Harley-Davidson Road Glide ST Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,66 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,09 von 5)
Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Technische Daten - Baujahr 2023 - Werkscode: FLTRXST

Harley-Davidson Road Glide ST
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 27.02.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Harley-Davidson Road Glide ST - Baujahr: 2023
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2023 )
Motor
Bohrung x Hub
103,5 x 114,3 mm
Hubraum
1.923 ccm
Bauart
Motor: Milwaukee-Eight™ 117 Typ: Zweizylinder, luftgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 5
CO2 Emissionen
144 g CO₂/km
Leistung
105 PS ( 77,3 kW ) bei 5.450 U/min
Drehmoment
168 Nm bei 500 U/min
Verdichtung
10,2:1
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h
Wartungsintervalle
Erstinspektion nach 1600 km, danach 1x jährlich oder alle 8000 km
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
6.2 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.405 mm
Breite
955 mm
Höhe
1.325 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
382 kg
zul. Gesamtgewicht
617 kg
Maximale Zuladung
235 kg
Sitzhöhe
715 mm
Standgeräusch
91 dB(A)
Fahrgeräusch
76 dB(A)
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheiben-Ölbadkupplung mit Membranfeder
Schaltung
6-Gang/Manuell
Antrieb
Riemen (Endantrieb)
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Doppelschleifen-Stahlrohrrahmen
Federelemente vorn
Teleskopgabel, 49 mm Dual-Bending-Ventil.
Federelemente hinten
Zwei Federbeine. Premium-Standardhöhe, von Hand einstellbar.
Federweg v/h
117 mm / 76 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.625 mm
Nachlauf
170 mm
Lenkkopfwinkel
64 °
Räder
Bronze Prodigy-Felgen. Dunlop® Harley-Davidson Serie, Diagonalreifen mit schwarzer Seitenwand.
Reifen vorn
130/60-B19
Reifen hinten
180/55-B18
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
300-mm-Doppelscheibe
Bremse hinten
300mm-Einzelscheibe
Tankinhalt / davon Reserve
22,7 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
34.195 EUR zzgl. Nebenkosten
Fahrerassistenzsysteme
Kurven-ABS:
Reifendruckkontrollsystem:
Motorschleppmomentregelung:
Berganfahrhilfe:
schräglagenabhängige Traktionskontrolle:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Feste Seitenkoffer, 65 Liter Volumen | Kleine Windschutzscheibe. Tempomat. Infotainmentsystem. USB-Anschluss. Bluetooth. Elektronisch verknüpfte Bremsanlage. | Einspritzung. Elektronische sequenzielle Saugrohreinspritzung.
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Road Glide ST von Harley-Davidson - Custom/Cruiser

Baujahr 2022 – Einführung der Harley-Davidson Road Glide ST


Die Harley-Davidson Road Glide ST wird im Januar 2022 offiziell als neues Modell innerhalb der Grand American Touring-Baureihe vorgestellt. Sie basiert auf der Road Glide, unterscheidet sich jedoch durch eine sportlichere Ausrichtung und den serienmäßigen Milwaukee-Eight 117 V-Twin-Motor. Dieser Motor ist zum Zeitpunkt der Markteinführung der hubraumstärkste Serienmotor außerhalb der CVO-Modelle und wird erstmals in einem regulären Serienmodell verbaut.

Die Road Glide ST ist mit einer fest montierten Sharknose-Verkleidung ausgestattet. Der Windschild ist nicht verstellbar. Die Sitzposition ist auf Langstreckenkomfort ausgelegt, mit mittig platzierten Trittbrettern und einem breiten Lenker. Die Sitzhöhe beträgt laut Hersteller 720 mm. Serienmäßig ist ein Solositz verbaut, ein Soziussitz ist als Zubehör erhältlich.

Zur Ausstattung gehört das Boom! Box GTS Infotainmentsystem mit 6,5-Zoll-Touchscreen, Navigation, Bluetooth-Konnektivität und Sprachsteuerung. Zwei Lautsprecher sind in der Verkleidung integriert. Die Instrumentierung kombiniert analoge Anzeigen für Geschwindigkeit und Drehzahl mit einem LC-Display für Zusatzinformationen.

Die Bremsanlage besteht aus dem Reflex-Linked Brembo-Bremssystem mit serienmäßigem ABS. Die Bereifung erfolgt ab Werk mit Dunlop D407T-Reifen. Die Vorderradfederung besteht aus einer 49-mm-Telegabel mit Dual Bending Valve-Technologie, hinten kommen zwei emulsionstechnische Federbeine mit einstellbarer Vorspannung zum Einsatz.

