangen
Bremse hinten
Ø 265 mm 2-Kolben-Schwimmsattel
Tankinhalt / davon Reserve
17 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
23.290 EUR
Fahrerassistenzsysteme
Kurven-ABS:
Wheelie-Kontrolle:
Traktionskontrolle:
Fahrmodi:
Tempomat:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Preis ab 2022: ab 24.990,-- Euro
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Diavel 1260 S von Ducati - Naked/Hyper Naked

Baujahr 2019–2020 – Einführung der Ducati Diavel 1260 S


Die Ducati Diavel 1260 S wird erstmals im Modelljahr 2019 vorgestellt und basiert auf dem neuen Testastretta DVT 1262-Motor mit variabler Ventilsteuerung. Sie ersetzt die bisherige Diavel-Baureihe und positioniert sich als sportlicher Power-Cruiser mit gehobener Ausstattung. Die S-Version unterscheidet sich von der Standardvariante durch ein elektronisch einstellbares Öhlins-Fahrwerk, geschmiedete Marchesini-Leichtmetallräder, einen Quickshifter (Up/Down) und eine leistungsstärkere Bremsanlage mit Brembo M50-Monoblock-Sätteln.

Ab Werk ist die Diavel 1260 S mit einem 3,5-Zoll-TFT-Farbdisplay ausgestattet, das über eine Bluetooth-Schnittstelle verfügt. In Verbindung mit der Ducati Link App lassen sich Fahrdaten auslesen und Smartphone-Funktionen wie Musiksteuerung oder Anrufannahme nutzen. Die Sitzposition ist aufrecht mit leicht nach vorne gestreckten Beinen, was dem Power-Cruiser-Charakter entspricht. Der Soziusplatz ist sportlich-kompakt gehalten, die Fußrasten des Beifahrers sind einklappbar. Eine abnehmbare Soziusabdeckung ist serienmäßig montiert.

Baujahr 2021 – Euro-5-Umstellung


Ab Modelljahr 2021 erfüllt die Ducati Diavel 1260 S die Euro-5-Abgasnorm. Dafür wird die Abgasanlage überarbeitet, ohne die Spitzenleistung zu verändern. Das Standgeräusch beträgt laut Zulassungsbescheinigung 95 dB(A), was für Fahrten in Regionen mit Lärmbeschränkungen – etwa in Tirol – relevant ist.

Die Reifenausstattung bleibt unverändert: Ab Werk sind Pirelli Diablo Rosso III montiert, in den Dimensionen 120/70 ZR17 vorn und 240/45 ZR17 hinten. Der breite Hinterreifen ist ein markantes Merkmal der Diavel-Baureihe.

Baujahr 2022–2023 – Modellpflege ohne technische Änderungen


In den Folgejahren bleibt die technische Ausstattung der Diavel 1260 S weitgehend unverändert. Ducati bietet weiterhin optionales Zubehör wie Seitenkoffer, ein Tanktaschensystem und einen nicht verstellbaren Windschild an. Der Windschild ist nicht serienmäßig.

Die Reichweite ergibt sich aus dem 17-Liter-Tank und dem offiziellen Durchschnittsverbrauch von 5,5 l/100 km. Daraus resultiert eine theoretische Reichweite von rund 309 Kilometern. Die Werksgarantie beträgt 24 Monate ohne Kilometerbegrenzung. Über das Programm "Ever Red" kann eine Garantieverlängerung abgeschlossen werden.

Ist die Ducati Diavel 1260 S für Anfänger geeignet?


Die Diavel 1260 S richtet sich aufgrund ihrer Leistung, des Gewichts und der Fahrdynamik nicht an Fahranfänger. Sie erfordert Erfahrung im Umgang mit leistungsstarken Motorrädern.

Hat die Diavel 1260 S ABS?


Ja, serienmäßig ist das Bosch Cornering ABS EVO verbaut, das auch in Schräglage wirkt.

Diavel 1260 S vs. Diavel 1260 – Unterschiede?


Die S-Version bietet ein elektronisches Öhlins-Fahrwerk, leichtere Felgen, eine leistungsstärkere Bremsanlage, Quickshifter (Up/Down) und ein spezielles Tagfahrlicht (DRL).

Ducati Diavel 1260 S Tankinhalt und Reichweite?


Der Tank fasst 17 Liter. Bei einem offiziellen Verbrauch von 5,5 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von etwa 309 km.

Darf man mit der Diavel 1260 S nach Tirol fahren?


Mit einem Standgeräusch von 95 dB(A) fällt die Diavel 1260 S unter das Tiroler Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch über 95 dB(A) und darf in den betroffenen Zonen nicht gefahren werden.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2019, 2020, 2021, 2022
Wichtige Merkmale:
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 159 PS /117 kW und 162 PS /119 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 17 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 780 mm.
Artikel, Tests & News zur Ducati Diavel 1260 S
Black and Steel: Ducati Diavel 1260 S

Gelb statt Rot: Mit der Ducati Diavel 1260 S „Black and Steel“ erweitert eine neue Farbvariante die Diavel-Familie.

Weiterlesen: Black and Steel: Ducati Diavel 1260 S
Test Ducati Diavel 1260 S

Test der Ducati Diavel 1260 S - scharfer Mix aus Supersportler, Nakedbike und Cruiser.

Weiterlesen: Test Ducati Diavel 1260 S
Motorradlust PUR - Motorräder 01/2019 - ab sofort erhältlich 

Ab heute, dem 05.04.19, ist die neue Ausgabe Motorradlust – MOTORRÄDER PUR im Handel erhältlich.

Weiterlesen: Motorradlust PUR - Motorräder 01/2019 - ab sofort erhältlich 
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Dein Kommentar wird gespeichert...