Kawasaki Ninja 300 KRT Edition Datenblatt - Technische Daten

Verfügbare Baujahre:

Baujahr ergänzen

Einige technische Daten für Kawasaki Ninja 300 KRT Edition könnten fehlen oder falsch sein. Korrekturen kannst du uns über das „Fehler gefunden“ Formular vorschlagen.

Technische Daten - Baujahr 2017 - Werkscode:

Kawasaki Ninja 300 KRT Edition
Abb. kann vom Baujahr abweichen

Motorradbild hochladen

Letzte Aktualisierung: 23.01.2025
Bewertung abgeben
Deine Meinung zählt
Kawasaki Ninja 300 KRT Edition - Baujahr: 2017
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
Motor
Bohrung x Hub
62 x 49 mm
Hubraum
296 ccm
Bauart
Zweizylinder, flüssigkeitsgekühlt, Viertakt
Abgasreinigung/-norm
CO2 Emissionen
Leistung
39 PS ( 28,5 kW ) bei 11.000 U/min
Drehmoment
27 Nm bei 10.000 U/min
Verdichtung
10,6:1
Höchstgeschwindigkeit
Wartungsintervalle
Verbrauch pro 100 km - Werksangabe:
Verbrauch pro 100 km - Erfahrungswerte unserer Leser:
Ergänze deine persönliche Verbrauchsangabe!
Maße & Gewicht
Länge
2.014 mm
Breite
714 mm
Höhe
1.110 mm
Leergewicht (trocken)
Leergewicht (fahrfertig)
172 kg
zul. Gesamtgewicht
Maximale Zuladung
Sitzhöhe
785 mm
Standgeräusch
Fahrgeräusch
Kraftübertragung
Kupplung
Schaltung
6-Gang/Manuell
Antrieb
Kette
Fahrwerk & Bremsen
Rahmen
Diamantförmiger Stahlrohrrahmen.
Federelemente vorn
37 mm hydraulische Teleskopgabel
Federelemente hinten
Uni-Trak mit 5-fach einstellbarer Federvorspannung
Federweg v/h
119 mm / 132 mm
Bodenfreiheit
Radstand
Nachlauf
94 mm
Lenkkopfwinkel
63 °
Räder
Reifen vorn
110/70-17
Reifen hinten
140/70-17
Felgengröße vorn
Felgengröße hinten
Bremse vorn
Einzelscheibe, hydraulisch, Zweikolben-Bremssattel, Ø 220 mm
Bremse hinten
Einzelscheibe, hydraulisch, Zweikolben-Bremssattel, Ø 220 mm
Tankinhalt / davon Reserve
17 Liter /
Preis
Fahrzeugpreis ab
Serienmäßige Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Optionale Fahrerassistenzsysteme
Korrektur vorschlagen
Weitere Infos
Kleine Windschutzscheibe. | Einspritzung. DFI mit zwei 32-mm-Drosselklappen.
Weitere Infos bearbeiten
Fehler gefunden? | Dein Motorrad existiert nicht?

Datenblatt und technische Daten der Ninja 300 KRT Edition von Kawasaki - Supersport

Baujahr 2015 – Kawasaki Ninja 300 KRT Edition


Die Kawasaki Ninja 300 KRT Edition wird im Modelljahr 2015 als Sondermodell der bestehenden Ninja 300-Baureihe eingeführt. Sie basiert technisch vollständig auf der Standardversion der Ninja 300, unterscheidet sich jedoch durch eine spezielle Farbgebung im Stil des Kawasaki Racing Teams (KRT). Die Lackierung in Lime Green und Ebony mit markanten Grafikelementen orientiert sich an den Werksrennmaschinen der Superbike-Weltmeisterschaft.

Für das Modelljahr 2015 ist die KRT Edition offiziell im Kawasaki-Produktportfolio gelistet. Technisch bleibt sie unverändert gegenüber der Standardversion. Der Zweizylinder-Reihenmotor, das Sechsganggetriebe mit serienmäßiger Anti-Hopping-Kupplung (Slipper Clutch) sowie das Fahrwerk mit 37-mm-Teleskopgabel vorn und Uni-Trak-Federbein hinten entsprechen dem Basismodell.