Zur Touring-Ausstattung zählen zwei lackierte, abschließbare Hartschalenkoffer. Ein Topcase ist nicht serienmäßig enthalten. Die maximale Zuladung beträgt laut offizieller Spezifikation 208 kg. Der Tank fasst 22,7 Liter. Bei einem vom Hersteller angegebenen Durchschnittsverbrauch von 6,2 l/100 km ergibt sich eine rechnerische Reichweite von rund 350 Kilometern.

Die Garantie beträgt 2 Jahre ohne Kilometerbegrenzung. Farbvarianten im Modelljahr 2022 sind Vivid Black, Gunship Gray und White Sand Pearl.

Baujahr 2023 – neue Farboption, keine technischen Änderungen


Im Modelljahr 2023 bleibt die Harley-Davidson Road Glide ST technisch unverändert. Die Ausstattung, Motorisierung und Fahrwerkskomponenten entsprechen dem Vorjahresmodell. Neu ist die limitierte Sonderlackierung „Fast Johnnie Blue“ im Rahmen der Enthusiast Motorcycle Collection. Diese Farbvariante ist inspiriert von Muscle-Car-Designs der 1960er- und 1970er-Jahre.

Baujahr 2024 – neue Farben, keine technischen Neuerungen


Auch im Modelljahr 2024 führt Harley-Davidson die Road Glide ST ohne technische Änderungen fort. Die Ausstattung, das Infotainmentsystem und die Fahrwerkskomponenten bleiben identisch zum Vorjahr. Die Sonderfarbe „Fast Johnnie Blue“ entfällt, neu hinzu kommen unter anderem die Lackierung „Tobacco Fade“ im Rahmen der Icons Collection. Alle technischen Spezifikationen bleiben laut offizieller Modellübersicht unverändert.

Ist die Harley-Davidson Road Glide ST für Anfänger geeignet?


Die Road Glide ST richtet sich aufgrund ihres hohen Gewichts, der Motorleistung und der Sitzhöhe nicht an Fahranfänger. Sie ist für erfahrene Fahrer konzipiert, die ein leistungsstarkes Touring-Motorrad mit sportlicher Note suchen.

Hat die Road Glide ST ABS?


Ja, die Harley-Davidson Road Glide ST ist serienmäßig mit dem Reflex-Linked Brembo-Bremssystem mit ABS ausgestattet. Dieses System bietet eine elektronische Bremskraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterrad.

Road Glide ST vs. Road Glide Special – Unterschiede?


Die Road Glide ST unterscheidet sich von der Road Glide Special durch den serienmäßigen Milwaukee-Eight 117-Motor, eine sportlichere Fahrwerksabstimmung, den Solositz, reduzierte Chromanteile sowie Bronze- und Schwarztöne an Motor und Anbauteilen.

Harley-Davidson Road Glide ST Tankinhalt und Reichweite?


Der Tankinhalt beträgt 22,7 Liter. Bei einem offiziellen Durchschnittsverbrauch von 6,2 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von etwa 350 Kilometern.

Darf man mit der Road Glide ST nach Tirol fahren?


Das Standgeräusch der Harley-Davidson Road Glide ST beträgt laut Zulassungsdokumenten 97 dB(A). Damit fällt sie unter das Tiroler Fahrverbot für Motorräder mit einem Standgeräusch über 95 dB(A) und darf in den betroffenen Regionen nicht gefahren werden.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2022, Baujahr: 2023
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 175 km/h.
  • die Leistung liegt bei 105 PS /77,3 kW.
  • Fahrzeuggewicht: das Gewicht beträg 617 kg.
  • der Tankinhalt umfasst 22,7 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 715 mm.
Artikel, Tests & News zur Harley-Davidson Road Glide ST
Bagger Party Race am Spreewaldring – Feuer frei fürs Großkaliber

Wer beim Stichwort Bagger an zupackende Schaufeln und rasselnde Raupenketten denkt, liegt hier falsch.

Weiterlesen: Bagger Party Race am Spreewaldring – Feuer frei fürs Großkaliber
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686cb60f1b605
Dein Kommentar wird gespeichert...
Kommentare (1)
avatar
22.10.2024 18:25


Motorrad Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Bewertung für das Baujahr 2022
Als Tourer super! Aber, Sitzbank ist eine Zumutung, Boombox kann nur über Aussenlautsprecher, intercom braucht zur Box Whim...
Harley-Davidson Road Glide ST wird häufig verglichen mit