Baujahr 2018–2020 – Erste Generation (Euro 4)
Die F.B Mondial HPS 300i ABS wird ab 2018 offiziell produziert. Sie basiert auf dem Designkonzept der HPS-Baureihe (Hipster), das klassische Café-Racer-Elemente mit moderner Technik kombiniert. Die 300i ist die größere Variante der HPS 125i und richtet sich an Fahrer mit A2-Führerschein. Der flüssigkeitsgekühlte Einzylindermotor stammt von Piaggio/Derbi und ist mit elektronischer Einspritzung ausgestattet. Die Abgasnorm Euro 4 ist für alle Modelle bis einschließlich 2020 offiziell bestätigt.
Zur Serienausstattung gehört ein Zweikanal-ABS, das in Zusammenarbeit mit dem spanischen Hersteller J.Juan realisiert wird. Die Bremsanlage besteht vorne aus einer 4-Kolben-Bremszange mit 280-mm-Scheibe, hinten aus einer 220-mm-Scheibe mit Einkolbenzange. Die Federung erfolgt über eine 41-mm-Upside-down-Gabel und ein zentrales Monofederbein hinten. Die Sitzhöhe beträgt laut Hersteller 785 mm.
Das Cockpit ist mit einem runden LC-Display ausgestattet, das Geschwindigkeit, Drehzahl, Tankinhalt, Uhrzeit, Kilometerzähler und Ganganzeige digital darstellt. Die Beleuchtung ist vollständig in LED-Technik ausgeführt, einschließlich Scheinwerfer, Rücklicht und Blinker.
Ab Werk sind Reifen der Marke CST (Cheng Shin Tire) montiert. Die Reifendimensionen betragen vorne 100/90-18 und hinten 130/80-17. Die Speichenräder sind mit Schlauchreifen ausgestattet.
Die Sitzposition ist leicht nach vorne geneigt, bedingt durch den tiefen Lenker und die mittig positionierten Fußrasten. Die HPS 300i ABS ist für Solofahrten optimiert, bietet jedoch eine Sozius-Sitzbank mit Fußrasten. Aufgrund der schmalen Sitzbank ist der Soziuskomfort eingeschränkt.
Der Tankinhalt beträgt laut Hersteller 9 Liter. Der offizielle Verbrauch liegt bei 3,1 Litern pro 100 Kilometer, was eine rechnerische Reichweite von rund 290 Kilometern ergibt.
F.B Mondial gewährt auf die HPS 300i ABS eine zweijährige Herstellergarantie ohne Kilometerbegrenzung. Das Modell besitzt eine EG-Typgenehmigung und ist in der gesamten EU zulassungsfähig.
Baujahr 2021–2023 – Euro-5-Umstellung
Ab Modelljahr 2021 wird die F.B Mondial HPS 300i ABS mit Euro-5-konformer Abgasnorm ausgeliefert. Die Umstellung betrifft primär das Motormanagement und die Abgasnachbehandlung. Optisch und technisch bleibt das Modell weitgehend unverändert. Die Leistung und das Fahrverhalten entsprechen weiterhin den A2-Vorgaben. Die Ausstattung mit ABS, LED-Beleuchtung, LC-Display und J.Juan-Bremsanlage bleibt erhalten.
Die Reifendimensionen und die Sitzhöhe bleiben ebenfalls unverändert. Auch die Soziustauglichkeit und die Sitzposition entsprechen dem Vorgängermodell. Die Reichweite bleibt bei identischem Tankvolumen und Verbrauchswert gleich.
Baujahr 2024 – Aktueller Stand
Für das Modelljahr 2024 wird die F.B Mondial HPS 300i ABS weiterhin angeboten. Die technische Ausstattung bleibt identisch mit dem Vorjahr. Eine offizielle Bestätigung zur Euro-5+-Norm liegt nicht vor. Die Produktion erfolgt weiterhin in Zusammenarbeit mit chinesischen Fertigungspartnern unter italienischer Markenführung.
Ist die F.B Mondial HPS 300i ABS für Anfänger geeignet?
Ja, das Modell ist A2-konform und durch das moderate Gewicht sowie die gutmütige Leistungsentfaltung für Einsteiger geeignet.
Hat die F.B Mondial HPS 300i ABS serienmäßig ABS?
Ja, sie ist serienmäßig mit einem Zweikanal-ABS ausgestattet, das von J.Juan stammt.
F.B Mondial HPS 300i ABS vs. HPS 125i – Unterschiede?
Die 300i bietet mehr Leistung, ein höheres Drehmoment, stärkere Bremsen und ein höheres Gewicht. Optisch sind beide Modelle nahezu identisch.
F.B Mondial HPS 300i ABS Tankinhalt und Reichweite?
Der Tank fasst 9 Liter. Bei einem offiziellen Verbrauch von 3,1 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von etwa 290 Kilometern.
Darf man mit der F.B Mondial HPS 300i ABS nach Tirol fahren?
Das Standgeräusch beträgt laut Zulassungsdokumenten 87 dB(A). Damit ist das Modell nicht von den Tiroler Fahrverboten betroffen.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2018, Baujahr: 2019, Baujahr: 2020
Wichtige Merkmale:
- die Höchstgeschwindigkeit
beträgt 120 km/h.
- die Leistung liegt
bei 23 PS
/17 kW.
- Fahrzeuggewicht: das Gewicht
beträg 300 kg.
- der Tankinhalt
umfasst 9 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 790 mm.