Honda CB125X Concept Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Honda CB125X Concept könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2019 - Werkscode:

Honda CB125X Concept
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 24.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda CB125X Concept - Baujahr: 2019
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
Hubraum
125 ccm
Bauart
Einzylinder, Viertakt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung

U/min!
Drehmoment
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
Breite
Höhe
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Schaltung
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Federelemente vorn
Federelemente hinten
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Reifen vorn
Reifen hinten
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einzelscheibe
Bremse hinten
Einzelscheibe
Tankinhalt / davon Reserve
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Weitere Infos eintragen
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der CB125X Concept von Honda - 125er/Leichtkrafträder

Honda CB125X Concept – Konzeptstudie für die Leichtkategorie


Die Honda CB125X Concept wird erstmals auf der EICMA 2018 in Mailand vorgestellt. Es handelt sich um eine offizielle Konzeptstudie von Honda, die unter der Leitung des europäischen Honda R&D-Teams in Rom entwickelt wird. Die CB125X basiert technisch auf der Serienplattform der CB125R, unterscheidet sich jedoch deutlich in Design und Ausrichtung. Ziel der Studie ist es, das Potenzial eines Adventure-Bikes in der 125er-Klasse auszuloten.

Design und Konzeptmerkmale


Die CB125X Concept ist als Adventure-Bike konzipiert und weist eine markante Front mit dreifach angeordneten LED-Scheinwerfern auf. Der Windschild ist fest montiert und nicht verstellbar. Die Verkleidung ist kantig und betont die Offroad-Optik. Die Sitzposition ist aufrecht und orientiert sich an typischen Reiseenduros. Die Sitzbank ist durchgehend und wirkt auf den ersten Blick auch für Soziusbetrieb geeignet, wobei keine offiziellen Angaben zur Soziatauglichkeit gemacht werden.

Die CB125X ist mit Speichenrädern ausgestattet, was auf eine geländetauglichere Ausrichtung hinweist. Die Reifenmarke und das genaue Modell sind von Honda nicht spezifiziert. Die Auspuffanlage ist hochgezogen und seitlich montiert, was ebenfalls dem Adventure-Stil entspricht. Ein LC-Display ist im Cockpit integriert, Details zur Anzeigeausstattung werden von Honda nicht veröffentlicht.

Technische Basis


Honda gibt an, dass die CB125X Concept auf der Plattform der CB125R basiert. Das betrifft sowohl den Rahmen als auch den Motor. Konkrete technische Daten wie Leistung, Gewicht oder Reichweite werden im Rahmen der Konzeptvorstellung nicht veröffentlicht. Auch Angaben zu Fahrwerkskomponenten, Bremsanlage oder Assistenzsystemen fehlen. Die CB125X bleibt eine reine Design- und Konzeptstudie ohne Serienfreigabe oder Homologation.

Serienumsetzung und Marktverfügbarkeit


Bis zum Stand Juli 2025 gibt es keine offizielle Ankündigung von Honda zur Serienproduktion der CB125X Concept. Das Modell bleibt eine einmalige Studie ohne Zulassung oder Seriennummer. Es existieren keine offiziellen Preisangaben, keine Angaben zur Garantie und keine Informationen zur Verfügbarkeit auf dem Markt. Auch eine spätere Umsetzung unter anderem Namen ist von Honda nicht bestätigt.

Ist die Honda CB125X Concept für Anfänger geeignet?


Da es sich um eine Konzeptstudie ohne Serienfreigabe handelt, ist die CB125X Concept nicht für den Straßenverkehr zugelassen und daher nicht für Anfänger geeignet.

Hat die Honda CB125X Concept ABS?


Honda macht keine offiziellen Angaben zur Ausstattung mit ABS bei der CB125X Concept. Da es sich um ein Konzeptfahrzeug handelt, ist eine Serienausstattung nicht gegeben.

Honda CB125X Concept vs. CB125R – Unterschiede?


Die CB125X Concept basiert auf der CB125R, unterscheidet sich jedoch durch das Adventure-orientierte Design, Speichenräder, hochgelegten Auspuff und eine andere Verkleidung. Technische Unterschiede sind nicht offiziell dokumentiert.

Honda CB125X Concept Tankinhalt und Reichweite?


Honda veröffentlicht keine Angaben zum Tankvolumen oder zur Reichweite der CB125X Concept. Diese Daten sind für das Konzeptmodell nicht verfügbar.

Kann man mit der Honda CB125X Concept zu zweit fahren?


Die Sitzbank der CB125X Concept ist durchgehend gestaltet, jedoch gibt es keine offiziellen Angaben zur Soziatauglichkeit oder zur Zulassung für zwei Personen.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2019
Wichtige Merkmale:
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686c2dbb31503
Dein Kommentar wird gespeichert...