Modellhistorie der Honda NTV 650 Revere (1988–1992)
Die Honda NTV 650 Revere wird von Honda Motor Co., Ltd. ausschließlich für den europäischen Markt produziert und ist von 1988 bis einschließlich 1992 im offiziellen Verkaufsprogramm. Sie ist ein Mittelklasse-Tourer mit Kardanantrieb und richtet sich an Fahrer, die ein wartungsarmes, langlebiges und alltagstaugliches Motorrad suchen. Die Fertigung erfolgt in Japan.
Baujahr 1988 – Markteinführung
1988 stellt Honda die NTV 650 Revere als neues Modell vor. Sie basiert auf einem flüssigkeitsgekühlten 52-Grad-V2-Motor mit Kardanantrieb. Der Rahmen ist ein geschlossener Stahlrohr-Brückenrahmen. Vorn kommt eine konventionelle Telegabel zum Einsatz, hinten eine Monoshock-Schwinge mit Pro-Link-Hebelsystem. Die Maschine verfügt über ein 5-Gang-Getriebe. Die Sitzposition ist aufrecht und tourentauglich, mit breitem Lenker und einer Sitzhöhe von 790 mm. Der Tank fasst 19 Liter. Die Reichweite liegt laut Hersteller bei über 350 km.
Baujahr 1989–1990 – keine technischen Änderungen
In den Modelljahren 1989 und 1990 bleibt die NTV 650 Revere technisch unverändert. Es erfolgen keine Änderungen an Motor, Fahrwerk oder Ausstattung. Honda bietet jedoch neue Farbvarianten an, darunter Candy Wave Blue und Pearl Crystal White. Diese Änderungen betreffen ausschließlich die Lackierung.
Baujahr 1991 – Auspuffanlage überarbeitet
1991 erhält die NTV 650 Revere eine neue Auspuffanlage. Die bisher verchromte Anlage wird durch eine aus Edelstahl ersetzt, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Weitere technische Änderungen sind für dieses Modelljahr nicht dokumentiert.
Baujahr 1992 – Produktionsende
1992 ist das letzte Produktionsjahr der Honda NTV 650 Revere. Technische Änderungen erfolgen nicht mehr. Ab 1993 ersetzt Honda die Revere durch die NTV 650 (auch bekannt als NTV 650 „RC33“), die mit Kettenantrieb, verändertem Rahmen und neuem Design erscheint. Die Revere bleibt das einzige Modell der Baureihe mit Kardanantrieb.
Ausstattung und Instrumentierung
Die NTV 650 Revere ist serienmäßig mit einem analogen Cockpit ausgestattet. Es umfasst Tachometer, Drehzahlmesser, Tankanzeige und Kontrollleuchten. Ein LC-Display ist nicht vorhanden. Ein Windschild gehört nicht zur Serienausstattung, ist jedoch als Originalzubehör erhältlich. Honda bietet zudem ein passendes Gepäcksystem mit Koffern und Topcase als Zubehör an. Die Maschine ist für den Soziusbetrieb ausgelegt und verfügt über eine ausreichend große Sitzbank sowie serienmäßige Haltegriffe.
Reichweite und Sitzposition
Mit einem Tankvolumen von 19 Litern und einem vom Hersteller angegebenen Verbrauch von unter 5 Litern pro 100 km erreicht die NTV 650 Revere eine Reichweite von über 350 Kilometern. Die Sitzposition ist neutral bis leicht tourenorientiert, was längere Fahrten komfortabel macht. Die moderate Sitzhöhe von 790 mm erleichtert auch kleineren Fahrern den sicheren Stand.
Ist die Honda NTV 650 Revere für Anfänger geeignet?
Ja, die NTV 650 Revere bietet eine gut kontrollierbare Leistungsentfaltung, ein neutrales Fahrverhalten und eine moderate Sitzhöhe. Diese Eigenschaften machen sie auch für Einsteiger geeignet.
Hat die Honda NTV 650 Revere ABS?
Nein, die NTV 650 Revere ist in keinem Produktionsjahr serienmäßig oder optional mit ABS ausgestattet.
NTV 650 Revere vs. NTV 650 – Unterschiede?
Die NTV 650 Revere (1988–1992) besitzt Kardanantrieb und einen geschlossenen Stahlrahmen. Die ab 1993 produzierte NTV 650 (RC33) hat Kettenantrieb, einen offenen Rahmen und ein verändertes Design.
Honda NTV 650 Revere Tankinhalt und Reichweite?
Der Tankinhalt beträgt 19 Liter. Bei einem Verbrauch von unter 5 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von über 350 km.
Kann man mit der NTV 650 Revere zu zweit fahren?
Ja, die NTV 650 Revere ist für den Soziusbetrieb ausgelegt. Sie verfügt über eine ausreichend große Sitzbank und serienmäßige Haltegriffe für den Beifahrer.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahre: 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1996
Wichtige Merkmale:
- die Leistung des Motors variiert
zwischen 42 PS /41,9 kW
und 60 PS
/43,8 kW.
- der Tankinhalt
beträgt 17 Liter
bis 19 Liter
- die Sitzhöhe
beträgt 785 mm.