Horex Regina Evo Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Horex Regina Evo könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2023 - Werkscode:

Horex Regina Evo
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 19.05.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Horex Regina Evo - Baujahr: 2023
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Gesamtbewertung
(4,41 von 5)
Preis-/ Leistungsverhältnis
(3,62 von 5)
(Bewertung bezogen auf das Baujahr 2023 )
Motor
Bohrung x Hub
100 x 76,4 mm
Hubraum
600 ccm
Bauart
wasser­gekühlt, Einzylinder, 4 Ventile pro Zylinder
Abgasreinigung/-norm
Euro 5
CO2 Emissionen
Leistung
48 PS ( 35 kW ) bei 5.800 U/min
Drehmoment
56 Nm bei 5.800 U/min
Verdichtung
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
Breite
Höhe
Leergewicht (trocken)
133 kg
Leergewicht (fahrfertig)
145 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
790 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Schaltung
6-Gang
Antrieb
Kette (Endantrieb)
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Carbon-Monocoque-Rahmen
Federelemente vorn
43-mm-Teleskopgabel
Federelemente hinten
46-mm-Federbein
Federweg v/h
130 mm / 100 mm
Bodenfreiheit
Radstand
1.480 mm
Nachlauf
Lenkkopfwinkel
66 °
Räder
Speichenräder auf Alufelgen
Reifen vorn
100/90 R 18
Reifen hinten
130/70 R 18
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
260-mm-Doppelscheibenbremse
Bremse hinten
240-mm-Scheibenbremse
Tankinhalt / davon Reserve
Preis
Fahrzeugpreis ab
Fahrerassistenzsysteme
Kurven-ABS:
Traktionskontrolle:
Vervollständigen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Einzelsitz | Einspritzung
Weitere Infos bearbeiten
Danke für euren Beitrag zu diesem Motorrad!
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

infotainment

Datenblatt und technische Daten der Regina Evo von Horex - Naked/Hyper Naked

Modelljahr 2024 – Horex Regina Evo


Die Horex Regina Evo wird 2024 als modernes Roadster-Modell mit klassischer Linienführung vorgestellt. Sie basiert auf einem Aluminium-Carbon-Monocoque, das laut Herstellerangaben vollständig in Deutschland gefertigt wird. Die Regina Evo ist nicht mit der historischen Regina aus den 1950er-Jahren technisch verwandt, sondern stellt eine eigenständige Neuentwicklung dar.

Die Sitzposition ist aufrecht und leicht nach vorne geneigt, was eine Mischung aus sportlicher und tourentauglicher Ergonomie ergibt. Der Soziusbetrieb ist möglich, allerdings ist die Sitzbank eher kompakt gehalten. Die Regina Evo ist serienmäßig mit einem verstellbaren Windschild ausgestattet, das über eine manuelle Arretierung in der Höhe angepasst werden kann. Dies verbessert den Windschutz bei höheren Geschwindigkeiten.

Zur Ausstattung gehört ein vollfarbiges LC-Display, das zentral im Cockpit sitzt. Es zeigt neben Geschwindigkeit, Drehzahl und Tankinhalt auch Informationen wie Reichweite, Außentemperatur und Bordspannung an. Die Bedienung erfolgt über Tasten am linken Lenkerarmatur. Eine Smartphone-Konnektivität oder Navigationsfunktion ist laut Herstellerangaben nicht integriert.

Die Regina Evo wird mit Metzeler Roadtec 01 bereift, vorn in der Dimension 120/70 ZR17, hinten 180/55 ZR17. Die Bremsanlage stammt von Brembo und besteht aus radial montierten Vierkolben-Festsätteln vorn und einem Einkolben-Schwimmsattel hinten. ABS ist serienmäßig verbaut. Die Federung übernimmt eine voll einstellbare USD-Gabel vorn sowie ein Zentralfederbein hinten, das ebenfalls in Zug- und Druckstufe justierbar ist.

Die Reichweite hängt vom 16-Liter-Tank und dem offiziellen Verbrauch ab. Laut Hersteller liegt der kombinierte Verbrauch bei 4,5 l/100 km, was eine rechnerische Reichweite von rund 355 Kilometern ergibt. Die Regina Evo wird mit einer zweijährigen Herstellergarantie ausgeliefert. Eine optionale Garantieverlängerung ist über Horex-Händler erhältlich.

Ist die Horex Regina Evo für Anfänger geeignet?


Die Regina Evo richtet sich aufgrund ihrer Leistung und des Gewichts nicht primär an Fahranfänger. Sie ist eher für erfahrene Fahrer konzipiert.

Hat die Horex Regina Evo ABS?


Ja, die Regina Evo ist serienmäßig mit einem ABS-System ausgestattet.

Horex Regina Evo vs. Horex VR6 – Unterschiede?


Die Regina Evo ist ein Einzylinder-Modell mit Monocoque-Rahmen, während die VR6 ein Sechszylinder-Modell mit deutlich höherem Gewicht und Leistung ist. Beide Modelle unterscheiden sich grundlegend in Technik und Ausrichtung.

Horex Regina Evo Tankinhalt und Reichweite?


Der Tank fasst 16 Liter. Bei einem offiziellen Verbrauch von 4,5 l/100 km ergibt sich eine Reichweite von etwa 355 Kilometern.

Darf man mit der Horex Regina Evo nach Tirol fahren?


Das Standgeräusch der Regina Evo beträgt laut Hersteller 91 dB(A). Damit liegt sie unter der Tiroler Fahrverbotsgrenze von 95 dB(A) und ist für Fahrten in den betroffenen Zonen zugelassen.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2023
Wichtige Merkmale:
  • die Leistung liegt bei 48 PS /35 kW.
  • die Sitzhöhe beträgt 790 mm.
Artikel, Tests & News zur Horex Regina Evo
Horex Regina – Wiedergeburt einer Ikone

Regina – bei diesem Namen schlagen die Herzen vieler Motorradfans höher.

Weiterlesen: Horex Regina – Wiedergeburt einer Ikone
Horex Regina Evo - Rückkehr in Carbon

Horex Regina – bei diesem Namen schlagen die Herzen der Fans klassischer Motorräder höher.

Weiterlesen: Horex Regina Evo - Rückkehr in Carbon
Zurück in die Zukunft – Horex Regina Evo feiert Weltpremiere auf der Intermot

Mit der frisch aufgelegten Dame aus den 50er-Jahren sorgt Horex auf der Intermot für eine echte Überraschung und feiert eine Weltpremiere.

Weiterlesen: Zurück in die Zukunft – Horex Regina Evo feiert Weltpremiere auf der Intermot
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Dein Kommentar wird gespeichert...