Fantic Caballero 700 Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2023 - Werkscode:

Fantic Caballero 700
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 09.07.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Fantic Caballero 700 - Baujahr: 2023
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,1 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(4,19 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2023 )
Motor
Bohrung x Hub
80 x 68,6 mm
Hubraum
689 ccm
Bauart
flüssigkeitsgekühlt, , Zweizylinder, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 5
CO2 Emissionen
Leistung
75 PS ( 55 kW ) bei 9.000 U/min
Drehmoment
70 Nm bei 6.500 U/min
Verdichtung
11,0:1
Höchstgeschwindigkeit
192 km/h
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
Breite
Höhe
Gewicht
180 kg (ohne Benzin)
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
374 kg
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
830 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheiben-Ölbad
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
CrMo-Stahl Einzelträger
Federelemente vorn
45-mm-Upside-down-Gabel
Federelemente hinten
Einzelstoßdämpfer
Federweg v/h
150 mm / 150 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.460 mm
Nachlauf
124 mm
Lenkkopfwinkel
64 °
Räder
Speichenräder auf Alufelgen
Reifen vorn
110/80 R19
Reifen hinten
150/70 R17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
330-mm-Scheibenbremse
Bremse hinten
245-mm-Scheibenbremse
Tankinhalt / davon Reserve
14 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
9.990 EUR
Fahrerassistenzsysteme
Traktionskontrolle:
Kurven-ABS:
Fahrmodi:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Weitere Infos eintragen
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der Caballero 700 von Fantic - Naked/Hyper Naked

Modelljahr 2024 – Erste Generation der Fantic Caballero 700


Die Fantic Caballero 700 wird im Jahr 2024 erstmals vorgestellt und markiert den Einstieg des italienischen Herstellers Fantic Motor in das Segment der Mittelklasse-Scrambler mit Zweizylindermotor. Das Modell basiert auf dem CP2-Motor von Yamaha, der auch in der Yamaha MT-07 und Ténéré 700 zum Einsatz kommt. Die Kooperation mit Yamaha ist offiziell bestätigt und betrifft sowohl den Motor als auch Teile des Rahmens.

Die Caballero 700 ist als Scrambler konzipiert und verfügt über eine aufrechte Sitzposition mit breitem Lenker. Die Sitzhöhe beträgt laut Hersteller 830 mm. Die Maschine ist serienmäßig mit einem 3,5-Zoll-TFT-Farbdisplay ausgestattet, das Konnektivität via Bluetooth bietet. Über die Fantic App lassen sich Navigationsdaten auf das Display spiegeln. Die Beleuchtung erfolgt vollständig über LED-Technik.

Zur Ausstattung gehören ein Ride-by-Wire-System mit drei Fahrmodi (Street, Offroad, Custom), eine abschaltbare Traktionskontrolle sowie ein Kurven-ABS. Die Fahrwerkskomponenten stammen von Marzocchi: eine 45-mm-Upside-Down-Gabel vorne und ein Zentralfederbein hinten, beide voll einstellbar. Die Bremsanlage wird von Brembo geliefert, mit radial montierten Vierkolben-Bremssätteln vorne.

Die Bereifung ist ab Werk auf Speichenrädern montiert: vorn 19 Zoll, hinten 17 Zoll. Serienmäßig sind Pirelli Scorpion Rally STR Reifen aufgezogen, die sowohl für Straße als auch leichtes Gelände geeignet sind. Der Tank fasst 14 Liter. Offizielle Angaben zur Reichweite macht der Hersteller nicht, bei einem kombinierten Verbrauch von 4,3 l/100 km (Herstellerangabe) ergibt sich eine rechnerische Reichweite von über 300 km.

Die Fantic Caballero 700 ist für den Soziusbetrieb zugelassen. Der Soziussitz ist serienmäßig montiert, Fußrasten für den Beifahrer sind vorhanden. Optional bietet Fantic diverses Zubehör an, darunter ein Tankrucksack, Softbags und ein kleiner Windschild. Der Windschild ist nicht verstellbar.

Die Garantie beträgt laut Fantic 24 Monate ohne Kilometerbegrenzung. Wartungsintervalle und Servicepläne orientieren sich an den Yamaha-Vorgaben für den CP2-Motor.

Ist die Fantic Caballero 700 für Anfänger geeignet?


Die Caballero 700 ist aufgrund ihrer Leistung und Sitzhöhe eher für erfahrene Fahrer geeignet. Eine A2-konforme Version ist nicht offiziell verfügbar.

Hat die Fantic Caballero 700 ABS?


Ja, serienmäßig mit Kurven-ABS. Es ist nicht abschaltbar, jedoch für den Offroad-Modus angepasst.

Fantic Caballero 700 vs. Caballero 500 – Unterschiede?


Die Caballero 700 nutzt einen Zweizylindermotor mit mehr Leistung, Ride-by-Wire, TFT-Display und Kurven-ABS. Die 500er hat einen Einzylinder und weniger Elektronik.

Fantic Caballero 700 Tankinhalt und Reichweite?


Der Tank fasst 14 Liter. Bei einem Verbrauch von 4,3 l/100 km ergibt sich eine theoretische Reichweite von über 300 km.

Kann man mit der Fantic Caballero 700 zu zweit fahren?


Ja, das Modell ist für den Soziusbetrieb ausgelegt. Sitzbank und Fußrasten für den Beifahrer sind serienmäßig vorhanden.

Welche Reifen sind auf der Fantic Caballero 700 montiert?


Ab Werk sind Pirelli Scorpion Rally STR Reifen montiert, geeignet für Straße und leichtes Gelände.

Darf man mit der Fantic Caballero 700 nach Tirol fahren?


Das Standgeräusch beträgt laut Typgenehmigung 91 dB(A). Damit ist das Modell nicht von den Tiroler Fahrverboten betroffen (Standgeräuschgrenze: 95 dB(A)).
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2023
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 192 km/h.
  • die Leistung liegt bei 75 PS /55 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 374 kg.
  • der Tankinhalt umfasst 14 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 830 mm.
Artikel, Tests & News zur Fantic Caballero 700
Kleine Hubräume ganz groß  – Marktanalyse bis 500 Kubik

Dass es beim Thema Motorradspaß nicht unbedingt auf die Größe ankommt, zeigt die wachsende Begeisterung der Deutschen für Motorräder mit kleineren Hu…

Weiterlesen: Kleine Hubräume ganz groß – Marktanalyse bis 500 Kubik
Fantic Caballero 700 – Caballero Zeh-Peh-Zwo

Fantic bringt erstmals ein modernes Zweizylinder-Bike auf den Markt. Organspender der Caballero 700 ist Kooperationspartner Yamaha. Die Japaner verpf…

Weiterlesen: Fantic Caballero 700 – Caballero Zeh-Peh-Zwo
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686ebf0c8e2ec
Dein Kommentar wird gespeichert...
Fantic Caballero 700 wird häufig verglichen mit