Baujahr 2016–2018 – Erste Generation der Honda Supra GTR150
Die Honda Supra GTR150 wird im Mai 2016 von Astra Honda Motor (AHM), der indonesischen Honda-Tochter, offiziell vorgestellt. Sie ist ein sportlich ausgelegtes Underbone-Motorrad, das in Indonesien unter dem Namen "Supra GTR150" und in Vietnam als "Winner 150" angeboten wird. Beide Modelle basieren auf derselben technischen Plattform. Die Supra GTR150 nutzt einen Brückenrahmen aus Stahl und ist mit einem flüssigkeitsgekühlten DOHC-Einzylindermotor ausgestattet. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 6-Gang-Schaltgetriebe und eine Kette.
Die Sitzposition ist aufrecht und für den Alltagsverkehr optimiert. Die Fußrasten sind leicht nach hinten versetzt, was eine sportlichere Haltung ermöglicht. Die Maschine ist serienmäßig mit einem zweiteiligen Sitz und Soziushaltegriffen ausgestattet. Die Instrumenteneinheit kombiniert einen analogen Drehzahlmesser mit einem digitalen LC-Display für Geschwindigkeit, Kilometerzähler und Tankanzeige. Die Bremsanlage besteht vorn und hinten aus Scheibenbremsen, jeweils mit Einkolben-Schwimmsätteln. Ein Antiblockiersystem (ABS) ist in dieser Generation nicht verfügbar.
Baujahr 2019–2022 – Facelift und optische Überarbeitung
Im Mai 2019 erhält die Supra GTR150 ein Facelift. Die technische Basis bleibt unverändert, jedoch wird die Frontverkleidung neu gestaltet. Der Scheinwerfer ist nun kantiger und vollständig in LED-Technik ausgeführt. Das Tagfahrlicht ist in die Scheinwerfereinheit integriert. Die Sitzbank wird überarbeitet, bleibt aber zweiteilig. Die Instrumenteneinheit behält das analoge-digital kombinierte Layout, erhält jedoch ein überarbeitetes Design.
Die Bereifung stammt weiterhin von IRC Tire (Indonesian Rubber Company), mit dem Modell NR88 vorn und NR89 hinten. Die Felgengröße beträgt 17 Zoll. Der Tankinhalt liegt bei 4,5 Litern. Laut offiziellen Honda-Angaben liegt der Kraftstoffverbrauch bei 1,5 Litern pro 100 km (ECE R40), was eine Reichweite von über 300 km ermöglicht. Die Garantie beträgt in Indonesien zwei Jahre oder 20.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt.
Baujahr 2023–2024 – Modellpflege und neue Farbvarianten
Ab Anfang 2023 wird die Supra GTR150 erneut optisch überarbeitet. Die technische Ausstattung bleibt unverändert. Die Farbpalette wird aktualisiert und umfasst neue matte und glänzende Lackierungen. Die Beleuchtung bleibt vollständig in LED-Technik ausgeführt. Sitzhöhe, Fahrwerk und Bremsanlage bleiben identisch mit dem Vorgängermodell. Auch in dieser Generation ist kein ABS verfügbar.
Die Supra GTR150 wird weiterhin ausschließlich in Südostasien angeboten, insbesondere in Indonesien und Vietnam. Eine EU-Zulassung ist nicht vorgesehen. Das Modell richtet sich an Nutzer, die ein leichtes, wendiges Fahrzeug für den urbanen und periurbanen Einsatz suchen. Laut offiziellem Honda-Wartungsplan beträgt das Intervall für den Motorölwechsel 4.000 km, die Ventilspielkontrolle ist alle 12.000 km vorgesehen.
Ist die Honda Supra GTR150 für Anfänger geeignet?
Ja, die Supra GTR150 ist aufgrund ihres geringen Gewichts, der linearen Leistungsentfaltung und der einfachen Handhabung für Einsteiger geeignet, sofern sie in einem Land mit entsprechender Führerscheinklasse zugelassen ist.
Hat die Honda Supra GTR150 ABS?
Nein, die Honda Supra GTR150 ist in keiner Modellgeneration mit einem Antiblockiersystem (ABS) ausgestattet.
Honda Supra GTR150 vs. Winner 150 – Unterschiede?
Die Honda Supra GTR150 und die Winner 150 sind technisch identisch. Unterschiede bestehen lediglich in der Modellbezeichnung und teilweise in der Farbgestaltung, abhängig vom jeweiligen Markt (Indonesien vs. Vietnam).
Honda Supra GTR150 Tankinhalt und Reichweite?
Der Tankinhalt beträgt 4,5 Liter. Bei einem offiziellen Verbrauch von 1,5 Litern pro 100 km liegt die Reichweite bei über 300 Kilometern.
Kann man mit der Honda Supra GTR150 zu zweit fahren?
Ja, die Supra GTR150 ist mit einem Soziussitz und Haltegriffen ausgestattet und für den Zweipersonenbetrieb ausgelegt.
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre
verfügbar.
Baujahr: 2023
Wichtige Merkmale:
- die Leistung liegt
bei 15,4 PS
/11,3 kW.
- der Tankinhalt
umfasst 4,5 Liter.
- die Sitzhöhe
beträgt 786 mm.