Honda NC750X Datenblatt - Technische Daten

Gesamtbewertung
(4,62 von 5)
Preis-/Leistungsverhältnis
(4,29 von 5)

Technische Daten - Baujahr 2025 - Werkscode:

Honda NC750X
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 22.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda NC750X - Baujahr: 2025
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,59 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(4,24 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2025 )
Motor
Bohrung x Hub
77 x 80 mm
Hubraum
745 ccm
Bauart
flüssigkeitsgekühlt, Zweizylinder, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 5+
CO2 Emissionen
82 g CO₂/km
Leistung
58,6 PS ( 43,1 kW ) bei 6.750 U/min
Drehmoment
69 Nm bei 4.750 U/min
Verdichtung
10,7:1
Höchstgeschwindigkeit
173 km/h
Wartungsintervalle
Erstinspektion nach 1.000 km, danach jährlich oder alle 12.000 km
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
3.5 Liter
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.210 mm
Breite
846 mm
Höhe
1.330 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
216 kg
zul. Gesamtgewicht
425 kg
Maximale Zuladung
209 kg
Sitzhöhe
802 mm
Standgeräusch
88 dB(A)
Fahrgeräusch
72 dB(A)
Kraftübertragung
Kupplung
Ölbad, Mehrscheiben
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Stahlrohrrahmen
Federelemente vorn
41-mm-Telegabel
Federelemente hinten
Pro Link Schwinge
Federweg v/h
120 mm / 120 mm
Bodenfreiheit
145 mm
Radstand
1.525 mm
Nachlauf
110 mm
Lenkkopfwinkel
63 °
Räder
Aluminiumguss
Reifen vorn
120/70-ZR17M/C (58W)
Reifen hinten
160/60-ZR17M/C (69W)
Felgengröße vorn
17 x 3.50
Felgengröße hinten
17 x 4.50
Bremse vorn
296-mm-Doppelscheibenbremse
Bremse hinten
240-mm-Einscheibenbremse
Tankinhalt / davon Reserve
14,1 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
8.499 EUR inkl. Nebenkosten
Preis-Historie
  • 8.990 €
Fahrerassistenzsysteme
ABS:
Traktionskontrolle:
Fahrmodi:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Gewicht (fahrfertig) mit DCT: 226 kg
 
Weitere Infos bearbeiten
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der NC750X von Honda - Reiseenduro / Adventure (Reise)

Baujahr 2014 – Einführung der NC750X

Die Honda NC750X wurde 2014 als Nachfolgerin der NC700X vorgestellt. Sie übernahm das Konzept eines alltagstauglichen Crossover-Motorrads mit niedrigem Verbrauch und integriertem Staufach anstelle des Tankbereichs. Der Hubraum des flüssigkeitsgekühlten Parallel-Twin-Motors wurde von 670 cm³ auf 745 cm³ erhöht. Die Leistung stieg auf 40,3 kW (55 PS) bei 6.250 U/min, das maximale Drehmoment auf 68 Nm bei 4.750 U/min. Das Modell war mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe oder optional mit Hondas Doppelkupplungsgetriebe (DCT) erhältlich.

Baujahr 2016 – Erste Modellpflege
2016 erhielt die NC750X ein technisches und optisches Update. Die Verkleidung wurde überarbeitet, der Windschild vergrößert und das LED-Tagfahrlicht eingeführt. Das DCT wurde weiterentwickelt und bot eine optimierte Gangwahl-Logik. Die Gabel erhielt eine progressive Dämpfung, das Staufachvolumen wuchs auf 22 Liter. Die Abgasanlage wurde zur Erfüllung der Euro-4-Norm angepasst.

Baujahr 2018 – Einführung von HSTC

Ab 2018 war die NC750X serienmäßig mit der Honda Selectable Torque Control (HSTC) ausgestattet, die in zwei Stufen einstellbar und deaktivierbar ist. Leistung und Gewicht blieben unverändert.

