Honda X Blade Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Honda X Blade könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2023 - Werkscode:

Honda X Blade
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 24.06.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Honda X Blade - Baujahr: 2023
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
57,5 x 63 mm
Hubraum
163 ccm
Bauart
1 Zylinder, luftgekühlt, 2 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung
13,7 PS ( 10 kW ) bei 8.000 U/min
Drehmoment
14 Nm bei 5.500 U/min
Verdichtung
10,0:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.013 mm
Breite
786 mm
Höhe
1.115 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
143 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
795 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Nass-Mehrscheiben
Schaltung
5-Gang/Manuell
Antrieb
Kette (Endantrieb)
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Diamantschliff
Federelemente vorn
Teleskopgabel
Federelemente hinten
Monofederbein, hydraulisch
Federweg v/h
/
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
Räder
Leichtmetallfelgen
Reifen vorn
80/100-17
Reifen hinten
130/70-17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einzelscheibe, Ø 130 mm, ABS.
Bremse hinten
- Trommelbremse, Ø 130 mm - Optional: 220 mm Bremsscheibe, ABS
Tankinhalt / davon Reserve
12 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Verkauf in Indien. | Einspritzung. PGM-FI (Programmed Fuel Injection).
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der X Blade von Honda - Allround/Klassik/Modern Classics

Baujahr 2018–2019 – Erste Generation mit BS4-Motor


Die Honda X Blade wird im Februar 2018 auf der Auto Expo in Neu-Delhi offiziell vorgestellt. Die Produktion erfolgt durch Honda Motorcycle & Scooter India (HMSI). Das Modell basiert technisch auf der CB Hornet 160R, unterscheidet sich jedoch durch ein eigenständiges Design mit markantem LED-Scheinwerfer im "Robo-Face"-Stil, sportlicherer Linienführung und einem fest montierten Windschild. Die Sitzposition ist leicht nach vorne geneigt, bleibt jedoch alltagstauglich. Die X Blade richtet sich an Pendler, die ein sportlich gestaltetes, aber praktisches Naked Bike suchen.

Zur Ausstattung zählen ein volldigitales LC-Cockpit mit Ganganzeige, Uhr und Serviceintervallanzeige. Die Beleuchtung ist vollständig in LED-Technik ausgeführt. Die Bremsanlage besteht aus einer Scheibenbremse vorne und einer Trommelbremse hinten. Ab April 2019 wird das Combi Brake System (CBS) serienmäßig verbaut, um den gesetzlichen Vorgaben in Indien zu entsprechen. ABS ist für dieses Modell nicht verfügbar.

Baujahr 2020–2022 – BS6-Update


Im Februar 2020 erhält die Honda X Blade ein umfassendes Update zur Erfüllung der indischen Abgasnorm Bharat Stage 6 (BS6). Der bisherige Vergasermotor wird durch eine elektronisch gesteuerte Benzineinspritzung ersetzt. Die Motorabstimmung wird überarbeitet, um die Emissionen zu senken und die Kraftentfaltung im unteren Drehzahlbereich zu verbessern. Das Gewicht steigt durch die neue Abgasanlage und zusätzliche Technik leicht an.

Optisch bleibt das Modell weitgehend unverändert, erhält jedoch neue Farbvarianten und Grafiken. Die Ausstattung umfasst weiterhin das digitale LC-Display, LED-Beleuchtung und CBS. Die Sitzbank bleibt zweiteilig und bietet ausreichend Platz für Fahrer und Beifahrer. Der Tankinhalt beträgt 12 Liter. Honda gibt keinen offiziellen Verbrauchswert in l/100 km an, sondern kommuniziert Reichweitenangaben nur über Drittanbieter.

Die Bereifung stammt ab Werk von MRF, Modell Nylogrip Zapper, montiert auf 17-Zoll-Leichtmetallfelgen. Der Windschild ist nicht verstellbar. Gepäcksysteme wie Topcase oder Seitenkoffer sind nicht als Originalzubehör von Honda erhältlich.

Baujahr 2023 – Aktuelle Version


Die Honda X Blade wird 2023 weiterhin mit dem BS6-konformen Motor angeboten. Die technische Ausstattung bleibt gegenüber dem Vorjahr unverändert. Serienmäßig sind LED-Scheinwerfer, LED-Rücklicht, ein volldigitales LC-Display sowie CBS verbaut. Die Sitzposition bleibt leicht sportlich, aber komfortabel genug für den Stadtverkehr und kurze Überlandfahrten. Die Soziustauglichkeit ist durch die zweiteilige Sitzbank und serienmäßige Haltegriffe gegeben.

Honda bietet das Modell 2023 in mehreren Farbvarianten an, darunter Matte Marvel Blue Metallic und Pearl Spartan Red. Die Garantie beträgt in Indien standardmäßig 3 Jahre mit der Option auf eine erweiterte Garantie von bis zu 7 Jahren (Stand: 2023, laut Honda India).

Ist die Honda X Blade für Anfänger geeignet?


Ja, die Honda X Blade ist aufgrund ihrer gutmütigen Leistungsentfaltung, des niedrigen Gewichts und der einfachen Handhabung für Einsteiger geeignet.

Hat die Honda X Blade ABS?


Nein, die Honda X Blade ist ausschließlich mit CBS (Combi Brake System) ausgestattet. Ein ABS-System ist für dieses Modell nicht verfügbar.

Honda X Blade vs. CB Hornet 160R – Unterschiede?


Die X Blade basiert auf der CB Hornet 160R, unterscheidet sich jedoch durch ein eigenständiges Design, LED-Beleuchtung, ein digitales LC-Cockpit und eine sportlichere Sitzposition. Die technische Basis bleibt weitgehend identisch.

Honda X Blade Tankinhalt und Reichweite?


Der Tankinhalt beträgt 12 Liter. Offizielle Verbrauchswerte in l/100 km nennt Honda nicht. Eine exakte Reichweite lässt sich daher nicht aus Herstellerangaben ableiten.

Kann man mit der Honda X Blade zu zweit fahren?


Ja, die Honda X Blade ist für zwei Personen ausgelegt. Sie verfügt über eine zweiteilige Sitzbank und serienmäßige Sozius-Haltegriffe.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2022, Baujahr: 2023
Wichtige Merkmale:
  • die Leistung liegt bei 13,7 PS /10 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 12 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 795 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686e4a293743b
Dein Kommentar wird gespeichert...