Honda CB1100 EX Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Honda CB1100 EX könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2019 - Werkscode: SC78

Honda CB1100 EX
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 20.03.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda CB1100 EX - Baujahr: 2019
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
73 x 67 mm
Hubraum
1.140 ccm
Bauart
Vierzylinder, luft-/ölgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 4
CO2 Emissionen
139,2 g CO₂/km
Leistung
90 PS ( 66 kW ) bei 7.500 U/min
Drehmoment
91 Nm bei 5.500 U/min
Verdichtung
9,5:1
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h
Wartungsintervalle
Erstinspektion bei 1000 km, danach alle 12000 km oder jährlich
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
6.0 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.200 mm
Breite
830 mm
Höhe
1.130 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
255 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
173 kg
Sitzhöhe
790 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Mehrscheiben-Ölbad
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Doppelschleifenrahmen
Federelemente vorn
41 mm Teleskopgabel
Federelemente hinten
Zwei Stoßdämpfer
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
1.490 mm
Nachlauf
114 mm
Lenkkopfwinkel
63 °
Räder
Speichenräder
Reifen vorn
110/80 R18
Reifen hinten
140/70 R18
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
260 mm Doppelscheibenbremse
Bremse hinten
256 mm Einscheibenbremse, Einkolbenzange
Tankinhalt / davon Reserve
16 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
12.790 EUR
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Kraftstoffanzeige, Momentanverbrauch, Restreichweite, Uhr, neuer Gangpositionsanzeiger | Modell-ID: CB1100CAH | Einspritzung. PGM-FI elektronische Kraftstoffeinspritzung
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der CB1100 EX von Honda - Naked/Hyper Naked

Baujahr 2014–2020 – Honda CB1100 EX


Die Honda CB1100 EX wird 2014 als klassisch designte Variante der CB1100 eingeführt. Sie basiert auf dem luft- und ölgekühlten Vierzylinder-Reihenmotor der CB1100, unterscheidet sich jedoch durch zahlreiche Retro-Elemente. Dazu zählen verchromte Kotflügel, Drahtspeichenräder mit Edelstahlfelgen und eine Doppelauspuffanlage. Die Sitzposition ist aufrecht und komfortabel, mit breitem Lenker und großzügiger Sitzbank. Die Soziustauglichkeit ist durch stabile Haltegriffe und eine ausreichend dimensionierte Sitzfläche gegeben.

Ab Werk ist die CB1100 EX mit einem analogen Cockpit ausgestattet. Zwei Rundinstrumente zeigen Geschwindigkeit und Drehzahl an, ein zentrales LC-Display liefert Zusatzinformationen wie Tankinhalt, Uhrzeit und Ganganzeige. Der Tank fasst 16,8 Liter. In Verbindung mit dem moderaten Verbrauch ergibt sich eine Reichweite von über 300 Kilometern.

Das 6-Gang-Getriebe ist ab 2014 serienmäßig verbaut. Eine Anti-Hopping-Kupplung ist jedoch erst ab dem Modelljahr 2017 Bestandteil der Ausstattung. Die Federung besteht aus einer konventionellen Telegabel mit 41 mm Standrohrdurchmesser und zwei Federbeinen hinten mit verstellbarer Federvorspannung. Die Bremsanlage umfasst zwei Scheibenbremsen vorne und eine hinten, jeweils mit serienmäßigem ABS.

Modellpflege 2017 – technische und optische Überarbeitung


Zum Modelljahr 2017 erhält die CB1100 EX eine umfassende Überarbeitung. Die Beleuchtung wird vollständig auf LED-Technik umgestellt, inklusive LED-Rundscheinwerfer, LED-Rücklicht und LED-Blinker. Die Sitzbank wird neu geformt und mit hochwertigeren Materialien ausgestattet. Die Fußrastenanlage wird überarbeitet, um die Ergonomie zu verbessern.

Eine der wichtigsten technischen Änderungen betrifft die Auspuffanlage: Die Krümmerführung wird modifiziert, was laut Honda die Leistungsentfaltung im unteren Drehzahlbereich verbessert. Die Drahtspeichenräder bleiben erhalten, jedoch werden die Felgen nun aus Aluminium gefertigt, was das Gewicht reduziert. Ein Quickshifter ist für die CB1100 EX nicht offiziell als Zubehör oder Serienausstattung gelistet.

Die CB1100 EX erfüllt die Euro-4-Abgasnorm. Eine Homologation nach Euro 5 erfolgt nicht. Die Produktion endet 2020 ohne direkte Nachfolgerin im Honda-Programm. Die letzte offiziell gelistete Version ist das Modelljahr 2020.

Ist die Honda CB1100 EX für Anfänger geeignet?


Die CB1100 EX ist aufgrund ihres Leergewichts von über 250 kg und der linearen Leistungsentfaltung eher für erfahrene Fahrer geeignet. Sie bietet jedoch eine gutmütige Motorcharakteristik und eine aufrechte, komfortable Sitzposition.

Hat die Honda CB1100 EX ABS?


Ja, die CB1100 EX ist serienmäßig mit einem ABS-Bremssystem ausgestattet.

CB1100 EX vs. CB1100 – Unterschiede?


Die CB1100 EX unterscheidet sich durch klassische Designmerkmale wie Drahtspeichenräder, verchromte Details und eine Doppelauspuffanlage. Ab 2017 kommen LED-Leuchten, eine neue Sitzbank und Aluminiumfelgen hinzu.

Honda CB1100 EX Tankinhalt und Reichweite?


Der Tankinhalt beträgt 16,8 Liter. Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von rund 5 Litern pro 100 km ergibt sich eine Reichweite von über 300 Kilometern.

Kann man mit der CB1100 EX zu zweit fahren?


Ja, die CB1100 EX ist für zwei Personen ausgelegt. Sie verfügt über eine großzügige Sitzbank und stabile Haltegriffe für den Sozius.

Welche Reifen sind auf der CB1100 EX montiert?


Ab Werk ist die CB1100 EX mit Bridgestone Battlax BT-45 bereift. Die Reifendimensionen variieren je nach Baujahr leicht, bleiben aber im klassischen Format.

Darf man mit der Honda CB1100 EX nach Tirol fahren?


Das Standgeräusch der CB1100 EX liegt je nach Baujahr bei unter 95 dB(A). Damit ist sie nicht von den Tiroler Fahrverboten für laute Motorräder betroffen (Standgeräusch < 95 dB(A)).
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 180 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 88,5 PS /64,6 kW und 90 PS /66 kW.
  • der Tankinhalt beträgt 16 Liter bis 17,5 Liter
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 790 -795 mm.
Artikel, Tests & News zur Honda CB1100 EX
Fahrtest: Honda CB1100 RS/EX

Als einer der wenigen Hersteller rettet Honda den luftgekühlten Reihenvierzylinder über die Euro-4-Hürde. Die überarbeitete CB1100 kommt in zwei Vers…

Weiterlesen: Fahrtest: Honda CB1100 RS/EX
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686c3a80efe5d
Dein Kommentar wird gespeichert...