Baujahr 2021 – Umfassende Überarbeitung

2021 wurde die NC750X grundlegend überarbeitet. Der Motor wurde auf die Euro-5-Norm angepasst, die Leistung stieg auf 43,1 kW (58,6 PS) bei 6.750 U/min. Das Drehmoment liegt bei 69 Nm. Das Gewicht sank um rund 6 kg, die Sitzhöhe wurde von 830 mm auf 800 mm reduziert. Der Rahmen wurde neu konstruiert, das Cockpit durch ein LC-Display ersetzt. Das DCT erhielt überarbeitete Schaltprogramme. Traktionskontrolle und ABS wurden überarbeitet.

Baujahr 2023 – Farbvarianten, keine technischen Änderungen

2023 wurden ausschließlich neue Farbvarianten eingeführt. Technisch blieb das Modell gegenüber 2021 unverändert. Sie wurde weiterhin mit Schaltgetriebe oder DCT angeboten.

Baujahr 2025 – Überarbeitung und Euro-5+-Zulassung

Für das Modelljahr 2025 wurde die NC750X in mehreren Bereichen überarbeitet. Neu sind eine überarbeitete Frontverkleidung mit LED-Scheinwerfer, ein 5-Zoll-TFT-Farbdisplay mit Honda RoadSync, eine Doppelscheibenbremse vorn mit 296 mm Durchmesser, leichtere Aluminiumfelgen und ein in niedrigen Geschwindigkeiten sanfter ansprechendes DCT. Motorleistung und Verbrauch bleiben unverändert. Die Maschine erfüllt die Euro-5+-Norm und ist weiterhin mit Schaltgetriebe oder DCT erhältlich. Der kombinierte Verbrauch der DCT-Version beträgt laut Hersteller 3,5 l/100 km.

 

Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahre: 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025
Wichtige Merkmale:
  • die Höchstgeschwindigkeit beträgt 173 km/h.
  • die Leistung des Motors variiert zwischen 54 PS /40 kW und 59 PS /43,1 kW.
  • das Fahrzeuggewicht liegt je nach Baujahr zwischen 422 kg bis 425 kg.
  • der Tankinhalt beträgt 14 Liter bis 14,1 Liter
  • die Sitzhöhe variiert zwischen den einzelnen Baujahren und beträgt für das aktuelle Modell 800 -830 mm.
Artikel, Tests & News zur Honda NC750X
Test-Telegramm: Honda NC750X 2025 - Die pure Vernunft

Neues Design, bessere Bremse, nachhaltigere Kunststoffe: Honda schickt die NC750X runderneuert ins Jahr 2025. So fährt das vielleicht vernünftigste M…

Weiterlesen: Test-Telegramm: Honda NC750X 2025 - Die pure Vernunft
Honda NC750X 2025: Überarbeitetes Allround-Talent

Honda präsentiert für das Modelljahr 2025 eine überarbeitete Version der beliebten NC750X. Detailverbesserungen sollen den Allrounder in der Erfolgss…

Weiterlesen: Honda NC750X 2025: Überarbeitetes Allround-Talent
Honda Motorräder – aktuelle Preise aller Modelle

Honda gibt die Preise seiner aktuellen Modellpalette bekannt. Neben den Preisen für die Neuheiten der EICMA sind auch Bestandsmodelle neu bepreist.

Weiterlesen: Honda Motorräder – aktuelle Preise aller Modelle
Vergleichstest: Honda Forza 750, X-ADV & NC750X

Honda stellt seinen 59-PS-Zweizylinder in drei verschiedenen Formen auf die Räder. Großradroller, SUV-Scooter oder Adventure-Bike – welche 750er nehm…

Weiterlesen: Vergleichstest: Honda Forza 750, X-ADV & NC750X
Honda NC750X für das Modelljahr 2023

Das beliebte Allround-Bike, die Honda NC750X, ist ab 2023 in drei neuen Farbvariationen erhältlich – Mat Jeans Blue Metallic, Pearl Deep Mud Gray un…

Weiterlesen: Honda NC750X für das Modelljahr 2023
Rauf aufs Bike! Jetzt bis zu 650 Euro Preisvorteil sichern

Sommerliche Temperaturen sind die beste Voraussetzung für Fahrspaß auf zwei Rädern. Zeit, sich schnell ein neues Bike mit Preisvorteilen zu sichern.

Weiterlesen: Rauf aufs Bike! Jetzt bis zu 650 Euro Preisvorteil sichern
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Dein Kommentar wird gespeichert...