Die Sitzposition ist sportlich ausgelegt, jedoch mit leicht erhöhtem Lenker auf Alltagstauglichkeit abgestimmt. Die Sitzhöhe beträgt laut Kawasaki 785 mm. Die Maschine ist für den Soziusbetrieb vorgesehen und verfügt über eine Soziussitzbank sowie Soziusfußrasten. Eine farblich passende Soziusabdeckung (Seat Cowl) ist über das Kawasaki-Zubehörprogramm erhältlich.

Das Cockpit kombiniert einen analogen Drehzahlmesser mit einem LC-Display. Dieses zeigt Geschwindigkeit, Kilometerzähler, Tankinhalt und Uhrzeit an. Eine Ganganzeige ist nicht vorhanden. Ein Schaltblitz ist ebenfalls nicht integriert. Die Beleuchtung erfolgt über Halogen-Scheinwerfer; LED-Technik kommt bei diesem Modell nicht zum Einsatz.

Der serienmäßige Windschild ist nicht verstellbar. Koffer- oder Gepäcksysteme gehören nicht zur Serienausstattung, können jedoch über das Kawasaki-Zubehörprogramm nachgerüstet werden. Die Bereifung ab Werk variiert je nach Markt. Für das Modelljahr 2015 nennt Kawasaki in offiziellen Unterlagen keine spezifische Reifenmarke oder -modell. Die Reifendimensionen betragen vorn 110/70-17 und hinten 140/70-17.

Das Tankvolumen beträgt 17 Liter. Der offizielle Durchschnittsverbrauch laut Kawasaki liegt bei 3,7 l/100 km, was eine rechnerische Reichweite von rund 460 Kilometern ermöglicht. Die Garantie beträgt in Deutschland 2 Jahre ab Erstzulassung. Eine optionale Garantieverlängerung ist über das Kawasaki GarantiePlus-Programm erhältlich.

In Deutschland ist die Ninja 300 KRT Edition A2-konform und eignet sich aufgrund ihrer moderaten Leistung, des geringen Gewichts und der gutmütigen Fahrwerksabstimmung für Einsteiger. ABS ist für das Modelljahr 2015 optional erhältlich. Es handelt sich um ein Zweikanal-ABS, das in Deutschland gegen Aufpreis angeboten wird.

Ist die Kawasaki Ninja 300 KRT Edition für Anfänger geeignet?


Ja, sie ist aufgrund ihrer A2-Konformität, des geringen Gewichts und der gutmütigen Fahrwerksabstimmung für Einsteiger geeignet.

Hat die Ninja 300 KRT Edition ABS?


Für das Modelljahr 2015 ist ABS optional erhältlich. In Deutschland wird ein Zweikanal-ABS gegen Aufpreis angeboten.

Unterschiede zwischen Ninja 300 KRT Edition und Standardmodell?


Der einzige Unterschied liegt in der speziellen KRT-Lackierung. Technisch sind beide Modelle identisch.

Wie hoch ist die Reichweite der Ninja 300 KRT Edition?


Mit einem Tankvolumen von 17 Litern und einem offiziellen Verbrauch von 3,7 l/100 km ergibt sich eine rechnerische Reichweite von etwa 460 Kilometern.

Welche Reifen sind auf der Ninja 300 KRT Edition montiert?


Kawasaki nennt für das Modelljahr 2015 keine spezifische Reifenmarke oder -modell. Die Reifendimensionen betragen vorn 110/70-17 und hinten 140/70-17.
Dieser Text befindet sich in redaktioneller Prüfung.
Korrektur vorschlagen
Details mit technischen Daten sind für folgende Modelljahre verfügbar.
Baujahr: 2017
Wichtige Merkmale:
  • die Leistung liegt bei 39 PS /28,5 kW.
  • der Tankinhalt umfasst 17 Liter.
  • die Sitzhöhe beträgt 785 mm.
Jetzt mitreden – deine Meinung zählt!
Schon dabei? und mitdiskutieren!
Deine Bewertung
Deine Bewertung
Preis-/Leistungsverhältnis
WYSIWYG-Editor, text_commentForm_686e6d2aeb2af
Dein Kommentar wird gespeichert...