Honda Navi Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Honda Navi könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2023 - Werkscode:

Honda Navi
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 22.11.2024
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda Navi - Baujahr: 2023
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
55 x 55,5 mm
Hubraum
109 ccm
Bauart
Zweizylinder, luftgekühlt, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
49,6 g CO₂/km
Leistung
7,8 PS ( 5,7 kW ) bei 7.000 U/min
Drehmoment
9 Nm bei 5.500 U/min
Verdichtung
9,5:1
Höchstgeschwindigkeit
85 km/h
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
2.1 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
1.805 mm
Breite
748 mm
Höhe
1.039 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
106,1 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
762 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Schaltung
Automatik
Antrieb
Riemen (Endantrieb)
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Unterzugrahmen
Federelemente vorn
Teleskopgabel
Federelemente hinten
Einzelstoßdämpfer
Federweg v/h
89 mm / 70 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
79 mm
Lenkkopfwinkel
62,5 °
Räder
Reifen vorn
90/90-12
Reifen hinten
90/100-10
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
- 130 mm-Trommelbremse (Expanding Brake) - Kombiniertes Bremssystem (CBS)
Bremse hinten
130 mm-Trommelbremse (Simplex-Bauweise)
Tankinhalt / davon Reserve
3,4 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Modell-ID NVA110B. | Vergaser, 16 mm.
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Navi von Honda - 125er/Leichtkrafträder

Baujahr 2021–heute – Honda Navi (US-Modell)


Die Honda Navi wird in den USA erstmals im November 2021 als Modelljahr 2022 vorgestellt. Sie basiert auf dem in Indien seit 2016 produzierten Modell, das von Honda Motorcycle & Scooter India (HMSI) entwickelt wurde. Für den US-Markt wird die Navi von American Honda Motor Co., Inc. importiert und entspricht den dortigen Zulassungsanforderungen. Die Produktion erfolgt weiterhin in Indien.

Die Honda Navi kombiniert das Design eines Mini-Motorrads mit der Technik eines Rollers. Sie nutzt einen luftgekühlten Einzylindermotor mit stufenlosem Automatikgetriebe (CVT), der aus der Honda Activa-Plattform stammt. Damit richtet sich das Modell gezielt an Einsteiger und urbane Pendler, die ein leichtes, wartungsarmes Fahrzeug mit einfacher Bedienung suchen.

Technische Ausstattung und Besonderheiten


Die Honda Navi ist mit einem analogen Cockpit ausgestattet, das einen Tachometer und einen Kilometerzähler umfasst. Eine LC-Anzeige ist nicht vorhanden. Die Sitzhöhe beträgt laut offizieller Honda-Spezifikation 765 mm. Die aufrechte Sitzposition und das geringe Gewicht erleichtern die Handhabung im Stadtverkehr. Die Navi ist serienmäßig mit einem Soziussitz und Haltegriffen ausgestattet und für zwei Personen zugelassen.

Ein zentrales Merkmal ist der Stauraum unter dem "Tank", der durch die Platzierung des Motors im hinteren Bereich ermöglicht wird. Der tatsächliche Kraftstofftank befindet sich unter einer Abdeckung vor dem Sitz. Das Tankvolumen beträgt 0,9 US-Gallonen (3,4 Liter). Die Reichweite liegt laut EPA-Angaben bei rund 110 Meilen (ca. 177 km), abhängig von Fahrweise und Bedingungen.

Die Bereifung besteht aus einem 12-Zoll-Vorderrad und einem 10-Zoll-Hinterrad. Ab Werk sind MRF Zapper-Reifen montiert. Die Bremsanlage besteht sowohl vorne als auch hinten aus Trommelbremsen. Ein Antiblockiersystem (ABS) ist nicht verfügbar. Stattdessen kommt ein kombiniertes Bremssystem (CBS) zum Einsatz, das die Bremskraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterrad unterstützt.

Ein Windschild ist nicht serienmäßig verbaut. Über das offizielle Honda-Zubehörprogramm sind jedoch ein optionaler Windschild, ein Gepäckträger sowie Topcases und Taschen erhältlich. Die Garantie beträgt in den USA 12 Monate ohne Kilometerbegrenzung. Eine optionale Garantieverlängerung ist über den Honda Protection Plan möglich.

Ist die Honda Navi für Anfänger geeignet?


Ja, die Honda Navi ist durch das Automatikgetriebe, die niedrige Sitzhöhe und das geringe Gewicht besonders einsteigerfreundlich.

Hat die Honda Navi ABS?


Nein, die Honda Navi ist nicht mit ABS ausgestattet. Sie verfügt über ein kombiniertes Bremssystem (CBS) mit Trommelbremsen vorne und hinten.

Honda Navi vs. Honda Grom – Unterschiede?


Die Navi besitzt ein stufenloses Automatikgetriebe (CVT), während die Grom ein manuelles 5-Gang-Getriebe verwendet. Zudem ist die Navi einfacher ausgestattet und preislich günstiger positioniert.

Honda Navi Tankinhalt und Reichweite?


Der Tank fasst 0,9 US-Gallonen (3,4 Liter). Die Reichweite beträgt laut EPA rund 110 Meilen (ca. 177 km).

Kann man mit der Honda Navi zu zweit fahren?


Ja, die Honda Navi ist serienmäßig mit einem Soziussitz und Haltegriffen ausgestattet und für zwei Personen zugelassen.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2017, 2018, 2022, 2023
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 85 km/h.
  • die Leistung liegt bei 7,8 PS /5,7 kW.
  • der Tankinhalt beträgt 3,4 Liter bis 3,8 Liter
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 762 -765 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686da3ff12471
Dein Kommentar wird gespeichert...